Du bist hier:
Leerlaufdrehzahl zu hoch
Habe seit kurzem eine viel zu hohe
Leerlaufdrehzahl.
Zündung neu eingestellt, keine Verbesserung.
Vergaser verstellt, keine Verbesserung.
Zieht auch meines Erachtens keine Fremdluft.
Jetzt die neuste Erkenntnis.
Am hinteren Ende der Ansaugspinne ölt es.
Frage:
kann es sein dass er durch das Leck, Luft in
die Ansaugspinne kommt und er dadurch
zu hoch dreht?
Kann ich die Dichtung nochmals verwenden(Blechdichtung)
oder ist die nach einmal hinüber?
Der Motor ist übrigens ein 73er Ford 400m
PS.:
Habe eine neue Ansaugspinne + Vergaser
verbaut, anfangs lief er aber problemlos.
Fahrzeuge von Pattistuta:

Leerlaufdrehzahl.
Zündung neu eingestellt, keine Verbesserung.
Vergaser verstellt, keine Verbesserung.
Zieht auch meines Erachtens keine Fremdluft.

Jetzt die neuste Erkenntnis.
Am hinteren Ende der Ansaugspinne ölt es.
Frage:
kann es sein dass er durch das Leck, Luft in
die Ansaugspinne kommt und er dadurch
zu hoch dreht?
Kann ich die Dichtung nochmals verwenden(Blechdichtung)
oder ist die nach einmal hinüber?
Der Motor ist übrigens ein 73er Ford 400m
PS.:
Habe eine neue Ansaugspinne + Vergaser
verbaut, anfangs lief er aber problemlos.
Meine Lieblinge:
Jeep Grand Cherokee und
einen 73er Ford Galaxie 500
Jeep Grand Cherokee und
einen 73er Ford Galaxie 500
Fahrzeuge von Pattistuta:



Leipzig
JA !
Du hast Dir die Frage ja schon selbst beantwortet....
nein , keine Nebenluft -> dann: Ansaugspinne undicht
-> also DOCH Nebenluft.
Dichtung neu machen ! = viel zu viel Arbeit wegen einer wiederverwendeten Dichtung dann das Ganze nochmal zu machen!
Anzugsdrehmomente einhalten + Reihenfolge beachten !
Good luck,
Peter
Fahrzeuge von grautier:



Du hast Dir die Frage ja schon selbst beantwortet....
nein , keine Nebenluft -> dann: Ansaugspinne undicht
-> also DOCH Nebenluft.
Dichtung neu machen ! = viel zu viel Arbeit wegen einer wiederverwendeten Dichtung dann das Ganze nochmal zu machen!
Anzugsdrehmomente einhalten + Reihenfolge beachten !
Good luck,
Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:




47918 Tönisvorst
Hi,
kann sein Ansaugbrückendichtung und / oder Vergaserfußdichtung undicht. Krümmerdichtungen undicht, wenn vorhanden Abgasrückführung undicht, Anschluß für Bremskraftverstärker undicht..... mal diese Punkte mit Bremsenreiniger absprühen, dann siehst Du wo es undicht ist.
Wenn´s ein 351W ist gehört da eh keine Blechdichtung hin...... da darfst Du Dich über Öl- oder Wasserleckagen nicht wundern.
Die Demontage der Ansaugbrücke ist zum wechseln der Nockenwelle zwar nicht zwingend erfoderlich aber es würde die Arbeit erleichtern.....
Beste Grüße
André
kann sein Ansaugbrückendichtung und / oder Vergaserfußdichtung undicht. Krümmerdichtungen undicht, wenn vorhanden Abgasrückführung undicht, Anschluß für Bremskraftverstärker undicht..... mal diese Punkte mit Bremsenreiniger absprühen, dann siehst Du wo es undicht ist.
Wenn´s ein 351W ist gehört da eh keine Blechdichtung hin...... da darfst Du Dich über Öl- oder Wasserleckagen nicht wundern.
Die Demontage der Ansaugbrücke ist zum wechseln der Nockenwelle zwar nicht zwingend erfoderlich aber es würde die Arbeit erleichtern.....
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


Bad Nauheim

Leipzig
@ der B : Translation: -> "Anheber"
Also ich bin auch etwas irritiert und kann das von Dir Geschriebene nachvollziehen... zumal die Lifter sicher fast alle runterrutschen und wenn nicht, sind die mit Ölkohle verkeimt und klemmen und sollten eh´gesäubert, bzw. gleich erneuert werden.
Gleichzeitig sollten sowieso dabei die Ölkanäle gesäubert werden.
Also mein Tip : alles runter + neu gemacht !
@ jaguar68 : Ich hoffe doch, er hat die Abgasrückführungen verschlossen...
Peter
Fahrzeuge von grautier:



Also ich bin auch etwas irritiert und kann das von Dir Geschriebene nachvollziehen... zumal die Lifter sicher fast alle runterrutschen und wenn nicht, sind die mit Ölkohle verkeimt und klemmen und sollten eh´gesäubert, bzw. gleich erneuert werden.
Gleichzeitig sollten sowieso dabei die Ölkanäle gesäubert werden.
Also mein Tip : alles runter + neu gemacht !
@ jaguar68 : Ich hoffe doch, er hat die Abgasrückführungen verschlossen...
Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:




Leipzig
Sorry, da würde ich ein veto einlegen:
Lift kommt vom Lift oder liften = heben
s. zB. LEO.org ( Wörterbuch im Netz ) -> dort "Heber"
Stößel wäre im englischen meiner Ansicht nach: rod
- die Stößelstangen zw. Kipphebel und Lifter werden ja push rods
( druck stangen ) genannt.
Peter
Fahrzeuge von grautier:



Lift kommt vom Lift oder liften = heben
s. zB. LEO.org ( Wörterbuch im Netz ) -> dort "Heber"
Stößel wäre im englischen meiner Ansicht nach: rod
- die Stößelstangen zw. Kipphebel und Lifter werden ja push rods
( druck stangen ) genannt.
Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:




Bad Nauheim
to lift = heben, bin ich bei Dir!
Die Stößel (zwischen Nockenwelle und Stößelstangen, die dann via Kipphebel die Ventile ansteuern) heißen im englischen lifter...
Habe allerdings auch gerade mal nach hebern gesucht... Wir meinen das selbe Teil! Bekommt man zu den Hebern auch passende Heberstangen???
FOR SALE
Die Stößel (zwischen Nockenwelle und Stößelstangen, die dann via Kipphebel die Ventile ansteuern) heißen im englischen lifter...
Habe allerdings auch gerade mal nach hebern gesucht... Wir meinen das selbe Teil! Bekommt man zu den Hebern auch passende Heberstangen???

FOR SALE
Neue Antwort erstellen