Du bist hier:
Das ist/wird unser Buick!
Wohnort
:
in der Nähe von Hannover
![Karte Karte](../karte/karte.gif)
in der Nähe von Hannover
So, eigentlich wollte ich warten, bis wir unseren "Rentner" zu Hause haben, aber ich möchte euch doch schon ein paar Bilder zeigen. gekauft ist er ja....
Ja, es ist kein Coupe und ja, er hat sogar eine B-Säule, was in der US-Car-Szene ja nun garnicht geht..... so wurde es uns von einem "Händler" schlechtgeredet, weil wir seinen `runtergerittenes und verbasteltes Coupe nicht kaufen wollten.
Letztendlich haben wir kurz hinter der holländischen Grenze ein gut erhaltenes Schmuckstück gefunden!!
Einen Buick Electra 225 4-door Sedan 6.6L Bj. 1966.
Innen ist er wie neu!! Absolut! Man riecht zwar, dass er alt ist, aber nicht feucht, o.ä.
Alles technische/ elektrische, bis auf die Klimaanlage, funktioniert und er hat bis auf Leder Vollausstattung!! Sogar die kleinen Dreiecksfenster an den vorderen Türen lassen sich elektrisch betätigen!
Der Lack ist original und soweit gepflegt, wie man einen Lack 47 Jahre pflegen kann. Da sind ein paar Pickelchen hier und da und auf den Chromzierleisten, aber nichts Schlimmes.
Außerdem ist er absolut original!! Der Buick steht da, wie er vom Band lief!!
Der Motor ist absolut pupstrocken!! Da ist außen nicht ein Tropfen Öl dran. Da schwitzt nix!! Und laufen tut der!!!!! Seidenweich!!
Wenn also das Wetter es zulässt, machen wir uns auf den Weg (270km) und holen ihn zu uns in die Garage.
Im Frühling bekommt er dann neue Reifen, TÜV und H-Zulassung und dann hoffe ich mal, dass wir de eine, oder andere Forenmitglied auf dem hannoverschen, oder kaunitzer Treffen kennenlerne....
Ich hoffe, der Bilder-Upload klappt......
Gruß
Stephan
![Laughing](images/smiles/icon_lol.gif)
Ja, es ist kein Coupe und ja, er hat sogar eine B-Säule, was in der US-Car-Szene ja nun garnicht geht..... so wurde es uns von einem "Händler" schlechtgeredet, weil wir seinen `runtergerittenes und verbasteltes Coupe nicht kaufen wollten.
Letztendlich haben wir kurz hinter der holländischen Grenze ein gut erhaltenes Schmuckstück gefunden!!
Einen Buick Electra 225 4-door Sedan 6.6L Bj. 1966.
Innen ist er wie neu!! Absolut! Man riecht zwar, dass er alt ist, aber nicht feucht, o.ä.
Alles technische/ elektrische, bis auf die Klimaanlage, funktioniert und er hat bis auf Leder Vollausstattung!! Sogar die kleinen Dreiecksfenster an den vorderen Türen lassen sich elektrisch betätigen!
Der Lack ist original und soweit gepflegt, wie man einen Lack 47 Jahre pflegen kann. Da sind ein paar Pickelchen hier und da und auf den Chromzierleisten, aber nichts Schlimmes.
Außerdem ist er absolut original!! Der Buick steht da, wie er vom Band lief!!
Der Motor ist absolut pupstrocken!! Da ist außen nicht ein Tropfen Öl dran. Da schwitzt nix!! Und laufen tut der!!!!! Seidenweich!!
Wenn also das Wetter es zulässt, machen wir uns auf den Weg (270km) und holen ihn zu uns in die Garage.
Im Frühling bekommt er dann neue Reifen, TÜV und H-Zulassung und dann hoffe ich mal, dass wir de eine, oder andere Forenmitglied auf dem hannoverschen, oder kaunitzer Treffen kennenlerne....
Ich hoffe, der Bilder-Upload klappt......
Gruß
Stephan
![jaguar68 jaguar68](images/avatars/10869154434fc53d34f2311.jpg)
47918 Tönisvorst
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
...und die holländische Familie ist sympathisch! Außerdem kenne ich einen TÜV-Prüfer, der sich darauf freut, dieses Auto zu untersuchen! (im positiven Sinne)
Eigentlich ist der Buick das Auto meiner Frau. Sie hat unterschrieben und ist noch ein Quentchen verrückter, als ich......
