Du bist hier:
Lichtdrehschalter
Hi us car Freunde....
Schöne grüße aus altlussheim
.
Ich fahre ein 65er chevy impala und wollte mal fragen ob jemand die genauen Funktionen vom lichtdrehschalter kennt weil wenn ich den Knopf heraus zieh geht das Schlusslicht an... muss aber jetzt nicht auch die armaturenbrett Beleuchtung angehen weil es scheint so als hätte er auch dimmfunktion.
Wenn ich ihn aber nach ganz links drehe kann ich ihn einrasten und dann geht die armaturenbrett Beleuchtung an ist das so richtig? ??
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im voraus
Schöne grüße aus altlussheim

Ich fahre ein 65er chevy impala und wollte mal fragen ob jemand die genauen Funktionen vom lichtdrehschalter kennt weil wenn ich den Knopf heraus zieh geht das Schlusslicht an... muss aber jetzt nicht auch die armaturenbrett Beleuchtung angehen weil es scheint so als hätte er auch dimmfunktion.
Wenn ich ihn aber nach ganz links drehe kann ich ihn einrasten und dann geht die armaturenbrett Beleuchtung an ist das so richtig? ??
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im voraus


Leipzig
manchmal hilft das Internet schon ganz schön weiter :
zB.
Der Lichtschalter beherbergt einen Drahtwiderstand, über welchen das Instrumentenlicht gedimmt wird - kann sein, dass bei Deinem am Ende dann eine ENDSTELLUNG einrastet.
Funzt das dimmen nicht bei Dir, aber am Ende leuchtet die Instrumentenbeleuchtung liegts ja nicht an den Kabeln oder Lämpchen -> Schalter tauschen-> kostet nicht die Welt.
Gruß, Peter
Fahrzeuge von grautier:



zB.
Der Lichtschalter beherbergt einen Drahtwiderstand, über welchen das Instrumentenlicht gedimmt wird - kann sein, dass bei Deinem am Ende dann eine ENDSTELLUNG einrastet.
Funzt das dimmen nicht bei Dir, aber am Ende leuchtet die Instrumentenbeleuchtung liegts ja nicht an den Kabeln oder Lämpchen -> Schalter tauschen-> kostet nicht die Welt.
Gruß, Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:




NRW / Ruhr
tobias1989 hat Folgendes geschrieben:
Also ich kenn den Schalter von GM nicht, aber er sieht ähnlich wie bei meinem 73er Ford aus.
1x ziehen (1. Rastung) Standlicht, 2x ziehen (2. Rastung) Abblendlicht), nach links drehen=Instrumententenbeleuchtung wird heller, drehen bis zum Einrasten=Innenbeleuchtung ein
So also bei Ford, denke wird bei deinem Schalter ähnlich sein. Wenn allerdings die Sicherung fliegt und vorher kein Instrumentenlicht leuchtet, kannst du davon ausgehen, dass der Schalter an sich einen Kurzschluß hat oder eine Zuleitung eine blanke Stelle hat. Austauschen und weiter sehen..
Beste Grüße
zeusel
Fahrzeuge von zeusel:

Ja das kann schon sein aber beim herausziehen des Lichtschalter leuchten überhaupt keine Instrumentenbeleuchtung nur das normale Fahrtlicht. Und wenn ich über die Endstellung dreh leuchtet es kurz und sofort fliegt die Sicherung? ????
Also ich kenn den Schalter von GM nicht, aber er sieht ähnlich wie bei meinem 73er Ford aus.
1x ziehen (1. Rastung) Standlicht, 2x ziehen (2. Rastung) Abblendlicht), nach links drehen=Instrumententenbeleuchtung wird heller, drehen bis zum Einrasten=Innenbeleuchtung ein
So also bei Ford, denke wird bei deinem Schalter ähnlich sein. Wenn allerdings die Sicherung fliegt und vorher kein Instrumentenlicht leuchtet, kannst du davon ausgehen, dass der Schalter an sich einen Kurzschluß hat oder eine Zuleitung eine blanke Stelle hat. Austauschen und weiter sehen..
Beste Grüße
zeusel
Die Kraft der acht Kerzen!
Fahrzeuge von zeusel:


Leipzig
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Leipzig
Neue Antwort erstellen