Du bist hier:
Klappe im Krümmer. Was soll diese bewirken?


Dülmen

LDK
Die Klappe dient zur schnelleren erwärmung des Vergasers.
Im kalten Zustand fast verschlossen, im warmen geöffnet. Ist die Funktion von einem Choke!
Die Klappe wird mit einer Feder gesteuert und ändert je nach Betriebstemperatur das Gemisch.
Übrigens: wenn die Klappe stark verrust ist, ist das Gemisch zu fett!
Zuletzt bearbeitet von 572cui am 09.08.15 21:31, insgesamt einmal bearbeitet
Im kalten Zustand fast verschlossen, im warmen geöffnet. Ist die Funktion von einem Choke!
Die Klappe wird mit einer Feder gesteuert und ändert je nach Betriebstemperatur das Gemisch.
Übrigens: wenn die Klappe stark verrust ist, ist das Gemisch zu fett!
Zuletzt bearbeitet von 572cui am 09.08.15 21:31, insgesamt einmal bearbeitet
Gruß
Chevrolet is the first, the only and the best!
Chevrolet is the first, the only and the best!

LDK

Dülmen

LDK
Gut, meine erste Aussage ist etwas oberflächlich gewesen.
Richtig, eine Motorbremse benötigt eine Abgasdrosselklappe. Du hast mit Sicherheit keine Motorbremse wie ein LKW!
Mir ist bekannt das Pontiac vor langer langer Zeit die unglaublich " pfiffige Idee " hatte den Abgasstrom mit Hilfe solch einer Klappe zu kontrollieren und ihn für die schnellere Erwärmung eines Vergasers zu nutzen, wie ich bereits erwähnte. Man versuchte den Abgasstrom mit Hilfe einer Rohrleitung über den Krümmer von der einen Seite zum Vergaser zu führen und auf der der ander Seite wieder dem Abgassystem zuzuführen. Von hüben nach drüben deshalb damit es keinen Rückstau gibt. Die " Idee " hatte jedoch nicht lange Bestand und wurde verworfen, die " Klappe " jedoch nicht.
Mit solchen " Abgasdrosselklappen " hat man früher auch den Schadstoffausstoß verringert. Das Zauberwort heißt hier Abgasrückführung.
In diesem Fall ist ebenfalls eine Rohrleitung vorhanden, jedoch zwischen Auspuffkrümmer und Mittelstück, Spinne oder auch Ansaugbrücke genannt. Im unteren Drehzahlbereich ist die Rückführung aktiv und die Klappe somit geschlossen, ein Teil der Abgase strömen durch ihren Eigendruck in den Ansaugkanal zurück, im oberen Lastbereich ist die Klappe offen und somit inaktiv.
Das sind die einzigen zwei sinnvollen verwendungszwecke solch einer Klappe
Im Bereich des Tunings werden solche Dinger allerdings auch gerne genommen um den Motorsound nach Bedarf " beeinflussen " zu können. Wenn geschlossen dann ist der Bolide schön leise, geöffnet hört sich der V8 selbst im Standgas brachial an.
Zumindest die US Teenager der 70er Jahre, heute ist ja alles elektronisch.
Richtig, eine Motorbremse benötigt eine Abgasdrosselklappe. Du hast mit Sicherheit keine Motorbremse wie ein LKW!
Mir ist bekannt das Pontiac vor langer langer Zeit die unglaublich " pfiffige Idee " hatte den Abgasstrom mit Hilfe solch einer Klappe zu kontrollieren und ihn für die schnellere Erwärmung eines Vergasers zu nutzen, wie ich bereits erwähnte. Man versuchte den Abgasstrom mit Hilfe einer Rohrleitung über den Krümmer von der einen Seite zum Vergaser zu führen und auf der der ander Seite wieder dem Abgassystem zuzuführen. Von hüben nach drüben deshalb damit es keinen Rückstau gibt. Die " Idee " hatte jedoch nicht lange Bestand und wurde verworfen, die " Klappe " jedoch nicht.
Mit solchen " Abgasdrosselklappen " hat man früher auch den Schadstoffausstoß verringert. Das Zauberwort heißt hier Abgasrückführung.
In diesem Fall ist ebenfalls eine Rohrleitung vorhanden, jedoch zwischen Auspuffkrümmer und Mittelstück, Spinne oder auch Ansaugbrücke genannt. Im unteren Drehzahlbereich ist die Rückführung aktiv und die Klappe somit geschlossen, ein Teil der Abgase strömen durch ihren Eigendruck in den Ansaugkanal zurück, im oberen Lastbereich ist die Klappe offen und somit inaktiv.
Das sind die einzigen zwei sinnvollen verwendungszwecke solch einer Klappe

Im Bereich des Tunings werden solche Dinger allerdings auch gerne genommen um den Motorsound nach Bedarf " beeinflussen " zu können. Wenn geschlossen dann ist der Bolide schön leise, geöffnet hört sich der V8 selbst im Standgas brachial an.
Zumindest die US Teenager der 70er Jahre, heute ist ja alles elektronisch.

Gruß
Chevrolet is the first, the only and the best!
Chevrolet is the first, the only and the best!
Das ist mit Sicherheit keine Motorbremse. Die müsstest Du dann regeln können. Z. B. mit einem Luftzylinder, oder sonst wie. Das haben ja eigentlich nur die LKW. Ich hatte schon 2 Chevy Pickups mit 6,2 L. Diesel Motor. Jeder hatte die Klappe ,- aber nur auf einer Seite drin. Die wurde mit einer Bimetallfeder betätigt. Ich kann mir vorstellen, - und so wurde es mir auch mal gesagt, dass das dazu gehört, damit der Motor schneller warm wird und falls Idioten am Steuer sind im Winter, kann man den Motor zwar rein treten, aber er geht noch nicht mit voller Leistung.

Dülmen

LDK
Ich vermute mal die wenigsten werden wissen das sie so eine " Klappe " haben.
Jungs, jetzt aber, ich bitte euch!
Die " Klappe " wird mit einer Spiralfeder an einem Bolzen befestigt der an dem Bauteil montiert ist.
Dieser ist auf den Bilder die " Conspiracy " eingestellt hat zu erkennen.
Auf den Temperaturunterschied reagiert die Feder und verstellt die Klappe
@ Blibi: das Ding kannst Du mit ruhigem Gewissen bei Gelegenheit entfernen!
Hier mal schärfere Bilder:
Jungs, jetzt aber, ich bitte euch!
Die " Klappe " wird mit einer Spiralfeder an einem Bolzen befestigt der an dem Bauteil montiert ist.
Dieser ist auf den Bilder die " Conspiracy " eingestellt hat zu erkennen.
Auf den Temperaturunterschied reagiert die Feder und verstellt die Klappe



@ Blibi: das Ding kannst Du mit ruhigem Gewissen bei Gelegenheit entfernen!
Hier mal schärfere Bilder:
Gruß
Chevrolet is the first, the only and the best!
Chevrolet is the first, the only and the best!
Neue Antwort erstellen