Nun wäre ich für jede Info über das Auto, den Motor, usw. dankbar! Vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich eine Shop-manual her bekomme, außer aus den USA.
Gruß
Stephan
Eigentlich ist der Buick das Auto meiner Frau. Sie hat unterschrieben und ist noch ein Quentchen verrückter, als ich......
Nun wäre ich für jede Info über das Auto, den Motor, usw. dankbar! Vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich eine Shop-manual her bekomme, außer aus den USA.
Gruß
Stephan
![der B der B](images/avatars/2642804904e0829a05f743.jpg)
Bad Nauheim
Auch von mir: GLÜCKWUNSCH!!!
Bestell Dir das "shop manual" und das "user manual" aus den usa der Versand hält sich bei Büchern echt in Grenzen. Bestell Jetzt dann hast Du die Bücher auf jeden Fall bevor Ihr den "Rentner" holt!
Rockauto scheint (auf den ersten Blick) auch gut ausgestattet zu sein für deinen 401er.
Wenn ich (in der Saison) nach BS fahre sollten wir mal ein spontanes treffen organisieren!
FOR SALE
Bestell Dir das "shop manual" und das "user manual" aus den usa der Versand hält sich bei Büchern echt in Grenzen. Bestell Jetzt dann hast Du die Bücher auf jeden Fall bevor Ihr den "Rentner" holt!
Rockauto scheint (auf den ersten Blick) auch gut ausgestattet zu sein für deinen 401er.
Wenn ich (in der Saison) nach BS fahre sollten wir mal ein spontanes treffen organisieren!
FOR SALE
![jaguar68 jaguar68](images/avatars/10869154434fc53d34f2311.jpg)
47918 Tönisvorst
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
Also für ein spontanes Treffen bin ich natürlich immer offen!! Und ein kühles Blondes steht auch allzeit bereit!
Besten Dank für die Glückwünsche!!
Die ganze Zulassungsgeschichte scheint durch [EDIT ADMIN] in Hannover auch einfach zu werden.
Jetzt werde ich so langsam ungeduldig.......naja, für eine kleine Abkühlung kann ich ja gerade vor die Tür gehen![Wink](images/smiles/icon_wink.gif)
Besten Dank für die Glückwünsche!!
Die ganze Zulassungsgeschichte scheint durch [EDIT ADMIN] in Hannover auch einfach zu werden.
Jetzt werde ich so langsam ungeduldig.......naja, für eine kleine Abkühlung kann ich ja gerade vor die Tür gehen
![Wink](images/smiles/icon_wink.gif)
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
So, der Buick ist überführt und steht wohlbehalten in der Garage.
Er hat die 300km gut überstanden....eigentlich. Nur der Kühler leckt. Das lässt sich aber sicher bei Baumert & Dabergotz in Hannover reparieren. Dort hab ich schon gute Erfahrungen gemacht.
Den ein, oder anderen Fensterheberschalter und die elektrische Antenne reparierte ich nach und nach.
Morgen geht der Wagen erstmal in [EDIT ADMIN] . Dort bekommt er eine kleine Inspektion und wird soweit zulassungsfaehig gemacht.
Die Tour von Holland nach Hannover war schon spannend. So cool, wie wir auch auftraten, so aufgeregt waren wir aber auch!!!
Gruß
Schicki
Er hat die 300km gut überstanden....eigentlich. Nur der Kühler leckt. Das lässt sich aber sicher bei Baumert & Dabergotz in Hannover reparieren. Dort hab ich schon gute Erfahrungen gemacht.
Den ein, oder anderen Fensterheberschalter und die elektrische Antenne reparierte ich nach und nach.
Morgen geht der Wagen erstmal in [EDIT ADMIN] . Dort bekommt er eine kleine Inspektion und wird soweit zulassungsfaehig gemacht.
Die Tour von Holland nach Hannover war schon spannend. So cool, wie wir auch auftraten, so aufgeregt waren wir aber auch!!!
