Camaro springt nicht mehr an (1969 396cu

Ginber18.08.20 16:41
Hi
mein Camaro springt nicht mehr an. Hatte das vor kurzem schon mal, hat kein Sprit bekommen, neue Benzinpumpe eingesetzt und er lief wieder. Nun ist er während der Fahrt ausgegangen und nich mehr angesprungen. Er orgelt als ob er kein Benzin bekommt, habe das aber geprüft, Vergaser bekommt defintiv Sprit.
Habe den Benzinfilter rausgemacht und den Durchlauf mit Wasser getestet (war wohl nicht so schlau). Evtl ist etwas Wasser in den Vergaser gekommen, kann das daran liegen?
Hoffe einer von euch hat eine Idee. Danke


Fahrzeuge von Ginber:
1969 Chevrolet Camaro
t-bird77 Rookie18.08.20 19:17
Wie lange bist Du denn gefahren, bis der Wagen ausging?

Theoretisch (wenn da nicht die Geschichte mit dem Wasser wäre) könnte es auch die Zündung sein. Hatte ich auch mal, mitten während der Fahrt war Ende. Zündspule defekt.
Hast Du einen Zündfunken ?

ChrisD King of the Road18.08.20 19:34
WohnortKarte:
Rhein Main
Hi,

wenn du auch einen sauberen Funken hast, was mmir in der Vergangenheit immer schon mal geholfen hat war -
Luftfilterdeckel ab machen und mit der Hand den Vergaser zu halten (und immer mal nur kurz die Hand heben, damit er Luft kriegt) während jemand anderes startet. Dann zieht er durch den Unterdruck die Düsen durch.

Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
Ginber18.08.20 20:08
t-bird77 hat Folgendes geschrieben:
Wie lange bist Du denn gefahren, bis der Wagen ausging?

Theoretisch (wenn da nicht die Geschichte mit dem Wasser wäre) könnte es auch die Zündung sein. Hatte ich auch mal, mitten während der Fahrt war Ende. Zündspule defekt.
Hast Du einen Zündfunken ?


Bin schon einige km gefahren und Zündung war nie ein Problem, check aber morgen trotzdem gleich mal den Zündfunken


Fahrzeuge von Ginber:
1969 Chevrolet Camaro
Ginber18.08.20 20:10
ChrisD hat Folgendes geschrieben:
Hi,

wenn du auch einen sauberen Funken hast, was mmir in der Vergangenheit immer schon mal geholfen hat war -
Luftfilterdeckel ab machen und mit der Hand den Vergaser zu halten (und immer mal nur kurz die Hand heben, damit er Luft kriegt) während jemand anderes startet. Dann zieht er durch den Unterdruck die Düsen durch.

Grüße
Chris


Gute Idee, probiere ich morgen gleich mal aus. Danke


Fahrzeuge von Ginber:
1969 Chevrolet Camaro
Ginber20.08.20 10:50
Hi
am Verteilerkopf hat sich das Kabel gelöst, Wagen läuft wieder.
Es gab keinen Zündfunken, deshalb habe ich den Verteilerkopf runtergeschraubt und das Problem schnell erkannt.
Danke noch mal an die Antwortgeber
Grüße


Fahrzeuge von Ginber:
1969 Chevrolet Camaro
t-bird77 Rookie20.08.20 20:40
Sehr schön! Freut mich, dass der Wagen wieder läuft.
Und Danke zurück, dass Du den Thread zu Ende geführt und den Fehler geschildert hast!
Daran hapert es leider doch sehr oft.


Neue Antwort erstellen