Du bist hier:
Das Differential meines AMC kracht, selber reparieren??
Wohnort
:
Bayern

Bayern
Hallo Leute!
bin aktuell dabei meinen AMC Marlin Rambler zu zerlegen. Ich habe das Auto 2009 aus den USA importiert und obwohl ich es blauäugig nur anhand von 4 Fotos gekauft habe ist er sofort angesprungen als ich ihn in Hamburg am Freihafen geholt habe. Das einzige was jedoch so auf den ersten Anschein funktioniert hat war der Motor und die Bremsen
also war der Entschluss gefasst das Auto neu aufzubauen. Im Moment sind wir dabei die Technik auszubauen, und daraufhin bin ich schon auf der Suche nach geeigneten Werkstätten für Motor und Getriebe Instandsetzung (aber nicht gegen Tausch, ich will meine Teile wieder haben!) jetzt ist die Frage aufgekommen ob ich das Differential selbst mal in Augenschein nehmen kann, es hört sich nämlich beinah so an als ob banaler Weise nur Öl fehlt.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, bin für alles offen!
Ach ja und noch eine Frage: Holley Vergaser herrichten oder lieber nach einem neuen schauen? (eigentlich lieber herrichten will meinem Schätzchen keine Fremdteile zumuten
)
So, vielen Dank erst mal und ich freue mich auf eure Tipps!
Schöne Grüße aus Bayern,
Saskia
bin aktuell dabei meinen AMC Marlin Rambler zu zerlegen. Ich habe das Auto 2009 aus den USA importiert und obwohl ich es blauäugig nur anhand von 4 Fotos gekauft habe ist er sofort angesprungen als ich ihn in Hamburg am Freihafen geholt habe. Das einzige was jedoch so auf den ersten Anschein funktioniert hat war der Motor und die Bremsen

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, bin für alles offen!
Ach ja und noch eine Frage: Holley Vergaser herrichten oder lieber nach einem neuen schauen? (eigentlich lieber herrichten will meinem Schätzchen keine Fremdteile zumuten

So, vielen Dank erst mal und ich freue mich auf eure Tipps!
Schöne Grüße aus Bayern,
Saskia

Berlin
Hallo marlinrambler66
Es kommt drauf an was du am Diff machen willst, einfach nur Sperren oder Restaurieren. Bei der Restauration also neue Teile verbauen, müssen die Zahnräder miteinander abgestimmt werden sonst hast du einen enormen verschliss, wenn die Zahnräder nicht optimal ineinandergreifen.
Hier eine Video von meinem Diff. Ich habe mit freunden zusammen die Achse durch eine MiniSpool gesperrt.
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:


Es kommt drauf an was du am Diff machen willst, einfach nur Sperren oder Restaurieren. Bei der Restauration also neue Teile verbauen, müssen die Zahnräder miteinander abgestimmt werden sonst hast du einen enormen verschliss, wenn die Zahnräder nicht optimal ineinandergreifen.
Hier eine Video von meinem Diff. Ich habe mit freunden zusammen die Achse durch eine MiniSpool gesperrt.
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:


Wohnort:
Bayern
Bayern
Hi!
Nö nix sperren soll nur wieder richtig arbeiten ohne dass es einem jedesmal einen Ruck versetzt wenn es seine Arbeit verrichten soll
Ich werde das wohl davon abhängig machen wie es innen aussieht. Bin gespannt ob ich meinen Deckel so einfach abbekomme wie du deinen im Video, das wäre ein Traum!
Vielen Dank schon mal hat mich ein gutes Stück voran gebracht!
Hast du mir noch einen Tipp bezüglich Holley Vergaser und Motor/Getriebe Aufbereitung?
Mich hats jetzt wieder richtig gepackt, ich würde am liebsten den ganzen Tag in der Werkstatt werkeln
servus derweil!
Saskia
Nö nix sperren soll nur wieder richtig arbeiten ohne dass es einem jedesmal einen Ruck versetzt wenn es seine Arbeit verrichten soll

Ich werde das wohl davon abhängig machen wie es innen aussieht. Bin gespannt ob ich meinen Deckel so einfach abbekomme wie du deinen im Video, das wäre ein Traum!
Vielen Dank schon mal hat mich ein gutes Stück voran gebracht!
Hast du mir noch einen Tipp bezüglich Holley Vergaser und Motor/Getriebe Aufbereitung?
Mich hats jetzt wieder richtig gepackt, ich würde am liebsten den ganzen Tag in der Werkstatt werkeln

servus derweil!
Saskia

Berlin

Berlin
Bezüglich deinem Holley Vergaser kann ich dir ein ganz gutes Buch empfehlen...
...ist zwar teilweise etwas umständlich geschrieben, aber beantwortet sicher einige deiner Fragen, angefangen bei der richtigen Vergaserwahl bis hin zur optimalen Einstellung deines Holleys!
Bezüglich der Achse würde ich mal den Differentialdeckel aufmachen und mir das Innenleben anschauen. Wenn keine Zähne fehlen und das Spiel noch hinhaut würde ich an deiner Stelle nur das Diff.öl wechseln.
Wenn du alles auseinander nimmst, wirst du nen riesen Spass haben Kegel- und Tellerrad wieder aufeinander einzustellen
!
Das Rucken beim Anfahren kann auch von nem defekten Getriebebock (Aufhängung des Getriebes) kommen, hatte selbst schon das Problem und dachte auch es käme von der Achse!!
...ist zwar teilweise etwas umständlich geschrieben, aber beantwortet sicher einige deiner Fragen, angefangen bei der richtigen Vergaserwahl bis hin zur optimalen Einstellung deines Holleys!
Bezüglich der Achse würde ich mal den Differentialdeckel aufmachen und mir das Innenleben anschauen. Wenn keine Zähne fehlen und das Spiel noch hinhaut würde ich an deiner Stelle nur das Diff.öl wechseln.
Wenn du alles auseinander nimmst, wirst du nen riesen Spass haben Kegel- und Tellerrad wieder aufeinander einzustellen

Das Rucken beim Anfahren kann auch von nem defekten Getriebebock (Aufhängung des Getriebes) kommen, hatte selbst schon das Problem und dachte auch es käme von der Achse!!
Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen!!
Wohnort:
Bayern
Bayern
Neue Antwort erstellen