![Cool](images/smiles/icon_cool.gif)
Gruß
Schicki
Wohnort:
Kempten
Kempten
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
Nee nee, auf eigener Achse!!
Und gleich bringe ich ihn in die Werkstatt
Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie es war, beim ersten Mal?
Also einen Ami bewegen meine ich....
Noch genieße ich jeden Motorstart, jeden bewegten Meter, jeden Gasstoss...
Tja, da werde ich in meinem "hohen" Alter nochmal zum Kind
Gruß
Stephan
![Smile](images/smiles/icon_smile.gif)
Und gleich bringe ich ihn in die Werkstatt
![Laughing](images/smiles/icon_lol.gif)
Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie es war, beim ersten Mal?
Also einen Ami bewegen meine ich....
![Wink](images/smiles/icon_wink.gif)
Noch genieße ich jeden Motorstart, jeden bewegten Meter, jeden Gasstoss...
Tja, da werde ich in meinem "hohen" Alter nochmal zum Kind
![Laughing](images/smiles/icon_lol.gif)
Gruß
Stephan
![der B der B](images/avatars/2642804904e0829a05f743.jpg)
Bad Nauheim
Thologuner hat Folgendes geschrieben:
Gut so!
Thologuner hat Folgendes geschrieben:
Ja, iss schon lange her... das war mit...Keine Ahnung mehr wie Ihr Name war...
Thologuner hat Folgendes geschrieben:
Ach sooooo!!!!
1953 Packard Clipper Deluxe als Club Sedan mit einem 327er L-Head 8 Zylinder und einer 2 Gang Automatik ...nein, ULTRAmatic!!!
Manche Dinge vergisst man nicht!!!
FOR SALE
Nee nee, auf eigener Achse!!
![Smile](images/smiles/icon_smile.gif)
Gut so!
Thologuner hat Folgendes geschrieben:
Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie es war, beim ersten Mal?
Ja, iss schon lange her... das war mit...Keine Ahnung mehr wie Ihr Name war...
Thologuner hat Folgendes geschrieben:
Also einen Ami bewegen meine ich.... Wink
Ach sooooo!!!!
1953 Packard Clipper Deluxe als Club Sedan mit einem 327er L-Head 8 Zylinder und einer 2 Gang Automatik ...nein, ULTRAmatic!!!
Manche Dinge vergisst man nicht!!!
FOR SALE
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
Gestern kam telefonisch der Kostenvoranschlag.
Der Meister meinte, er hätte selten so einen guterhaltenen Unterboden gesehen. Der bekommt nun Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung.
Dann noch neue Reifen, Bremsschlaeuche, Vollabnahme, Wertgutachten und Inspektion.
Damit liegen wir denn bei ca. 2500,-€
Das ist viel, aber damit wissen wir, was wir haben.
Gruß
Stephan
Der Meister meinte, er hätte selten so einen guterhaltenen Unterboden gesehen. Der bekommt nun Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung.
Dann noch neue Reifen, Bremsschlaeuche, Vollabnahme, Wertgutachten und Inspektion.
Damit liegen wir denn bei ca. 2500,-€
Das ist viel, aber damit wissen wir, was wir haben.
Gruß
Stephan
Wohnort:
Niedersachsen
Niedersachsen
Wohnort:
WN
WN
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
Mal ein kleiner Zwischenstand........
Gestern war der Wagen beim TÜV
Kurz, er ist durchgefallen wegen vieler Kleinigkeiten. Da hätte ich mir von der Werkstatt eigentlich eine etwas bessere Vorbereitung gewünscht.... Egal
Bemängelt wurde u.a. das statische Kurvenlicht vorne. Wenn ich blinke, geht vorne an der jeweiligen Seite eine in den Kotflügel eingearbeitete Lampe an. Das darf nicht sein, weil die Lampe an der Seite sitzt und noch direkt vorne......also Birne für TÜV raus, dann wieder rein.....
Mit den veranschlagten 2,5k€ kommen wir auch nicht mehr hin.....
In einer Woche weiß ich mehr.
