Getriebe Problem & eine Frage zu Federn

Olds CC Rookie10.02.11 17:25
Olds CC
WohnortKarte:
Schwerin MV
Moin, schönen Gruß aussem Norden

1.Ich hab ein Problem mit meinem TH 350 AT es schaltet viel zu Spät hoch und benutzt den Overdrive nicht mehr. Das macht es auch erst seit ich neulich beim Gasgeben das gefühl hatte das ein Bowdenzug gerissen bzw ausgeharkt ist. Der Kickdownbowdenzug ist total locker bei Vollgasanschlag gerade mal leicht gespannt zieht auch nicht zurück ist das die Fehlerursache ? Und wie kann ich wenn möglich die Schaltpunkte justieren ? Und warum schaltet es nicht mehr in den Overdrive hat jemand ne Idee ?

2. Bekomme ich für die GM Stations CC Caprice Elektra etc. irgendwoher Tieferlegungsfedern ?

Gruß Christoph


Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum !!!

Lonewolf All-Star10.02.11 18:20
Lonewolf
Wohnort:
Ostelbien, Sachsen
bist du dir sicher ein 350 zu haben?

das hat nämlich keinen overdrive.

das ist ein ganz normales 3 gang getriebe.

oder verwechselst du den OD mit dem kick down?


Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

Olds CC Rookie10.02.11 18:55
Olds CC
Wohnort:
Schwerin MV
Hi,

Danke für die Antwort ich dachte es wäre so eins aber anscheinend stimmt das nicht es ist definitiv ein 3 Gang mit Overdrive mit Kickdownbowdenzug also am Vergaser sind zwei Bowdenzüge Gas und Kickdown denke ich. Es ist son kleiner dünner unten an der Gasklappe der hängt schlapp durch. Kann man die Schaltpunkte justieren weil es mir viel zu spät hochschaltet?

Gruß Christoph


Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum !!!

Olds CC Rookie10.02.11 19:09
Olds CC
Wohnort:
Schwerin MV
Hi,

Kann es vielleicht daran liegen, das der Kickdownbowdenzug in der Schaltstellung verklemmt ist (Rost) da er deswegen nicht mehr in den Overdrive kommt und die Gänge ausdreht ?

Gruß Christoph


Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum !!!

Lonewolf All-Star10.02.11 20:05
Lonewolf
Wohnort:
Ostelbien, Sachsen
ich stell hier mal eine seite ein:



schau mal bitte ob du anhand deiner ölwanne dein getriebe bestimmen kanst ...

schrauben zählen bitte.

das wär erst einmal ein anfang.

bzw. sieh mal was in deiner schaltkulisse an buchstaben- zahlen - kombination steht.

und welches baujahr ist dein wagen?

meld dich dann wieder ...


Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

Olds CC Rookie10.02.11 22:24
Olds CC
Wohnort:
Schwerin MV
Danke für die Antwort !

In meiner Schaltkulisse steht 1 2 D (D) N R P müsste demnach ein 3 Gang + Overdrive sein. Ich werde morgen mal gucken welcher Deckel das ist, ich habe dazu ein Buch von Haynes auf English da sind die Deckel mit Schraubenanzahl und Getriebetypen drin. Aber wenn ich mich so an den Deckel errinnere und das mit den Bildern abgleiche würde ich sagen das es ein THM 400 ist aber ich guck morgen nochmal genau denn melde ich mich wieder.

Gruß Christoph


Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum !!!

Olds CC Rookie10.02.11 23:43
Olds CC
Wohnort:
Schwerin MV
So ich hab heute nochmal nachgeguckt es ist kein 400 sondern (laut Buch) ein THM200-4R und es steht unten noch was von Metrisch und by GMC oder so drauf aber ne Nummer war nicht zu sehen.
BJ hab ich keine Ahnung im Brief leer auf der Plakette leer aber laut Aussage vom Vorbesitzer 1986.
Ich hoffe das hilft bei der Diagnose

Gruß Christoph


Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum !!!

Rusty Site Admin11.02.11 02:23
Rusty
Wohnort:
Berlin
das ist ein getriebe mit overdrive und tv-cable.
das kabel sollte definitiv nicht zu lose sein, denn mit dem tv-cable wird der druck und die schaltpunkte bestimmt.
weitere infos zum tv-cable und einstellung


Fahrzeuge von Rusty:
1986 Chevrolet Caprice Classic
Olds CC Rookie11.02.11 09:03
Olds CC
Wohnort:
Schwerin MV
Moin

Danke Rusti
Super Sache das beantwortet alles also muss ich dem tv cable zuleibe rücken ist bestimmt zerrissen oder ausgeharkt ich guck mir das heute mal an. Ich muss bei den Getriebe erst Erfahrungen sammeln mit den Opel Gm Getrieben kenn ich mich aus aber da läuft das ja alles elektronisch.

Weiß jemand noch ob ich für den Wagen tiefere Federn bekomme ? Vorne würde mir schon reichen

Gruß Christoph


Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum !!!

knecht Rookie11.02.11 22:41
knecht
Wohnort:
berlin
rusty hat recht. richtige einstellung ist dringend erforderlich.sonst getriebeschaden....







knecht Rookie15.02.11 21:25
knecht
Wohnort:
berlin
hier nochwas...






Neue Antwort erstellen