Du bist hier:
Edelbrock Performer 289


NRW / Ruhr
Hallo Leute!
Da ja nun die Temperaturen langsam, aber stetig ansteigen, ist bald der Zeitpunkt gekommen, meine Vierfach Brücke (Edelbrock Performer 289) anzuflanschen.
Jetzt habe ich über die kalten Tage recht viel über den Einbau gelesen. Die einen bauen die mitgelieferten Korkdichtungen des FelPro Dichtungssatzes ein, die anderen sagen, man soll die Korkdichtungen weglassen und stattdessen eine dicke Wurst Motorsilikon verwenden.
- Welche Variante ist denn nun die beste? Mit oder Ohne?
- Und wo bekomme ich diesen Gaszug Adapter Nippel für das Gasgestänge. Der momentane, der auf dem alten Motorcraft sitzt, passt nicht an den Holley.
Besten Dank im Voraus!!
Uwe
Fahrzeuge von zeusel:

Da ja nun die Temperaturen langsam, aber stetig ansteigen, ist bald der Zeitpunkt gekommen, meine Vierfach Brücke (Edelbrock Performer 289) anzuflanschen.
Jetzt habe ich über die kalten Tage recht viel über den Einbau gelesen. Die einen bauen die mitgelieferten Korkdichtungen des FelPro Dichtungssatzes ein, die anderen sagen, man soll die Korkdichtungen weglassen und stattdessen eine dicke Wurst Motorsilikon verwenden.
- Welche Variante ist denn nun die beste? Mit oder Ohne?
- Und wo bekomme ich diesen Gaszug Adapter Nippel für das Gasgestänge. Der momentane, der auf dem alten Motorcraft sitzt, passt nicht an den Holley.
Besten Dank im Voraus!!
Uwe
Die Kraft der acht Kerzen!
Fahrzeuge von zeusel:


Leipzig
Hi Uwe,
ich hab immer die Korkdichtungen genutzt, aber ZUSÄTZLICH in den Ecken noch Motorsilikon aufgebracht.... + noch nie Probleme gehabt !
Peter
PS: zum Gaszug stell mal ein Bild vom alten Zustand ein + ein Bild vom neuen Gaser.... da fällt ´nem Ossi immer was ein, auch ohne viel Geld für angebliche Originalteile ( die dann aus Taiwan kommen ) auszugeben.
Fahrzeuge von grautier:



ich hab immer die Korkdichtungen genutzt, aber ZUSÄTZLICH in den Ecken noch Motorsilikon aufgebracht.... + noch nie Probleme gehabt !
Peter
PS: zum Gaszug stell mal ein Bild vom alten Zustand ein + ein Bild vom neuen Gaser.... da fällt ´nem Ossi immer was ein, auch ohne viel Geld für angebliche Originalteile ( die dann aus Taiwan kommen ) auszugeben.
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:




NRW / Ruhr
Hallo Peter!
Danke, die Lösung mit Motorsilikon auf den Ecken kenne ich. Die Obersten Bedenkenträger der Korkvariante geben als Hauptgrund an, dass die Edelbrock Brücke etwas "tiefer" als die Standard Brücke sitzt und dass edelbrock in seiner Einbauanleitung die Verwendung von Motorsilikon ausdrücklich empfiehlt.
Kann ich mir jetzt so auch nicht vorstellen.
Bezüglich des Gaszuges sei erwähnt, dass ich selbstverständlich auch etwas "zusammenfrickeln" könnte.
Aber wie sieht das aus!! Wie bei den Russen.
Was ich für den Holley gefunden habe:
..aber ich brauch doch keine VIER Adapter!!

Fahrzeuge von zeusel:

Danke, die Lösung mit Motorsilikon auf den Ecken kenne ich. Die Obersten Bedenkenträger der Korkvariante geben als Hauptgrund an, dass die Edelbrock Brücke etwas "tiefer" als die Standard Brücke sitzt und dass edelbrock in seiner Einbauanleitung die Verwendung von Motorsilikon ausdrücklich empfiehlt.
Kann ich mir jetzt so auch nicht vorstellen.

Bezüglich des Gaszuges sei erwähnt, dass ich selbstverständlich auch etwas "zusammenfrickeln" könnte.
Aber wie sieht das aus!! Wie bei den Russen.


Was ich für den Holley gefunden habe:
..aber ich brauch doch keine VIER Adapter!!


Die Kraft der acht Kerzen!
Fahrzeuge von zeusel:


Leipzig

NRW / Ruhr
Moin Peter!
Danke für deine Nachfrage. Habe die Brücke gestern angeflanscht, Vergaser installiert und die Kiste läuft!
Als Kugeladapter habe ich mir bei M+F ein passendes Kugelstück von Edelbrock besorgt. Passt!!
Muß jetzt noch die Feineinstellungen am Holley machen und die KickDown Stange neu justieren.
Beste Grüße
Uwe
Fahrzeuge von zeusel:

Danke für deine Nachfrage. Habe die Brücke gestern angeflanscht, Vergaser installiert und die Kiste läuft!

Als Kugeladapter habe ich mir bei M+F ein passendes Kugelstück von Edelbrock besorgt. Passt!!
Muß jetzt noch die Feineinstellungen am Holley machen und die KickDown Stange neu justieren.
Beste Grüße
Uwe
Die Kraft der acht Kerzen!
Fahrzeuge von zeusel:

Neue Antwort erstellen