Gruß
Thologuner
Gestern war der Wagen beim TÜV
![Sad](images/smiles/icon_sad.gif)
Kurz, er ist durchgefallen wegen vieler Kleinigkeiten. Da hätte ich mir von der Werkstatt eigentlich eine etwas bessere Vorbereitung gewünscht.... Egal
Bemängelt wurde u.a. das statische Kurvenlicht vorne. Wenn ich blinke, geht vorne an der jeweiligen Seite eine in den Kotflügel eingearbeitete Lampe an. Das darf nicht sein, weil die Lampe an der Seite sitzt und noch direkt vorne......also Birne für TÜV raus, dann wieder rein.....
![Confused](images/smiles/icon_confused.gif)
Mit den veranschlagten 2,5k€ kommen wir auch nicht mehr hin.....
In einer Woche weiß ich mehr.
Gruß
Thologuner
![der B der B](images/avatars/2642804904e0829a05f743.jpg)
Bad Nauheim
Ist das Geil!!!!
MEIN TüV Prüfer hat sich besonders über das Kurvenlicht (zur Seite) gefreut!!! Stellte für Ihn kein Problem dar!!!
Das mit den Zusatzkosten finde ich da bedenklich!!! Und nicht durch den TüV kommen mit (professioneller) Werkstatt... Hallo?
Selbst Ich als "privater" durfte noch zwei sachen vor Ort richten und habe dann das "ohne erkennbare" erhalten!!!
FOR SALE
MEIN TüV Prüfer hat sich besonders über das Kurvenlicht (zur Seite) gefreut!!! Stellte für Ihn kein Problem dar!!!
Das mit den Zusatzkosten finde ich da bedenklich!!! Und nicht durch den TüV kommen mit (professioneller) Werkstatt... Hallo?
Selbst Ich als "privater" durfte noch zwei sachen vor Ort richten und habe dann das "ohne erkennbare" erhalten!!!
FOR SALE
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
Er hätte es durchgehen lassen, wenn es gelb gewesen wäre. Das will ich aber nicht. Das Auto bleibt original.
Tja und was die Werkstatt angeht, da bin ich auf die Aufschlüsselung, der Rechnung gespannt. Bisher klingt aber alles plausibel.
Wenn ich die Rechnung habe, kann ich sie ja mal hier veröffentlichen.
Tja und was die Werkstatt angeht, da bin ich auf die Aufschlüsselung, der Rechnung gespannt. Bisher klingt aber alles plausibel.
Wenn ich die Rechnung habe, kann ich sie ja mal hier veröffentlichen.
Wohnort:
NRW
NRW
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
Meine besten TÜV-Erfahrungen hab ich gemacht, als ich noch mit dem Quad unterwegs war!
Da schreibe ich irgendwann noch mal ein Buch drüber.....
Ich dacht, dass das bei US-Cars besser ist, aber hier in Hannover ist man für die Prüfer einfach nur lästig, wenn man nicht einen serienmäßigen Golf fährt..... scheinbar.......
Gruß
Stephan
Da schreibe ich irgendwann noch mal ein Buch drüber.....
![Smile](images/smiles/icon_smile.gif)
Ich dacht, dass das bei US-Cars besser ist, aber hier in Hannover ist man für die Prüfer einfach nur lästig, wenn man nicht einen serienmäßigen Golf fährt..... scheinbar.......
![Confused](images/smiles/icon_confused.gif)
Gruß
Stephan
![der B der B](images/avatars/2642804904e0829a05f743.jpg)
Bad Nauheim
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
So, der Brocken steht in der heimischen Garage.
Ich hab mir mal einen kleinen Überblick verschafft, was noch alles zu tun ist und ich wollte die Gurte hinten nachrüsten.
Da zuppel ich die Rücksitzbank `raus und siehe da, da verstecken sich doch tatsächlich Originalgurte unter dem Polster!
Nu hab ich ein paar Nachrüstgurte über...
Die Werkstattrechnung ist gepfeffert mit 4140,-€ zu den 7500,-€ Kaufpreis. Aber dafür wissen wir jetzt, was wir haben und wir haben ja auch damit gerechnet.....
Also, nach drei unendlichen Wochen, des Wartens, wollen wir uns nun in den Kreis derer integrieren, die ähnlich bekloppt sind, wie wir !!
Ich freu mich auf eine schöne Saison!!
