Du bist hier:
Ford Ranchero Einstellwerte Vorderachse (Spur und Sturz)
Wohnort
:
Leipzig

Leipzig
Mahlzeit,
weiß einer von euch zufällig Einstellwerte für die Vorderachse an einem 77er Ranchero GT?
Habe die komplette Achse vorn überholt inkl. Spurstangen. Alles nach Augenmaß und Schnur grob eingestellt. Ich will ihn jetzt aber mal auf ner Vermessungsbühne genau einstellen lassen und bräuchte deshalb paar Werte - sofern es das gibt.
Der Sturz ist recht negativ (Langlöcher anschlag), das ist wahrscheinlich zu viel!?
Wenn einer von euch was hat oder mir sagen könnte wo ichs herbekomme wäre das echt super.
Gruß und schönes Wochenende
Christian
weiß einer von euch zufällig Einstellwerte für die Vorderachse an einem 77er Ranchero GT?
Habe die komplette Achse vorn überholt inkl. Spurstangen. Alles nach Augenmaß und Schnur grob eingestellt. Ich will ihn jetzt aber mal auf ner Vermessungsbühne genau einstellen lassen und bräuchte deshalb paar Werte - sofern es das gibt.
Der Sturz ist recht negativ (Langlöcher anschlag), das ist wahrscheinlich zu viel!?
Wenn einer von euch was hat oder mir sagen könnte wo ichs herbekomme wäre das echt super.
Gruß und schönes Wochenende
Christian
Wer später bremst ist länger schnell...

Bad Nauheim
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Wohnort:
Leipzig
Leipzig

Bad Nauheim
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Die Einstellung des Sturzes geht doch über die beiden Schrauben oben auf dem oberen Querträger?!?!?!
Da sind ja Langlöcher drin - wenn man die locker macht, kann man die ganze Aufhängung im Sturz verstellen - is das richtig?
Habe bei eBay.com sowas wie Unterlegscheiben gefunden - muss man die verwenden?
Hier mal n Bild von der Position der Schrauben - Pfeil. Wie gesagt, da sitzen zwei Stück. Nicht das sich der Sturz so gar nich einstellen lässt....
Da sind ja Langlöcher drin - wenn man die locker macht, kann man die ganze Aufhängung im Sturz verstellen - is das richtig?
Habe bei eBay.com sowas wie Unterlegscheiben gefunden - muss man die verwenden?
Hier mal n Bild von der Position der Schrauben - Pfeil. Wie gesagt, da sitzen zwei Stück. Nicht das sich der Sturz so gar nich einstellen lässt....

Wer später bremst ist länger schnell...
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Hey BMW,
Danke für deine Antwort.
Brauch ich da spezielle Scheiben oder kann ich einfach paar passende U-Scheiben nehmen?
Vorne und Hinten? Vorder- und Hinterache?
Spur wird doch am Tie-Rod eingestellt, sprich an der Spurstange?
Die Schrauben komplett raus und dann die U-Scheiben drunter oder wie läuft das?
In meinem Haynes-Manual ist da mal gar nix beschrieben.
Zum Vermessen fahr ich jetzt erstmal doch nicht, bei uns liegt Schnee
Gruß und schönes WE
Chris
Danke für deine Antwort.
Brauch ich da spezielle Scheiben oder kann ich einfach paar passende U-Scheiben nehmen?
Vorne und Hinten? Vorder- und Hinterache?
Spur wird doch am Tie-Rod eingestellt, sprich an der Spurstange?
Die Schrauben komplett raus und dann die U-Scheiben drunter oder wie läuft das?
In meinem Haynes-Manual ist da mal gar nix beschrieben.
Zum Vermessen fahr ich jetzt erstmal doch nicht, bei uns liegt Schnee

