Du bist hier:

Chevrolet C20 1969 'Ausstattung'

Luc1012.04.25 19:49
WohnortKarte:
Zürich, Schweiz
Hallo
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Chevrolet C10/20 aus des Jahren 1969-72.
Habe nun wieder mal ein potentielles Objekt gesehen. Sieht für mich toll aus aber da sind mir zwei Sachen aufgefallen die meines Erachtens nicht ganz passen und mich etwas unsicher machen ob da was nicht stimmt. Es ist ein 1969 CustomCamper/C20 8/350 (Model: CE20934 / VIN: CE249..)
- Er hat einen Choke. Das habe ich sonst noch nie bei einem 1969 gesehen (habe auch etliche Bilder im Netz durchforstet). Er hat einen Light & einen Wipper (nur Wipper kein Wash) Schalter links und den Choke rechts (sieht gut aus, wie die anderen Schalter, kein gebastel).
- Er hat nur einen Auspuff. Links. Unter dem Motor links kommen die beiden Auslässe zusammen und dann ein Rohr nach hinten. Habe ich ebenfalls noch nie so gesehen bei den V8.
Weiss von euch vielleicht jemand ob es im 69 solche Versionen gab, ausgeliefert wurden?

Vielen Dank für eure Infos.

ChrisD King of the Road13.04.25 13:09
Wohnort:
Rhein Main
Hi,
was es alles gab, solltest du hier in den Unterlagen finden:

Ansonsten schau dir Prospekte aus dem Jahr an, Dezos Garage (googeln) hat eine gute Auswahl.
Ansonsten kannst du dir bei rockauto die angebotenen Auspuffteile ansehen, da sind manchmal auch komplette Auspufführungen abgebildet.
Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
Power-Jack All-Star13.04.25 15:42
Zitat:
(sieht gut aus, wie die anderen Schalter, kein gebastel)


Wenn die Schalter wie die anderen aussehen, dann kann man davon ausgehen, daß es kein Anfänger dahin gebastelt hat. Bei dem Auspuff gibt es verschiedene Versionen genau wie mit dem Vergaser, es gab 2 Fach oder 4 Fach Vergaser und es gab einfache Ausführungen des Auspuffs und Doppelrohranlagen. War alles nur eine Frage des Geldes. Da ein Camper mit seinen 2,5 - 3 Tonnen (geschätzt) nicht auf die PS im hohen Drehzahlbereich angewiesen ist, greift er halt auf eine einfache Auspuffanlage mit einem Rohr zurück. Das reicht ! Denn Drehmoment ist hier das einzige, was die schwere Kiste nach vorne bringt.

Alle Vergaser haben einen Choke, damit sie in der Kälte besser anspringen. Die einen haben einen elektrischen, den man in der Fahrerkabine natürlich nicht sehen kann und die anderen haben einen manuellen Choke, den man ziehen muß. War in den 60 und 70 Jahren so üblich, vor allem an Deutschen Fahrzeugen. Die amerikanischen Fahrzeuge hatten eher elektrische Chokes.

Zitat:
Sieht für mich toll aus, aber da sind mir zwei Sachen aufgefallen die meines Erachtens nicht ganz passen und mich etwas unsicher machen ob da was nicht stimmt.


Ich würde mich von solchen Kleinigkeiten aber nicht irritieren lassen, ein ansonsten tolles Fahrzeug zu kaufen. Diese Kleinigkeiten kann man hinterher alle selber wieder austauschen. Das ist alles nur Peanuts.


Neue Antwort erstellen