Ich hab mir mal einen kleinen Überblick verschafft, was noch alles zu tun ist und ich wollte die Gurte hinten nachrüsten.
Da zuppel ich die Rücksitzbank `raus und siehe da, da verstecken sich doch tatsächlich Originalgurte unter dem Polster!
![Rolling Eyes](images/smiles/icon_rolleyes.gif)
Nu hab ich ein paar Nachrüstgurte über...
Die Werkstattrechnung ist gepfeffert mit 4140,-€ zu den 7500,-€ Kaufpreis. Aber dafür wissen wir jetzt, was wir haben und wir haben ja auch damit gerechnet.....
![Shocked](images/smiles/icon_eek.gif)
Also, nach drei unendlichen Wochen, des Wartens, wollen wir uns nun in den Kreis derer integrieren, die ähnlich bekloppt sind, wie wir !!
![Very Happy](images/smiles/icon_biggrin.gif)
Ich freu mich auf eine schöne Saison!!
Wohnort:
Würzburg
Würzburg
WOW, - der ist schön!
Gratuliere!!
So ein "AHA"-Erlebnis hab' ich hoffentlich auch bald - bei der Überführung meines holländischen Riviera nach Würzburg!
Bin schon echt gespannt darauf!
Allerdings weiß ich jetzt schon, daß meiner nicht ganz so gut im Zustand ist wie Deiner!
Gruß
Micha
Fahrzeuge von Silberrauch:
![1978 Pontiac GrandPrix 1978 Pontiac GrandPrix](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/56ceded327142/t-1978-Pontiac-GrandPrix-1.jpg)
Gratuliere!!
So ein "AHA"-Erlebnis hab' ich hoffentlich auch bald - bei der Überführung meines holländischen Riviera nach Würzburg!
Bin schon echt gespannt darauf!
Allerdings weiß ich jetzt schon, daß meiner nicht ganz so gut im Zustand ist wie Deiner!
Gruß
Micha
Fahrzeuge von Silberrauch:
![1978 Pontiac GrandPrix 1978 Pontiac GrandPrix](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/56ceded327142/t-1978-Pontiac-GrandPrix-1.jpg)
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
Vielen Dank!
Mittlerweile ist der Buick gewartet, poliert und gewachst.
Zwei Ausfahrten haben wir hinter uns und jedes mal war es ein Erlebnis.
Nun mache ich mich an die Kleinigkeiten. Die Wisch-wasch-Funktion arbeitet wieder. Da wäre nun nur noch die Zentralverriegelung, die E-Antenne, ein Fensterheber und 1000 andere kleine Sachen......
Ich genieße (noch) jede Schraube!
@silberrauch ich wünsche dir viel Glück und Spaß zum Ami-Hobby-Start!
![Very Happy](images/smiles/icon_biggrin.gif)
Mittlerweile ist der Buick gewartet, poliert und gewachst.
Zwei Ausfahrten haben wir hinter uns und jedes mal war es ein Erlebnis.
Nun mache ich mich an die Kleinigkeiten. Die Wisch-wasch-Funktion arbeitet wieder. Da wäre nun nur noch die Zentralverriegelung, die E-Antenne, ein Fensterheber und 1000 andere kleine Sachen......
Ich genieße (noch) jede Schraube!
@silberrauch ich wünsche dir viel Glück und Spaß zum Ami-Hobby-Start!
![chevycoupe chevycoupe](images/avatars/10006060244af35382d37e1.jpg)
Wunstorf bei Hannover
erstmal, Glückwunsch zu diesem schönen, eleganten Wagen.
aber der [EDIT ADMIN] ..... ich hatte da damals auch meinen Impala. Der sollte auch dies und das machen, weil ich bei dem Wagen und vor allem den Bremsen nicht selber Hand anlegen wollte, .....
Unter anderem Bremsen checken, da hatte ich eine weiches Bremspedal, neue Reifen (Cooper Cobra mit komplett weißen Buchstaben) und TÜV.
Bekommen habe ich Cooper Discoverer (mit schwarzen Buchstaben mit weißer aussenlinie) oder sowas. Diese hätte er fast nicht drauf bekommen, da die Felgen zu breit wären.....
