Du bist hier:
Ford Ranger 3,0 l V6
Wohnort
:
46325 Borken

46325 Borken
Hast Du es in der geraumen Zeit mal geschafft, den Fehlerspeicher auszulesen und die relevanten Daten des Motorsteuergerätes, als da wären:
L-Sonden in V
Fueltrims in %
Temp-Sensoren auf Plausibilität
L-Sonden in V
Fueltrims in %
Temp-Sensoren auf Plausibilität
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
MGM-Christian hat Folgendes geschrieben:
Danke für die rasche Antwort. Hab nun das Problem wo sollte ich den Fehlerspeicher auslesen. Wer macht das.Denke eine normale Werkstatt macht das beim Ami nicht
Hast Du es in der geraumen Zeit mal geschafft, den Fehlerspeicher auszulesen und die relevanten Daten des Motorsteuergerätes, als da wären:
L-Sonden in V
Fueltrims in %
Temp-Sensoren auf Plausibilität
L-Sonden in V
Fueltrims in %
Temp-Sensoren auf Plausibilität
Danke für die rasche Antwort. Hab nun das Problem wo sollte ich den Fehlerspeicher auslesen. Wer macht das.Denke eine normale Werkstatt macht das beim Ami nicht
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
1995 kann bei Ford OBD 1 sein aber auch schon OBD 2 .
Mit Forscan und passendem Adapter geht das in jedem Fall.
Da muß man in Deiner Gegend mal anfangen telefonisch rumzufragen.
Mit Forscan und passendem Adapter geht das in jedem Fall.
Da muß man in Deiner Gegend mal anfangen telefonisch rumzufragen.
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Neue Antwort erstellen