Du bist hier:
Hallo Moin Moin
Wohnort
:
Kiel

Kiel
Tag allerseits,
ich bin Marco, 18 Jahre alt und interessiere mich seit ich denken kann für US-Klassiker - Erstwagen war der Plymouth Cuda von Hotwheels und jetzt mit 18 spiele ich mit dem Gedanken mir ein "Projektauto" zuzulegen (anderes wäre finanziell nicht möglich). Bei der Wahl, dem Bau und selbstverständlich auch der Fahrbegleitung erhoffe ich mir hier allseitige Unterstützung.
Traumauto wäre der 69er Dodge Charger RT mit Hemi-V8, geteiltem Kühlergrill und den klassischen zwei Rennstreifen - das preislich umzusetzen könnte allerdings schwierig werden, deshalb wird es vermutlich eher ein günstigeres Modell. Tendenz liegt dabei zu Charger/ Challenger, Camaro/ Chevelle oder Plymouth.
Grüße aus Kiel
Zuletzt bearbeitet von Propanflöte am 11.08.16 15:55, insgesamt einmal bearbeitet
ich bin Marco, 18 Jahre alt und interessiere mich seit ich denken kann für US-Klassiker - Erstwagen war der Plymouth Cuda von Hotwheels und jetzt mit 18 spiele ich mit dem Gedanken mir ein "Projektauto" zuzulegen (anderes wäre finanziell nicht möglich). Bei der Wahl, dem Bau und selbstverständlich auch der Fahrbegleitung erhoffe ich mir hier allseitige Unterstützung.
Traumauto wäre der 69er Dodge Charger RT mit Hemi-V8, geteiltem Kühlergrill und den klassischen zwei Rennstreifen - das preislich umzusetzen könnte allerdings schwierig werden, deshalb wird es vermutlich eher ein günstigeres Modell. Tendenz liegt dabei zu Charger/ Challenger, Camaro/ Chevelle oder Plymouth.
Grüße aus Kiel
Zuletzt bearbeitet von Propanflöte am 11.08.16 15:55, insgesamt einmal bearbeitet

NRW / Ruhr
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Moinsen aus der Nähe von Rendsburg.
Was fürn Budget hast Du denn? Welches Baujahr peielst Du genau an? Willst Du den Wagen selbst importieren oder hier einen "Fertigen" kaufen?
BB oder SB?
Denke mal den R/T kannste schon mal streichen aus der Liste.
Was fürn Budget hast Du denn? Welches Baujahr peielst Du genau an? Willst Du den Wagen selbst importieren oder hier einen "Fertigen" kaufen?
BB oder SB?
Denke mal den R/T kannste schon mal streichen aus der Liste.
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Kiel
Kiel
Danke danke!
@El Camino
ja die Charger ist auch eher etwas was ich im späteren Berufsleben mit geregeltem Einkommen anpeile...
Dennoch gefällt mir der Gedanke schon vorher sich etwas im selben "Genre" zu kaufen/ bauen recht gut.
Je nach dem was günstiger ist - Budget liegt um und bei -erstmal- bei 3000€ und damit kommt man bei oldtimern ja nicht weit... deshalb dachte ich wäre die wohl geeigneteste Variante sich ein Projektauto anzulegen und da nach und nach reinzuinvestieren.
@El Camino
ja die Charger ist auch eher etwas was ich im späteren Berufsleben mit geregeltem Einkommen anpeile...
Dennoch gefällt mir der Gedanke schon vorher sich etwas im selben "Genre" zu kaufen/ bauen recht gut.
Je nach dem was günstiger ist - Budget liegt um und bei -erstmal- bei 3000€ und damit kommt man bei oldtimern ja nicht weit... deshalb dachte ich wäre die wohl geeigneteste Variante sich ein Projektauto anzulegen und da nach und nach reinzuinvestieren.
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Kiel
Kiel

Wunstorf bei Hannover
Moin und willkommen,
tut mir leid dich da so aus den Träumen zergeln zu müssen. Aber für 3k bekommst keines der dir favorisierten Fahrzeuge. Das sind einfach die aktuell am meisten gesuchten Modelle.
Selbst die als Ami-Manta verschriehene 76-81er Camaro-Generation ist heute gesucht, und durch die wilden Bastelorgien sogar einigermaßen rar.
Mopars, also die Fahrzeuge aus dem Chrysler Konzern (u.a. Dodge, Plymouth) sind seit einigen Jahren im oberen Preissegment. Orignalersatzteile, die es nur bei speziellen Modellen wie R/T's oder GTOs oder SS396 oder SS427 bei Chevy gab, werden schon teilweise teurer gehandelt als dein Budget. da ist noch keine Haube bei.
Ein Hemi Charger, oder Hemi 'Cuda bleibt für die meisten, selbst mit geregeltem Einkommen in der Berufswelt ein Traum.
Eine Restauration kommt in der Regel immer teurer als ein entsprechenden Fahrzeug direkt zu kaufen.
Fahrzeuge von chevycoupe:


tut mir leid dich da so aus den Träumen zergeln zu müssen. Aber für 3k bekommst keines der dir favorisierten Fahrzeuge. Das sind einfach die aktuell am meisten gesuchten Modelle.
Selbst die als Ami-Manta verschriehene 76-81er Camaro-Generation ist heute gesucht, und durch die wilden Bastelorgien sogar einigermaßen rar.
Mopars, also die Fahrzeuge aus dem Chrysler Konzern (u.a. Dodge, Plymouth) sind seit einigen Jahren im oberen Preissegment. Orignalersatzteile, die es nur bei speziellen Modellen wie R/T's oder GTOs oder SS396 oder SS427 bei Chevy gab, werden schon teilweise teurer gehandelt als dein Budget. da ist noch keine Haube bei.
Ein Hemi Charger, oder Hemi 'Cuda bleibt für die meisten, selbst mit geregeltem Einkommen in der Berufswelt ein Traum.
Eine Restauration kommt in der Regel immer teurer als ein entsprechenden Fahrzeug direkt zu kaufen.
Floh
Fahrzeuge von chevycoupe:


Neue Antwort erstellen