Und durch en Tüv ist der Impala auch einmal gefallen, da die Warnblinkanlage nicht ginge.... (ging sie schon, musste nur die Zündung für an.... naja)
Aber mein weiches Bremspedal war die Krönung.
Es musste ein neuer Hauptbremszylinder her, ein neues proportional Valve, also Bremsverteiliungsventil, neue Leitungen die er biegen müsse usw.
Als ich den Wagen dann letztlich auch für über 2000€ wieder aus der Werkstatt holte, war zum einen das Pedal immer noch komisch weich..... zum anderen der gerade neu verlegte Teppich mit Öl und Schmiere im Fussraum eingesaut.
Also nochmal hin, "angeblich wäre das bereits gewesen, könne er jetzt so nichts zu sagen"
Bremsen nochmal angeguckt, und gemeint, da wurde wohl nicht richtig entlüftet..... also nochmal entlüftet wieder nach Hause, soweit auch alles okay. Zwei Tage später, wieder ein Pedal, das beim Treten fast ohne Wirkung blieb.
Zum Kotz.....
Rad abgenommen, und direkt gesehen, dass Bremsflüssigkeit aus den Bremssätteln läuft. Wie soll man denn auch die Bremse entlüften, wenn die Kolbendichtungen der Bremse undicht sind......
Der Ganze andere Kram war überhaupt nicht notwendig..... Daher ist [EDIT ADMIN] für mich als Werkstatt definitiv nicht mehr im Programm. Wenngleich andere sehr zufrieden sind.
mmmh naja wollte den Thread nicht klauen, nur mal meine Meinung zu Deiner Rechnung kundtun, denn für dann ja 11T€ wären sicherlich auch noch andere Wagen in sehr gutem Zustand dabei gewesen, und selbst für einen überaus gepflegten und originalen 4dr sedan ist das dann in meinen Augen zu viel Geld gewesen.
Das war im Grunde bei meinem dann auch so, hab für meinen, dessen Zustand vor allem innen deutlich schlechter war als deiner bereits 5.000 bezahlt zzgl, der 2.500. für eigentlich einen Satz Reifen, TÜV und einer Bremssattelüberholung (das Dichtungskit hätte (weiß nicht mehr genau) 30-50€ gekostet),
Summasumarum also auch teurer, da für 7.500 damals (2006) auch andere Dinge möglich waren.
Fahrzeuge von chevycoupe:
![1959 Ford Thunderbird 1959 Ford Thunderbird](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/57206d37293f5/t-1959-Ford-Thunderbird-1.jpg)
![1967 Chevrolet Impala 4dr Hardtop Sedan 1967 Chevrolet Impala 4dr Hardtop Sedan](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/572841e292453/t-1967-Chevrolet-Impala-4dr-Hardtop-Sedan-1.jpg)
aber der [EDIT ADMIN] ..... ich hatte da damals auch meinen Impala. Der sollte auch dies und das machen, weil ich bei dem Wagen und vor allem den Bremsen nicht selber Hand anlegen wollte, .....
Unter anderem Bremsen checken, da hatte ich eine weiches Bremspedal, neue Reifen (Cooper Cobra mit komplett weißen Buchstaben) und TÜV.
Bekommen habe ich Cooper Discoverer (mit schwarzen Buchstaben mit weißer aussenlinie) oder sowas. Diese hätte er fast nicht drauf bekommen, da die Felgen zu breit wären.....
Und durch en Tüv ist der Impala auch einmal gefallen, da die Warnblinkanlage nicht ginge.... (ging sie schon, musste nur die Zündung für an.... naja)
Aber mein weiches Bremspedal war die Krönung.
Es musste ein neuer Hauptbremszylinder her, ein neues proportional Valve, also Bremsverteiliungsventil, neue Leitungen die er biegen müsse usw.
Als ich den Wagen dann letztlich auch für über 2000€ wieder aus der Werkstatt holte, war zum einen das Pedal immer noch komisch weich..... zum anderen der gerade neu verlegte Teppich mit Öl und Schmiere im Fussraum eingesaut.
