Du bist hier:
Camaro springt nach längerem Stehen schlecht an


Remscheid
Hallo Zusammen,
wenn ich meinen 69er Camaro SS 350cui über Nacht abstelle und am nächsten Tag starten möchte, springt er erst nach 30 sekündigem Orgeln an. Besser gesagt, er geht kurz an (wahrscheinlich verbrennt er das restliche Benzin im Vergaser), dann passiert 30 Sekunden gar nichts, danach fängt er langsam an sich zu rühren und nach 2-3 Versuchen läuft er dann.
Sobald er dann läuft, springt er auch nach Abstellen des Motors sofort an. Nur nach längerem Stehen habe ich das Problem.
Ich gehe davon aus, das das Benzin aus der Leitung zurück in Richtung Tank läuft. Kann man das irgendwie unterbinden? Benzinpumpe und Schläuche sind neu.
Viele Grüße
Mike
wenn ich meinen 69er Camaro SS 350cui über Nacht abstelle und am nächsten Tag starten möchte, springt er erst nach 30 sekündigem Orgeln an. Besser gesagt, er geht kurz an (wahrscheinlich verbrennt er das restliche Benzin im Vergaser), dann passiert 30 Sekunden gar nichts, danach fängt er langsam an sich zu rühren und nach 2-3 Versuchen läuft er dann.
Sobald er dann läuft, springt er auch nach Abstellen des Motors sofort an. Nur nach längerem Stehen habe ich das Problem.
Ich gehe davon aus, das das Benzin aus der Leitung zurück in Richtung Tank läuft. Kann man das irgendwie unterbinden? Benzinpumpe und Schläuche sind neu.
Viele Grüße
Mike

Berlin

Remscheid
Ich weiß nicht, ob es an den Einstellungen liegt. Komisch finde ich nur, das wenn der Motor auch nur 5 Sek. lief, danach sofort ohne zu murren anspringt. Er ist dann ja immer noch kalt, oder.
Es fühlt sich echt so an, als wäre kein Sprit in der Leitung und er müsse es immer erstmal Richtung Vergaser pumpen.
Es fühlt sich echt so an, als wäre kein Sprit in der Leitung und er müsse es immer erstmal Richtung Vergaser pumpen.

Ostelbien, Sachsen

Remscheid

Ostelbien, Sachsen
bitte,.... gern
dann wäre, falls vorhanden, mal die kaltstart automatik nachzustellen.
oder der ganze kram raus.
ich fahre seit über 20 jahren alle meine autos ohne kaltstart gedönse,
und die springen auch bei 20 grad nasse an.
nur etwas mit dem gas jongliert nach dem starten und dann geht das.
dann wäre, falls vorhanden, mal die kaltstart automatik nachzustellen.
oder der ganze kram raus.
ich fahre seit über 20 jahren alle meine autos ohne kaltstart gedönse,
und die springen auch bei 20 grad nasse an.
nur etwas mit dem gas jongliert nach dem starten und dann geht das.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Neue Antwort erstellen