Du bist hier:
Ich komme auf weniger Km mit der gleichen Menge Benzin


Berlin
Hallo Leute,
Ich führe ja Akribisch die Tankliste zu meinem Beretta.
Beim Beretta ist soweit alles Top, Zündung, Reifen usw.
Vorher habe ich immer Super getankt seid dem E10 Desaster tanke ich nur noch Super Plus.
Mir ist jetzt aufgefallen das ich ca. 100 km weniger schaffe mit der gleichen Menge an Sprit als das Jahr zuvor.
Ich werde demnächst mal den Fehlercode checken.
Ist eventuell der Energiegehalt des Benzin gesunken?
Fahrzeuge von DrOlds:


Ich führe ja Akribisch die Tankliste zu meinem Beretta.
Beim Beretta ist soweit alles Top, Zündung, Reifen usw.
Vorher habe ich immer Super getankt seid dem E10 Desaster tanke ich nur noch Super Plus.
Mir ist jetzt aufgefallen das ich ca. 100 km weniger schaffe mit der gleichen Menge an Sprit als das Jahr zuvor.
Ich werde demnächst mal den Fehlercode checken.
Ist eventuell der Energiegehalt des Benzin gesunken?
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:


Wohnort:
Allgäu - Dreiländereck-Bodensee
Allgäu - Dreiländereck-Bodensee
Hallo,
Ja bei den Ölmultis ist alles möglich,würd mich nicht wundern.Nachdem Super und Super Plus jetzt ja fast immer gleich kosten,das haben se ja bei Normal und Super damals auch gemacht inclu gleicher Inhalt in den Tanks und dann von eins auf zwei vom Markt genommen
Oder hast doch E-10 erwischt,da braucht man ja auch mehr als vom normalen Sprit
Oder hast neue Schuhe die schwerer sind ?
Spaß bei Seite...Die werden doch nicht zur Erfüllung der Quoten überall E10 Plörre rein füllen - Ein Schelm wer böses denkt...
Da ich im Dreiländereck D,A,CH wohne und in A arbeite und dadurch so gut wie nie in D Tanke hab ich bisher nix festgestellt und wenn ich mal in D tanke dann au nur noch das Plus wenns eh gleich kostet.Das traurige ist zwar dass das genau das ist was die Ölis wollen aber naja Hauptsache die Lebensmittel-und Regenwald vernichtende E10 Plörre wird Boykottiert
.
Die denken immer sie wären besonders schlau da oben,aber im Endeffekt kommt die gleiche unsinnige Sch... raus wie bei den Energiesparlampen mit dem tollen Quecksilber!! Oje aber das konnte man ja vorher nicht wissen,dass das so ist - JAJA
Keep on cruisin
Ja bei den Ölmultis ist alles möglich,würd mich nicht wundern.Nachdem Super und Super Plus jetzt ja fast immer gleich kosten,das haben se ja bei Normal und Super damals auch gemacht inclu gleicher Inhalt in den Tanks und dann von eins auf zwei vom Markt genommen

Oder hast doch E-10 erwischt,da braucht man ja auch mehr als vom normalen Sprit

Oder hast neue Schuhe die schwerer sind ?

Spaß bei Seite...Die werden doch nicht zur Erfüllung der Quoten überall E10 Plörre rein füllen - Ein Schelm wer böses denkt...
Da ich im Dreiländereck D,A,CH wohne und in A arbeite und dadurch so gut wie nie in D Tanke hab ich bisher nix festgestellt und wenn ich mal in D tanke dann au nur noch das Plus wenns eh gleich kostet.Das traurige ist zwar dass das genau das ist was die Ölis wollen aber naja Hauptsache die Lebensmittel-und Regenwald vernichtende E10 Plörre wird Boykottiert

Die denken immer sie wären besonders schlau da oben,aber im Endeffekt kommt die gleiche unsinnige Sch... raus wie bei den Energiesparlampen mit dem tollen Quecksilber!! Oje aber das konnte man ja vorher nicht wissen,dass das so ist - JAJA

Keep on cruisin
Meine Cruiser - ´81 Pontiac Grand Prix T-Top 4.4 L V8 und ´89 Pontiac Firebird Trans Am T-Top 5.0L V8 - beide orig. Ch-Autos

München

Berlin
Im Tank passen 53 Liter
vor einem Jahr:
53L = ca. 480 km
aktuell:
53L = ca. 380 km
E10 Tank ich bewusst nicht, ich achte also darauf was ich Tanke.
Meine Fahrgegebenheiten haben sich auch nicht geändert.
Fehlercode und Ölwachesel werde ich demnächst einmal vornehmen.
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:


vor einem Jahr:
53L = ca. 480 km
aktuell:
53L = ca. 380 km
E10 Tank ich bewusst nicht, ich achte also darauf was ich Tanke.
Meine Fahrgegebenheiten haben sich auch nicht geändert.
Fehlercode und Ölwachesel werde ich demnächst einmal vornehmen.
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:



München

Berlin

Berlin
Ich bin jetzt mit dem Beretta 460 km (53 L Super Plus) weit gekommen,
eine Differenz von 80 km ohne das ich mein Fahr- und Streckengewohnheiten geändert habe.
Fazit: Das Benzin unterliegt extremer Qualitätsschwankung
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:


eine Differenz von 80 km ohne das ich mein Fahr- und Streckengewohnheiten geändert habe.
Fazit: Das Benzin unterliegt extremer Qualitätsschwankung
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:



Berlin
kommt hinten schwarzer rauch aus? eventuell stimmt das luft-benzin-gemisch nicht bzw wird falsch geregelt..so dass er mehr sprit durchjagt... bei alten hobel ist das ne vergaser / falschluftgeschichte..kann auch bei undichten auspuffanlagen auftreten bei neueren autos..lambdasonde (defekt?), kat, einspritzsystem
luftfilter wurde schon genannt
vieleicht hilft es
luftfilter wurde schon genannt
vieleicht hilft es

OHV
Es gibt definitiv Unterschiede im Sprit. Siehe vorletzten Winter, wo alle Autos eingefroren sind. Da haben z.B. Shell und ARAL besseren Winterdiesel als die anderen, bestes Bsp ist, wir hatten einen unserer Dienstwagen bei MB testen lassen, Fazit-> Winterfest bis -5grad! ??? Shell und ARAL liegen da wohl höher.
Check mal deine Zündung ob diese richtig eingestellt ist, macht wirklich sehr viel aus
Check mal deine Zündung ob diese richtig eingestellt ist, macht wirklich sehr viel aus
Hot Rodding is not a crime!!!
Ford A Sedan 1930
Ford A Sedan 1930
Wohnort:
Grabow
Grabow

Berlin
Neue Antwort erstellen