Also nochmal hin, "angeblich wäre das bereits gewesen, könne er jetzt so nichts zu sagen"
Bremsen nochmal angeguckt, und gemeint, da wurde wohl nicht richtig entlüftet..... also nochmal entlüftet wieder nach Hause, soweit auch alles okay. Zwei Tage später, wieder ein Pedal, das beim Treten fast ohne Wirkung blieb.
Zum Kotz.....
Rad abgenommen, und direkt gesehen, dass Bremsflüssigkeit aus den Bremssätteln läuft. Wie soll man denn auch die Bremse entlüften, wenn die Kolbendichtungen der Bremse undicht sind......
Der Ganze andere Kram war überhaupt nicht notwendig..... Daher ist [EDIT ADMIN] für mich als Werkstatt definitiv nicht mehr im Programm. Wenngleich andere sehr zufrieden sind.
mmmh naja wollte den Thread nicht klauen, nur mal meine Meinung zu Deiner Rechnung kundtun, denn für dann ja 11T€ wären sicherlich auch noch andere Wagen in sehr gutem Zustand dabei gewesen, und selbst für einen überaus gepflegten und originalen 4dr sedan ist das dann in meinen Augen zu viel Geld gewesen.
Das war im Grunde bei meinem dann auch so, hab für meinen, dessen Zustand vor allem innen deutlich schlechter war als deiner bereits 5.000 bezahlt zzgl, der 2.500. für eigentlich einen Satz Reifen, TÜV und einer Bremssattelüberholung (das Dichtungskit hätte (weiß nicht mehr genau) 30-50€ gekostet),
Summasumarum also auch teurer, da für 7.500 damals (2006) auch andere Dinge möglich waren.
Floh
Fahrzeuge von chevycoupe:
![1959 Ford Thunderbird 1959 Ford Thunderbird](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/57206d37293f5/t-1959-Ford-Thunderbird-1.jpg)
![1967 Chevrolet Impala 4dr Hardtop Sedan 1967 Chevrolet Impala 4dr Hardtop Sedan](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/572841e292453/t-1967-Chevrolet-Impala-4dr-Hardtop-Sedan-1.jpg)
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
Hi,
ja, Händler im Netz schlecht machen kann schnell rechtlich gefährlich werden....
Nur so viel: [EDIT ADMIN] sieht meinen Wagen auch nie wieder! Eigentlich wollte ich auch schon reklamieren, aber ich möchte nicht, dass er es noch einmal anfasst.
Vielleicht bin ich unfair, weil ich ihm keine Chance gebe, aber ich reinige gerade meine Garage von dem Servo-Oel.
Vermutlich nicht ordentlich entlüftet......
Den Unterbodenschutz hat er großzügig auf dem vorhandenen Dreck verteilt, usw.
Der Ralph Ewald in Algermissen von Americar ist eine bessere Adresse und bei mir um die Ecke.....
Der ist zwar auch 'eigen' und teuer, aber gleichfalls kompetent.
ja, Händler im Netz schlecht machen kann schnell rechtlich gefährlich werden....
Nur so viel: [EDIT ADMIN] sieht meinen Wagen auch nie wieder! Eigentlich wollte ich auch schon reklamieren, aber ich möchte nicht, dass er es noch einmal anfasst.
Vielleicht bin ich unfair, weil ich ihm keine Chance gebe, aber ich reinige gerade meine Garage von dem Servo-Oel.
Vermutlich nicht ordentlich entlüftet......
![Confused](images/smiles/icon_confused.gif)
Den Unterbodenschutz hat er großzügig auf dem vorhandenen Dreck verteilt, usw.
Der Ralph Ewald in Algermissen von Americar ist eine bessere Adresse und bei mir um die Ecke.....
![Wink](images/smiles/icon_wink.gif)
Der ist zwar auch 'eigen' und teuer, aber gleichfalls kompetent.
![chevycoupe chevycoupe](images/avatars/10006060244af35382d37e1.jpg)
Wunstorf bei Hannover
Ich mache ja keinen schlecht, sondern teile meine Erfahrung mit. Wie ich schrieb, sind andere sehr zufrieden mit ihm.
Ja, die kleinen Problemchen...... Bei so einer Rechnung, und mit dem Vorsatz einer Amiwerkstatt, die den Wagen vorbereitet für Gutachten und TÜV, könnte man denken, dass zumindest der offensichtliche Teil der Kleinigkeiten im vorbeigehen mitgemacht wird oder?
