Du bist hier:
Geräusch im D - Bereich der Auitomatic
Wohnort
:
Frankfurt am Main

Frankfurt am Main
Hallo US Cars Gemeinde !
Vielleicht hat jemand eine Idee .
Wenn ich auf D gehe , hört man ein Klakern
Auf R nicht .
Hört sich an , als ob es hinterm Armaturenbrett klappert .
Ändert sich Drehzahlabhängig .
Wenn man schneller fährt , ist das weg .
Chevrolet Express
!999 / 5,7 L V8 / Getriebe elektrisch gesteuert
Fahren und schalten alles normal .
Danke schon mal im Voraus !
Gruß Günnie
Fahrzeuge von Günnie:

Vielleicht hat jemand eine Idee .
Wenn ich auf D gehe , hört man ein Klakern
Auf R nicht .
Hört sich an , als ob es hinterm Armaturenbrett klappert .
Ändert sich Drehzahlabhängig .
Wenn man schneller fährt , ist das weg .
Chevrolet Express
!999 / 5,7 L V8 / Getriebe elektrisch gesteuert
Fahren und schalten alles normal .
Danke schon mal im Voraus !
Gruß Günnie
Guuuude !
Ich fahre einen Chevy Express Marc III Bj.1999
Ich liebe diesen Wagen
V8 , 270 PS
Ich fahre einen Chevy Express Marc III Bj.1999
Ich liebe diesen Wagen

V8 , 270 PS
Fahrzeuge von Günnie:

Wohnort:
Calw
Calw
Wohnort:
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Wohnort:
Calw
Calw
Hallo zusammen,
hatte ich bei meinem Monte auch mal. Lag bei mir an dem Wärmetauscher (oder wieder das Teil heißt) der bei meinem Chevy zwischen Getriebetunnel und Armaturenbrett liegt. Da wo auch die Luftverteilschläuche angeschlossen werden.
Die Klappen, die den Luftweg steuern, haben bei bestimmten Drehzahlen/Vibrationen geklappert. Klang sehr metallisch, als ob ein "Gestänge" oder ähnliches im Armaturenbrett lose wäre. Konnte das Klappern simulieren, in dem ich im Stand (ohne Motor usw.) mit der Faust leicht gegen den Kasten geschlagen habe.
Vielleicht ist das bei euch auch?
Viele Grüße
ElAdvento
hatte ich bei meinem Monte auch mal. Lag bei mir an dem Wärmetauscher (oder wieder das Teil heißt) der bei meinem Chevy zwischen Getriebetunnel und Armaturenbrett liegt. Da wo auch die Luftverteilschläuche angeschlossen werden.
Die Klappen, die den Luftweg steuern, haben bei bestimmten Drehzahlen/Vibrationen geklappert. Klang sehr metallisch, als ob ein "Gestänge" oder ähnliches im Armaturenbrett lose wäre. Konnte das Klappern simulieren, in dem ich im Stand (ohne Motor usw.) mit der Faust leicht gegen den Kasten geschlagen habe.
Vielleicht ist das bei euch auch?
Viele Grüße
ElAdvento
Wohnort:
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Guuude !
Vielen Dank für die Info - werde das mal überprüfen .
Das kann sehr gut
sein , da es irgendwie aus dem Armaturenbrett kommt .
Ist mir auch aufgefallen , wenn das Fenster auf ist wird's leiser .
Wahrscheinlich durch den Luftzug .
Danke noch mal !
Gruß Günnie
Fahrzeuge von Günnie:

Vielen Dank für die Info - werde das mal überprüfen .
Das kann sehr gut
sein , da es irgendwie aus dem Armaturenbrett kommt .
Ist mir auch aufgefallen , wenn das Fenster auf ist wird's leiser .
Wahrscheinlich durch den Luftzug .
Danke noch mal !
Gruß Günnie
Guuuude !
Ich fahre einen Chevy Express Marc III Bj.1999
Ich liebe diesen Wagen
V8 , 270 PS
Ich fahre einen Chevy Express Marc III Bj.1999
Ich liebe diesen Wagen

V8 , 270 PS
Fahrzeuge von Günnie:

Hallo,
Meine Nova dreht 3000Umdrehungen bei ca. 70 meilen.
Habe einen 454 mit viel Leistung,fahre keine 1/4 meile,zumindest nicht ernsthaft.
Das ganze mit einem TH 350 HD.
Ist halt immer auf dem Sprung durch die kurze Hinterachse.
Könnte mir eine etwas längere in der leichten Nova vorstellen.
Habt ihr Erfahrungen damit ?
Danke
Fahrzeuge von Nova454:

Meine Nova dreht 3000Umdrehungen bei ca. 70 meilen.
Habe einen 454 mit viel Leistung,fahre keine 1/4 meile,zumindest nicht ernsthaft.
Das ganze mit einem TH 350 HD.
Ist halt immer auf dem Sprung durch die kurze Hinterachse.
Könnte mir eine etwas längere in der leichten Nova vorstellen.
Habt ihr Erfahrungen damit ?
Danke
Fahrzeuge von Nova454:

Wohnort:
Freising
Freising
Nova454 hat Folgendes geschrieben:
Wie wäre es mit einem eigenen Thread?
Hat doch rein garnichts mit den Geräuschen hier im Thread zu tun???
Aber um dir zu helfen: Welche HA hast du? Kannst ja die Übersetzung ändern (Kegel- und Tellerrad).
Hallo,
Meine Nova dreht 3000Umdrehungen bei ca. 70 meilen.
Habe einen 454 mit viel Leistung,fahre keine 1/4 meile,zumindest nicht ernsthaft.
Das ganze mit einem TH 350 HD.
Ist halt immer auf dem Sprung durch die kurze Hinterachse.
Könnte mir eine etwas längere in der leichten Nova vorstellen.
Habt ihr Erfahrungen damit ?
Danke
Meine Nova dreht 3000Umdrehungen bei ca. 70 meilen.
Habe einen 454 mit viel Leistung,fahre keine 1/4 meile,zumindest nicht ernsthaft.
Das ganze mit einem TH 350 HD.
Ist halt immer auf dem Sprung durch die kurze Hinterachse.
Könnte mir eine etwas längere in der leichten Nova vorstellen.
Habt ihr Erfahrungen damit ?
Danke
Wie wäre es mit einem eigenen Thread?
Hat doch rein garnichts mit den Geräuschen hier im Thread zu tun???
Aber um dir zu helfen: Welche HA hast du? Kannst ja die Übersetzung ändern (Kegel- und Tellerrad).
Kann denn Leistung Sünde sein?
Neue Antwort erstellen