Geräusch wie ein Presslufthammer?

fordmustang351 Rookie08.08.21 09:50
WohnortKarte:
Inwil/Lu
Hallo,
bei mein 67 Pontiac Catalina habe ich beim fahren zwischendurch immer wieder das Geräusch eines Presslufthammers. Hört sich jedenfalls so an. Das Geräusch habe ich im Stand nicht, ich kann es da nicht reproduzieren, auch wenn ich die Drehzahlerhöhe. Von wo das Geräusch kommt, kann ich auch nicht sagen. Die Radlager sollten eigentlich in Ordnung sein, da sich die Räder leicht drehen lassen und auch nicht wackeln oder so was.
Von wo kann das Geräusch noch kommen, Getriebe oder Differential?
Habe dieses Jahr denn Motor gewechselt. Hatte da ein bisschen Mühe das Getriebe (Muncie M20) wieder einzusetzten. Habe ich vielleicht da ein Lager gekillt?

Tobi

Capri V8 All-Star08.08.21 11:46
Zündzeitpunkt stimmt ?


Aberglaube bringt Unglück !

Fahrzeuge von Capri V8:
1976 Cobra
fordmustang351 Rookie08.08.21 11:50
Wohnort:
Inwil/Lu
Ja, der sollte richtig sein. So um 34-35 Grad. Sollt das Zündungsklingeln nicht auch im Stand zu hören sein?

Capri V8 All-Star08.08.21 12:01
Zündungsklingeln tritt am deutlichsten hörbar unter Last auf.
34 oder 35° sollten die maximale Frühzündung sein, im Leerlauf würde ich bei deinem Auto 10 - 12° schätzen, weiß es aber nicht genau.


Aberglaube bringt Unglück !

Fahrzeuge von Capri V8:
1976 Cobra
fordmustang351 Rookie08.08.21 12:05
Wohnort:
Inwil/Lu
Das Geräusch höre ich eigentlich am besten beim gemütlichen geradeausfahren mit so ca.80 kmh. Bei Last höre ich eigentlich nichts.
Tobi

Capri V8 All-Star08.08.21 12:10
War auch nur ein spontaner Gedanker mit der Zündung, weil Klassiker.


Aberglaube bringt Unglück !

Fahrzeuge von Capri V8:
1976 Cobra
fordmustang351 Rookie08.08.21 12:15
Wohnort:
Inwil/Lu
Danke trotzdem. Bin um jede Idee froh.
Tobi

clb79 All-Star08.08.21 16:00
Servus, mal so als Ideen; versuche doch mal einen freundlichen Automechaniker zu finden und zu fragen bei dem Du auf den Bremsenprüfstand dürftest. Dort mal testen. Dann könntest Du dort das "schlagen / brummen" nach vorne oder hinten verorten. Eventuell kannst Du dort einen Blick unter den Wagen werfen um die sich drehende Kardanwelle anzuschauen. Anschließend auf eine Auffahr(!!!)bühne, und dort die Kardanwelle unter Fahrzeuglast auf Spiel zu überprüfen. Ausgang Getriebe und Kreuzgelenk(e). Mittels einer Bühne bei der die Räder frei hängen, alle Räder versuchen rein- und rauszuschieben, sowie in alle Richtungen wackeln.

langer09.08.21 14:22
Wohnort:
Rheinfelden
Hallo
Hatte mal einen VW touareg.
Ähnliches Geräusch.
Stützlager der kadernwelle war durch.
Keine Ahnung ob die karre so was hat.
Vielleicht?
Gruss


Möpse und Motoren

Fahrzeuge von langer:
1965 Buick Wildcat custom

Neue Antwort erstellen