Meinen Tbird hatte ich für dies und das beim Classic Speedshop, und bin dort auch sehr zufrieden gewesen.
Der hat mir bei nem kleinen Vorgespräch für eine Blechfrischzellenkur gleich mal die wabbeligen und instabilen Unterdruckschläuche gegen vernünftige getauscht. Unentgeltlich versteht sich.
Ich denke, die besten Werkstätten, die sich den Amis verschrieben haben, sind die, wo der Meister noch selbst nach Jahren, der Faszination des Detroit Iron erliegt, und mit purer Lust schraubt, diese grandiosen Fahrzeuge wieder auf die Strasse zu bringen. Und zwar so, dass auch die Details stimmen.
Wenn ich Fließband will bringe ich den Wagen zu den "Meistern des Scheiß" oder so ähnlich.
Algermissen ist etwas weit, um sich zufällig über denn Weg zu fahren, aber man sieht sich garantiert mal!
Fahrzeuge von chevycoupe:
![1959 Ford Thunderbird 1959 Ford Thunderbird](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/57206d37293f5/t-1959-Ford-Thunderbird-1.jpg)
![1967 Chevrolet Impala 4dr Hardtop Sedan 1967 Chevrolet Impala 4dr Hardtop Sedan](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/572841e292453/t-1967-Chevrolet-Impala-4dr-Hardtop-Sedan-1.jpg)
Ja, die kleinen Problemchen...... Bei so einer Rechnung, und mit dem Vorsatz einer Amiwerkstatt, die den Wagen vorbereitet für Gutachten und TÜV, könnte man denken, dass zumindest der offensichtliche Teil der Kleinigkeiten im vorbeigehen mitgemacht wird oder?
Meinen Tbird hatte ich für dies und das beim Classic Speedshop, und bin dort auch sehr zufrieden gewesen.
Der hat mir bei nem kleinen Vorgespräch für eine Blechfrischzellenkur gleich mal die wabbeligen und instabilen Unterdruckschläuche gegen vernünftige getauscht. Unentgeltlich versteht sich.
Ich denke, die besten Werkstätten, die sich den Amis verschrieben haben, sind die, wo der Meister noch selbst nach Jahren, der Faszination des Detroit Iron erliegt, und mit purer Lust schraubt, diese grandiosen Fahrzeuge wieder auf die Strasse zu bringen. Und zwar so, dass auch die Details stimmen.
Wenn ich Fließband will bringe ich den Wagen zu den "Meistern des Scheiß" oder so ähnlich.
![Wink](images/smiles/icon_wink.gif)
Algermissen ist etwas weit, um sich zufällig über denn Weg zu fahren, aber man sieht sich garantiert mal!
Floh
Fahrzeuge von chevycoupe:
![1959 Ford Thunderbird 1959 Ford Thunderbird](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/57206d37293f5/t-1959-Ford-Thunderbird-1.jpg)
![1967 Chevrolet Impala 4dr Hardtop Sedan 1967 Chevrolet Impala 4dr Hardtop Sedan](../mitglieder-fahrzeuge/galerie/572841e292453/t-1967-Chevrolet-Impala-4dr-Hardtop-Sedan-1.jpg)
Wohnort:
in der Nähe von Hannover
in der Nähe von Hannover
.....seit Sonntag hab ich Schwierigkeiten, aufgrund der Arbeiten, die im Februar gemacht wurden........Näheres folgt
Die ganzen Sachen, die ich zu beanstanden habe, werde ich nun doch noch mal mit Harry kommunizieren, denn so geht das nicht!!
Wie schon mal geschrieben: Mein Auto sieht dieser "Fachmann" nie wieder!!![Evil or Very Mad](images/smiles/icon_evil.gif)
![Crying or Very sad](images/smiles/icon_cry.gif)
Die ganzen Sachen, die ich zu beanstanden habe, werde ich nun doch noch mal mit Harry kommunizieren, denn so geht das nicht!!
Wie schon mal geschrieben: Mein Auto sieht dieser "Fachmann" nie wieder!!
![Evil or Very Mad](images/smiles/icon_evil.gif)
Neue Antwort erstellen