Du bist hier:
Innenraumbeleuchtung F 250 XLT
Wohnort:
Sinsheim
Sinsheim
Hallo Leute,
Ich fahre einen f250 xlt Bj.1978
DasProblem ist der Dimmer für Amaturbeleuchtung.
Der sollte doch bei eingeschaltetem Licht(Lichtschalter herausgezogen) nur die Amaturen beleuchten bzw durch drehen das licht dimmen.
Istzustand: Amaturenbeleuchtung aus,durch drehen des Lichtschalters kann ich die Fahrzeugrückleuchten dimmen,ist das normal oder simd da ein paar Kabel vertauscht worden.
Gruß Frank
Fahrzeuge von F 250 Ranger:
Ich fahre einen f250 xlt Bj.1978
DasProblem ist der Dimmer für Amaturbeleuchtung.
Der sollte doch bei eingeschaltetem Licht(Lichtschalter herausgezogen) nur die Amaturen beleuchten bzw durch drehen das licht dimmen.
Istzustand: Amaturenbeleuchtung aus,durch drehen des Lichtschalters kann ich die Fahrzeugrückleuchten dimmen,ist das normal oder simd da ein paar Kabel vertauscht worden.
Gruß Frank
Fahrzeuge von F 250 Ranger:
Wohnort:
Sinsheim
Sinsheim
Hallo Schrauber,
hab offensichtlich ein Elektroproblem an meinem F 250.
Woher bekomme ich einen Stromlaufplan von meinem F250, hat zufällig jemand einen brauchbaren Stromlaufplan vom Ford?
Hab noch ne Frage:
Der Unterdruckschlauch der das Heizungsventil ansteuert erzeugt kein Unterdruck.
Hat jemand ein Bild wo man erkennt wohin der Unterdruckschlauch vom Heizventil zum Vakuumerzeuger führt bzw wo wird der Unterdruckschlauch angesteckt( Motor,Pumpe)??
Würd mich über ne Nachricht freuen
Gruß Frank
Fahrzeuge von F 250 Ranger:
hab offensichtlich ein Elektroproblem an meinem F 250.
Woher bekomme ich einen Stromlaufplan von meinem F250, hat zufällig jemand einen brauchbaren Stromlaufplan vom Ford?
Hab noch ne Frage:
Der Unterdruckschlauch der das Heizungsventil ansteuert erzeugt kein Unterdruck.
Hat jemand ein Bild wo man erkennt wohin der Unterdruckschlauch vom Heizventil zum Vakuumerzeuger führt bzw wo wird der Unterdruckschlauch angesteckt( Motor,Pumpe)??
Würd mich über ne Nachricht freuen
Gruß Frank
Fahrzeuge von F 250 Ranger:
Neue Antwort erstellen