Gruß und schönes WE
Chris
Wer später bremst ist länger schnell...
Wohnort:
Freising
Freising
Spur natürlich über die Spurstangen unten -> hab da Blödsinn geschrieben, weil nicht nachgedacht!
Über die Shims oben wird Sturz und Nachlauf eingestellt (was aber mitgemacht werden muss). Die Shims sind keine Unterlegscheiben, sondern "U-förmige" Bleche, die dazwischen geschoben werden. Dazu werden die Verschraubungen gelöst (aber nicht abgeschraubt) und die daziwschen gesteckt. Dann festziehen und schauen, wie sich das verändert. Das wird solange gemacht, bis es passt.
Hinterachse weiß ich nicht, ob die einstellbar ist. Aber zu 98% ist da nix einstellbar.
Ein Tipp am Rande: prüf mal alle Fahwerkskomponenten, ob Buchsen ausgeschlagen sind. Die dann vorher noch erneuern. Auch die Gelenkwellenscheibe am Lenkgetriebe zur Lenkstange hin (wenn der eine hat). Ebenfalls vorher alle Gelenke an den Schmiernippeln abschmieren.
Über die Shims oben wird Sturz und Nachlauf eingestellt (was aber mitgemacht werden muss). Die Shims sind keine Unterlegscheiben, sondern "U-förmige" Bleche, die dazwischen geschoben werden. Dazu werden die Verschraubungen gelöst (aber nicht abgeschraubt) und die daziwschen gesteckt. Dann festziehen und schauen, wie sich das verändert. Das wird solange gemacht, bis es passt.
Hinterachse weiß ich nicht, ob die einstellbar ist. Aber zu 98% ist da nix einstellbar.
Ein Tipp am Rande: prüf mal alle Fahwerkskomponenten, ob Buchsen ausgeschlagen sind. Die dann vorher noch erneuern. Auch die Gelenkwellenscheibe am Lenkgetriebe zur Lenkstange hin (wenn der eine hat). Ebenfalls vorher alle Gelenke an den Schmiernippeln abschmieren.
Kann denn Leistung Sünde sein?
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Also hinten kann ich nix einstellen.
Vorne sind alle Lager und Gummis neu. Geschmiert und gereinigt ist auch alles.
Diese U-Profile kann man sich doch sicher selber schneiden? Wie stark sind die Dinger?
Je mehr Profile untergelegt sind, desto positiver wird der Sturz - richtig?
Ich weiß, viele Fragen. Ist das erste Mal, das ich einstellen will....
Danke für die Antworten
Chris
Vorne sind alle Lager und Gummis neu. Geschmiert und gereinigt ist auch alles.
Diese U-Profile kann man sich doch sicher selber schneiden? Wie stark sind die Dinger?
Je mehr Profile untergelegt sind, desto positiver wird der Sturz - richtig?
Ich weiß, viele Fragen. Ist das erste Mal, das ich einstellen will....
Danke für die Antworten
Chris
Wer später bremst ist länger schnell...
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Also ich werd mir aus V2A paar Profile machen. Stärke 1 und 2 mm.
Muss nur mal messen wie groß es werden muss.
Mache mal ne Zeichnung und Stelle die dann hier rein.
Also lässt sich in den Langlöchern gar nicht achmäßig verschieben? Schade.... Sah so einfach aus!
Muss nur mal messen wie groß es werden muss.
Mache mal ne Zeichnung und Stelle die dann hier rein.
Also lässt sich in den Langlöchern gar nicht achmäßig verschieben? Schade.... Sah so einfach aus!

Wer später bremst ist länger schnell...
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Hey BMW,
danke für die Bilder....
Ich hab heut bei mir nochmal geschaut, ich kann den Sturz so verstellen.
Einfach die Schrauben lösen und dann kommt sie schon von selber. Is aber ganz schön Musik dahinter noch durch die Feder - aber geht schon.
Werde das morgen mal grob auf gerde stellen und dann gehts zum vermessen.
Protokol stell ich dann hier ein, wenn ichs fertig habe.
Danke erstmal für die Infos...
danke für die Bilder....
Ich hab heut bei mir nochmal geschaut, ich kann den Sturz so verstellen.
Einfach die Schrauben lösen und dann kommt sie schon von selber. Is aber ganz schön Musik dahinter noch durch die Feder - aber geht schon.
Werde das morgen mal grob auf gerde stellen und dann gehts zum vermessen.
Protokol stell ich dann hier ein, wenn ichs fertig habe.
Danke erstmal für die Infos...
Wer später bremst ist länger schnell...
Wohnort:
Leipzig
Leipzig
Also habe gestern den Sturz grob mit der Wasserwage auf gerde eingestellt.
Is bei der Achse eigentlich ganz einfach, die Schrauben lösen und dann kommt se von ganz alleine raus...
Auto bisl ablassen und dann probieren.
BMW bei dir is das ganze 90° gedreht, deswegen die Shims.
Hier ma noch paar Bilder von der Geschichte.
Nächster Arbeitsgang: Elektrik neu machen....
[/img]
Is bei der Achse eigentlich ganz einfach, die Schrauben lösen und dann kommt se von ganz alleine raus...

Auto bisl ablassen und dann probieren.
BMW bei dir is das ganze 90° gedreht, deswegen die Shims.
Hier ma noch paar Bilder von der Geschichte.
Nächster Arbeitsgang: Elektrik neu machen....

[/img]
Wer später bremst ist länger schnell...
Neue Antwort erstellen