Du bist hier:
!!!!HILFE NEULING!!!! Pontiac Firebird 1991
Wohnort
:
Deutschland

Deutschland
Hallo liebe Forum Gemeinde,
Ich habe mir vor einem Monat einen roten 3.2 L Pontiac Firebird 1991 zugelegt und wurde ebenfalls vom "Ami Fieber" erfasst
Jetzt habe ich 2 Probleme.
1. Wo komme ich günstig an Ersatzteile her ?
Gibt es da Seiten wo man diese aus den Staaten importieren lassen kann zu vernünftigen Preisen?
2. Beim Einschlagen schleift mein linkes Vorderrad am Blech vom Radhaus. An was könnte das liegen ? Augenscheinlich ist die Spur nach außen verstellt könnte dies der Grund sein? Oder kann es auch mit ausgeschlagenen Lagern zusammenhängen? Wenn ja mit welchen?
Wie teuer ist es die Spur einstellen zu lassen?
Ich würde mich über schnellstmögliche Antworten freuen will den "kleinen" dieses Wochenende fertigmachen um ihn durch den Tüv zu bekommen
LG Max
Ich habe mir vor einem Monat einen roten 3.2 L Pontiac Firebird 1991 zugelegt und wurde ebenfalls vom "Ami Fieber" erfasst

Jetzt habe ich 2 Probleme.
1. Wo komme ich günstig an Ersatzteile her ?
Gibt es da Seiten wo man diese aus den Staaten importieren lassen kann zu vernünftigen Preisen?
2. Beim Einschlagen schleift mein linkes Vorderrad am Blech vom Radhaus. An was könnte das liegen ? Augenscheinlich ist die Spur nach außen verstellt könnte dies der Grund sein? Oder kann es auch mit ausgeschlagenen Lagern zusammenhängen? Wenn ja mit welchen?
Wie teuer ist es die Spur einstellen zu lassen?
Ich würde mich über schnellstmögliche Antworten freuen will den "kleinen" dieses Wochenende fertigmachen um ihn durch den Tüv zu bekommen
LG Max

Berlin
Hallo Max,
erstmal ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neu erworbenen Feuervogel.
Zu Frage 1:
also ich hatte für meinen Bird meistens auf den folgenden Seiten bestellt:
Aus den USA:
ansonsten lohnt sich auch immer ein Blick auf Ebay...Teile müssen nicht immer neu sein...gerade bei Karosserieteilen würde ich eher zu gebrauchten Originalteilen raten!!
Zu Frage 2:
Also Spur einstellen sollte um die 60 Euro kosten.
Ist die Spur wirklich verstellt?...müsste sich auch noch anderweitig bemerkbar machen:
Hält der Bird die Spur bei Geradeausfahrt? Oder zieht er zu einer Seite?
Ist das Lenkrad gerade bei Geradeausfahrt?
Sind die Reifen einseitig abgenutzt?
Fährst du auf Originalgröße? Bei 235ern vorne kann es sein, dass sie bei vollem Lenkradeinschlag leicht schleifen.
Der 91er Firebird hat ehe nen leichten Konstruktionsfehler in der Lenkgeometrie...merkt man bei vollem Lenkradeinschlag...kommt einem vor als würde man über nen Hubbel fahren!
erstmal ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neu erworbenen Feuervogel.
Zu Frage 1:
also ich hatte für meinen Bird meistens auf den folgenden Seiten bestellt:
Aus den USA:
ansonsten lohnt sich auch immer ein Blick auf Ebay...Teile müssen nicht immer neu sein...gerade bei Karosserieteilen würde ich eher zu gebrauchten Originalteilen raten!!
Zu Frage 2:
Also Spur einstellen sollte um die 60 Euro kosten.
Ist die Spur wirklich verstellt?...müsste sich auch noch anderweitig bemerkbar machen:
Hält der Bird die Spur bei Geradeausfahrt? Oder zieht er zu einer Seite?
Ist das Lenkrad gerade bei Geradeausfahrt?
Sind die Reifen einseitig abgenutzt?
Fährst du auf Originalgröße? Bei 235ern vorne kann es sein, dass sie bei vollem Lenkradeinschlag leicht schleifen.
Der 91er Firebird hat ehe nen leichten Konstruktionsfehler in der Lenkgeometrie...merkt man bei vollem Lenkradeinschlag...kommt einem vor als würde man über nen Hubbel fahren!
Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen!!
Wohnort:
Deutschland
Deutschland
Mit so einer schnellen Antwort hätte ich nicht gerechnet.
Danke
Zu 2. Wenn das rechte Rad gerade steht dann ist das linke schon sehr stark nach außen geneigt. Jap hab vorne 235 die Cooper Cobra. Ja so fühlt es sich auch ungefähr an. Bei den 215 Winterreifen konnte ich noch nichts feststellen. Könnte es eventuell an der Koppelstange liegen?
LG
Danke

Zu 2. Wenn das rechte Rad gerade steht dann ist das linke schon sehr stark nach außen geneigt. Jap hab vorne 235 die Cooper Cobra. Ja so fühlt es sich auch ungefähr an. Bei den 215 Winterreifen konnte ich noch nichts feststellen. Könnte es eventuell an der Koppelstange liegen?
LG

Berlin
Neue Antwort erstellen