Du bist hier:
HT4100 1985 Cadillac Coupe Deville Problem
Hey,
ich habe ein 1985 Coupe Deville. Der Motor ist der HT4100 V8 (Quer eingebaut, Frontantrieb). Das Auto gibt nicht richtig Gas. Wenn man ihn startet und kein Gas gibt geht er nach paar Sekunden wieder aus.
Der Vorbesitzer sagte das der ADAC gesagt hat das er neu eingestellt werden muss. Könnt ihr mir paar Tipps geben über den Quer eingebauten HT4100 ?
MFG
ich habe ein 1985 Coupe Deville. Der Motor ist der HT4100 V8 (Quer eingebaut, Frontantrieb). Das Auto gibt nicht richtig Gas. Wenn man ihn startet und kein Gas gibt geht er nach paar Sekunden wieder aus.
Der Vorbesitzer sagte das der ADAC gesagt hat das er neu eingestellt werden muss. Könnt ihr mir paar Tipps geben über den Quer eingebauten HT4100 ?
MFG


Berlin
Ich habe jetzt mit 2 Auto mechanikern bisschen versucht den Fehler herraus zu finden...
Der Motor läuft NICHT auf dem 7. Zylinder. Der Fehlerspeicher gibt den Fehlercode "open mat sensor" an. Die Zündzeit und Zündreihenfolge war falsch ( die sind jetzt richtig). Dennoch haben wir nicht wirklich Ahnung von den Cadillac Motoren. Wir haben uns ein Buch geholt " General Motors Cadillac 1967-89 Repair Manuaö". Dennoch wissen wir nicht richtig weiter. Hat jemand von euch vielleicht ein Verdacht woran es liegen könnte?
Unser Verdacht: Das Auto war letztes mal 2005 angemeldet in HH.
Dannach folgten noch 2 besitzer.
Der Vorbesitzer hatte versucht ihn selber zu reparieren, aber hatte keine Ahnung von Motoren.
Ich denke das der Motor nicht auf dem 7. zylinder gelaufen hat und dann die Einspritzung kommplett verfuscht wurde beim versuch ihn zu reparieren!
Danke für eure Tipps
Der Motor läuft NICHT auf dem 7. Zylinder. Der Fehlerspeicher gibt den Fehlercode "open mat sensor" an. Die Zündzeit und Zündreihenfolge war falsch ( die sind jetzt richtig). Dennoch haben wir nicht wirklich Ahnung von den Cadillac Motoren. Wir haben uns ein Buch geholt " General Motors Cadillac 1967-89 Repair Manuaö". Dennoch wissen wir nicht richtig weiter. Hat jemand von euch vielleicht ein Verdacht woran es liegen könnte?
Unser Verdacht: Das Auto war letztes mal 2005 angemeldet in HH.
Dannach folgten noch 2 besitzer.
Der Vorbesitzer hatte versucht ihn selber zu reparieren, aber hatte keine Ahnung von Motoren.
Ich denke das der Motor nicht auf dem 7. zylinder gelaufen hat und dann die Einspritzung kommplett verfuscht wurde beim versuch ihn zu reparieren!
Danke für eure Tipps
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Paderborn
Paderborn
Neue Antwort erstellen