Du bist hier:
Edelbrock-Vergaser für 5,7`er

Hallo,
Möchte meinem Caprice einen neuen Vergaser von Edelbrock spendieren. Der Motor (5,7l) ist bis auf drehmomentsteigernde Nocke original. Nur was schraub ich jetzt am besten drauf? 400ccm,500ccm,750ccm...? Oder sollte ich die Spinne am besten mitwechseln? Kann mir jemand sagen, wie sich das Leistungsmäßig alles verhällt? Fächerkrümmer sollen übr. auch noch dran.
Möchte meinem Caprice einen neuen Vergaser von Edelbrock spendieren. Der Motor (5,7l) ist bis auf drehmomentsteigernde Nocke original. Nur was schraub ich jetzt am besten drauf? 400ccm,500ccm,750ccm...? Oder sollte ich die Spinne am besten mitwechseln? Kann mir jemand sagen, wie sich das Leistungsmäßig alles verhällt? Fächerkrümmer sollen übr. auch noch dran.


Berlin

Danke,
das hilft mir schon mal weiter. Ich weiß nicht, wie´s euch geht, aber bei mir sind Vergaser so ne Wissenschaft für sich
.
Aber zuerst muss mein Bock jetzt mal wieder laufen. Hab letzte Woche das Getriebe komplett überholt und muss es noch einbauen. Und wenn der Bock dann (HOFFENTLICH!!!) wieder läuft, werde ich die Geschichte mit dem Vergaser angehen.
Thanks for helping...
das hilft mir schon mal weiter. Ich weiß nicht, wie´s euch geht, aber bei mir sind Vergaser so ne Wissenschaft für sich

Aber zuerst muss mein Bock jetzt mal wieder laufen. Hab letzte Woche das Getriebe komplett überholt und muss es noch einbauen. Und wenn der Bock dann (HOFFENTLICH!!!) wieder läuft, werde ich die Geschichte mit dem Vergaser angehen.
Thanks for helping...
Wohnort:
Berlin
Berlin

Reutlingen
Ich habe im Praxishandbuch für Holley Vergaser folgende Formel gefunden:
Hubraum in " / 2 multipliziert mit der erwarteten Höchstdrehzahl.
Ergebnis mit 1728 teilen, dies mit dem Füllungsgrad des Motors (ca.80%) multiplizieren.
Das Ergebnis ist der Luftdurchsatz in cfm.
Beispiel:
350ci/2=175
175*5500(Höchstdehzahl je nach Nockenwelle)=962500
962500/1728=557
557*0,80(80%Füllungsgrad)=445cfm
Es sollte mit diesem Ergebniss die nächste größe gewählt werden also nicht kleiner sondern eher größer. z.B. 450cfm, 470cfm, 500cfm.
Zudem gibt es noch eine Tabelle mit folgenden Angaben zum 570ccm Motor:
5700ccm Motor bei 5000U/min - Wirkungsgrad 75% = 379cfm (390, 450 oder 500cfm verwenden)
5700ccm Motor bei 6500U/min - Wirkungsgrad 85% = 559cfm (600cfm verwenden)
5700ccm Motor bei 7200U/min - Wirkungsgrad 95% = 692cfm (700cfm verwenden).
Also je höher die U/min desto höher auch der Wirkungsgrad.
Alle Angaben sind aus dem Praxishandbuch für Holleyvergaser HEEL Verlag ISBN 3-89880-210-8.
Ich denke aber das die Vergasergröße unabhängig von der Marke ist.
Ich kann diese Buch jedem der sich für Holley-Vergaser interessiert nur empfehlen.
LG,
Cool
Hubraum in " / 2 multipliziert mit der erwarteten Höchstdrehzahl.
Ergebnis mit 1728 teilen, dies mit dem Füllungsgrad des Motors (ca.80%) multiplizieren.
Das Ergebnis ist der Luftdurchsatz in cfm.
Beispiel:
350ci/2=175
175*5500(Höchstdehzahl je nach Nockenwelle)=962500
962500/1728=557
557*0,80(80%Füllungsgrad)=445cfm
Es sollte mit diesem Ergebniss die nächste größe gewählt werden also nicht kleiner sondern eher größer. z.B. 450cfm, 470cfm, 500cfm.
Zudem gibt es noch eine Tabelle mit folgenden Angaben zum 570ccm Motor:
5700ccm Motor bei 5000U/min - Wirkungsgrad 75% = 379cfm (390, 450 oder 500cfm verwenden)
5700ccm Motor bei 6500U/min - Wirkungsgrad 85% = 559cfm (600cfm verwenden)
5700ccm Motor bei 7200U/min - Wirkungsgrad 95% = 692cfm (700cfm verwenden).
Also je höher die U/min desto höher auch der Wirkungsgrad.
Alle Angaben sind aus dem Praxishandbuch für Holleyvergaser HEEL Verlag ISBN 3-89880-210-8.
Ich denke aber das die Vergasergröße unabhängig von der Marke ist.
Ich kann diese Buch jedem der sich für Holley-Vergaser interessiert nur empfehlen.
LG,
Cool
See you on the Road
PONTIAC Firebird "Formula 400"
PONTIAC Firebird "Formula 400"
Neue Antwort erstellen