Du bist hier:
Edelbrock 650 AVS2 zu Fett im Camaro 68 ?
Hallo zusammen,
Ich habe einen neuen 355 Motor in meinem 68er Camaro.(keine 500km gefahren). Verbaut ist ein Edelbrock 650AVS2 der noch keine 1000Km runter hat und davor auf meinem alten 383er drauf war. Leider riecht der Camaro so nach Abgasen (nicht Benzin) das ich jedesmal danach duschen muss. So macht das Fahren keinen Spass. Standgaseinstellung hat damit ja wohl nichts zu tun.Er dreht beim Kaltsart extrem hoch und es kommt ne fette Wolke raus. Ist der 650er einfach zu gross und ich brauche einen kleineren oder ist es eine Einstellungssache (AFR) im inneren des Vergasers über die Düsen, Nadeln etc.? Ich habe mir auch das edeldelbrock manual anschaut....aber so ganz leuchtet mir das Diagramm nicht ein
Ich versuche mich gerade in das Thema einzuarbeiten um nicht immer in die Werkstatt rennen zu müssen. Vielleicht habt ihr ja Tips dazu wie ich vorgehen könnte.
Grüsse Steffen
Fahrzeuge von Steffen76:

Ich habe einen neuen 355 Motor in meinem 68er Camaro.(keine 500km gefahren). Verbaut ist ein Edelbrock 650AVS2 der noch keine 1000Km runter hat und davor auf meinem alten 383er drauf war. Leider riecht der Camaro so nach Abgasen (nicht Benzin) das ich jedesmal danach duschen muss. So macht das Fahren keinen Spass. Standgaseinstellung hat damit ja wohl nichts zu tun.Er dreht beim Kaltsart extrem hoch und es kommt ne fette Wolke raus. Ist der 650er einfach zu gross und ich brauche einen kleineren oder ist es eine Einstellungssache (AFR) im inneren des Vergasers über die Düsen, Nadeln etc.? Ich habe mir auch das edeldelbrock manual anschaut....aber so ganz leuchtet mir das Diagramm nicht ein
Ich versuche mich gerade in das Thema einzuarbeiten um nicht immer in die Werkstatt rennen zu müssen. Vielleicht habt ihr ja Tips dazu wie ich vorgehen könnte.
Grüsse Steffen
Fahrzeuge von Steffen76:

Wohnort
:
Inwil/Lu

Inwil/Lu

Neue Antwort erstellen