US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars Foren-Übersicht
Du bist hier:

Chrysler Stratus Cabrio Verdeck

StephanS7706.08.24 09:34
Moin zusammen,

bei meinem 99er Stratus Cabrio macht das Verdeck beim öffnen und schließen einen Höllen-Lärm...wenn ich morgens starte und das Verdeck öffne, mache ich die ganze Nachbarschaft wach Rolling Eyes

Wir haben bereits alle für uns sichtbaren Gelenke geschmiert. Das behebt das Problem allerdings nicht. Zudem haben wir den Eindruck, dass trotz allem die linke Seite des Verdecks sich wesentlich schwerer beim öffnen und schließen tut, als die rechte.

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt jemand zufällig eine Werkstatt im Raum Hamburg / südliches Schleswig-Holstein, die sich mit so etwas auskennen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Freundliche Grüße
Stephan

MaJa.Tburg17.02.25 08:13
StephanS77 hat Folgendes geschrieben:
Moin zusammen,

bei meinem 99er Stratus Cabrio macht das Verdeck beim öffnen und schließen einen Höllen-Lärm...wenn ich morgens starte und das Verdeck öffne, mache ich die ganze Nachbarschaft wach Rolling Eyes

Wir haben bereits alle für uns sichtbaren Gelenke geschmiert. Das behebt das Problem allerdings nicht. Zudem haben wir den Eindruck, dass trotz allem die linke Seite des Verdecks sich wesentlich schwerer beim öffnen und schließen tut, als die rechte.

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt jemand zufällig eine Werkstatt im Raum Hamburg / südliches Schleswig-Holstein, die sich mit so etwas auskennen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Freundliche Grüße
Stephan


Hallöchen SteffanS77;
Ich hatte das Problem letzten Sommer auch.
Angefangen hatte es damit, das sich mein Verdeck von heute auf morgen gar nicht mehr öffnen ließ, als bin ich auf Fehlersuche gegangen und siehe da, ein Hydraulikzylinder war defekt und undicht und hat mir ständig das Öl beim Öffnen und schließen des Verdecks aus dem Zylinder gedrückt. Also neuen Hydraulikzylinder besorgen, alten kaputten ausgebaut, neuen heilen wieder eingebaut und Öl in die Hydraulikpumpe gekippt, und siehe, das Verdeck ließ sich dann wieder öffnen und schließen, aber mit einem Höllen krach, als täte nen panzer durch die Straße fahren.
Also nochmal alles auseinander gebaut und noch mehr Öl in die Pumpe rein (ich habe dazu eine herkömmliche Schüssel und eine größere spritze genommen) und das habe ich dann immer wieder und solange gemacht, bis das Dach leise auf und zu geht.
Ich gehe also mal davon aus, das einfach nur zu wenig Öl in deiner Hydraulikpumpe ist, denn wenn zu wenig Öl drin ist, dann läuft die Pumpe so, als wenn sie leer wäre, kann kein richtigen druck aufbauen, was dann zu diesem utopischen krach führt.
Was deine zwei Seiten angeht, das die eine Seite schwerer auf und zu geht, als die andere, kann auch mit dem zu wenigen druck zusammen hängen, weil dann wird in dem einen zylinder mehr Öl reingepump, als in dem anderen, was auch auf zu wenig Öl in der Pumpe hinweist.
Was unter Umständen noch sein kann, wegen dem unterschiedlichen öffnen der Seiten ist, das du eventuell auch zwei unterschiedlich große Hydraulikzylinder drin hast, das ist bei mir momentan der Fall, dadurch geht bei mir die linke Seite schneller hoch und runter als die rechte Seite, da der linke Hydraulikzylinder (der neue den ich verbaut habe) zwar genauso groß ist wir der rechte, er ist vom Umfang her nur schmaler, daher brauch er weniger Öl und druck und geht daher schneller hoch und runter.

Hoffe ich konnte dir weiter helfen, wenn dir nicht schon geholfen wurde...?!

LG, die MaJa.Tburg

ChrisD King of the Road17.02.25 09:47
WohnortKarte:
Rhein Main
Hi,
wenn du selbst auch mit dem Tip von MaJa nicht weiter kommst, kannst ja hier mal anfragen

Ist nicht ganz Hamburg, aber ich denke dass die es drauf haben.
Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10

Neue Antwort erstellen