Du bist hier:
Getriebe: C6 schiebt nicht


Bad Nauheim
Moin!
Jetzt hab auch ich mal nen Problemchen!!!!
Das C6 (Befüllt mit Getriebeöl Typ F in ausreichender Menge) "schiebt" nicht so wie man das erwartet.
Normalerweise gibt es einen kleinen "Ruck" wenn man den Gangwahlhebel auf "D" stellt. Dieser Ruck bleibt aus. Auch ist es nicht notwendig in "D" auf der Bremse zu stehen da der Wagen nicht losrollt.
Erst wenn man die Drehzahl erhöht rollt er langsam am.
Beim Überholen des Getriebes habe ich den Wandler entleert (über die Ablassschraube) und bin der Meinung der Wandler würde über die Pumpe wieder befüllt werden. Ist das nicht der Fall? Muss ich das Getriebe wieder ausbauen(!) und den Wandler "per Hand" Befüllen?
Danke und Güße ,
Der B
FOR SALE
Jetzt hab auch ich mal nen Problemchen!!!!
Das C6 (Befüllt mit Getriebeöl Typ F in ausreichender Menge) "schiebt" nicht so wie man das erwartet.
Normalerweise gibt es einen kleinen "Ruck" wenn man den Gangwahlhebel auf "D" stellt. Dieser Ruck bleibt aus. Auch ist es nicht notwendig in "D" auf der Bremse zu stehen da der Wagen nicht losrollt.
Erst wenn man die Drehzahl erhöht rollt er langsam am.
Beim Überholen des Getriebes habe ich den Wandler entleert (über die Ablassschraube) und bin der Meinung der Wandler würde über die Pumpe wieder befüllt werden. Ist das nicht der Fall? Muss ich das Getriebe wieder ausbauen(!) und den Wandler "per Hand" Befüllen?
Danke und Güße ,
Der B
FOR SALE

Berlin
Hi
Wenn du den Wandler leerst, dann musst du ihn auch wieder befüllen.
Klar es gibt eine Ölpumpe am Getriebe. Aber dann ist natürlich wieder
zu wenig Getriebeöl im Getriebe. Der Wandler nimmt ca. 4 1/2L und
das Getriebe in etwa auch. Wenn du jetzt nur das Getriebe befüllt
hast aber den Wandler nicht, dann kannst du ja ausrechnen wie
wenig Getriebeöl du drin hast.
Der Wandler muss beim Einbau 2x Einrasten.
Ein Einraster ist die Ölpumpe der andere für den Antrieb.
Hast du auch alles bedacht beim Einbau des Wandlers.
Schau dir am besten mal das Video an.
Gruß Maurice
Fahrzeuge von DrOlds:


Wenn du den Wandler leerst, dann musst du ihn auch wieder befüllen.
Klar es gibt eine Ölpumpe am Getriebe. Aber dann ist natürlich wieder
zu wenig Getriebeöl im Getriebe. Der Wandler nimmt ca. 4 1/2L und
das Getriebe in etwa auch. Wenn du jetzt nur das Getriebe befüllt
hast aber den Wandler nicht, dann kannst du ja ausrechnen wie
wenig Getriebeöl du drin hast.
Der Wandler muss beim Einbau 2x Einrasten.
Ein Einraster ist die Ölpumpe der andere für den Antrieb.
Hast du auch alles bedacht beim Einbau des Wandlers.
Schau dir am besten mal das Video an.
Gruß Maurice
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:



Bad Nauheim
Ääääh ja schon aber...
Ich habe natürlich bei laufendem Motor Öl aufgefüllt bis der Peilstab angesagt hat das genug Öl im Getriebe sei. Beim C6 sind das 12-13 Liter.
Wenn ich den Motor abschalte ... kurz warte... dann ist laut Ölmessstab zu viel Öl im Getriebe. Ist ja auch logisch, dann ist das ganze schöne ATF Typ F wieder aus dem Wandler in das Getriebe gelaufen!
Schönes Video! Das mit dem 2x Einrasten ist ja ganz logisch, sonst funzt das ganze system ja nicht!!!
FOR SALE
Ich habe natürlich bei laufendem Motor Öl aufgefüllt bis der Peilstab angesagt hat das genug Öl im Getriebe sei. Beim C6 sind das 12-13 Liter.
Wenn ich den Motor abschalte ... kurz warte... dann ist laut Ölmessstab zu viel Öl im Getriebe. Ist ja auch logisch, dann ist das ganze schöne ATF Typ F wieder aus dem Wandler in das Getriebe gelaufen!
Schönes Video! Das mit dem 2x Einrasten ist ja ganz logisch, sonst funzt das ganze system ja nicht!!!
FOR SALE

Strausberg

Bad Nauheim
Neue Antwort erstellen