Du bist hier:
Cadillac Deville 1992 wo verdammt............
Wohnort:
Windeck/Sieg NRW
Windeck/Sieg NRW
..............ist in dem Wagen der Relaiskasten versteckt.
Da die Bedienungsanleitung scheinbar von dem ersten vollautomatischen Übersetzungsprogramm der Welt ins deutsche konvertiert wurde (oder sollte es eher holländisch werden?) weiß ich zwar das es einen gibt aber nicht wo.
Will jetzt nicht den ganzen Wagen auseinander schrauben nur um das Blinkerrelais zu wechseln.
Kann mich einer auf die Fährte bringen.
Gibt´s noch andere hier die einen der letzten, echten (echt aussehenden) Cadillacs der 10 und 11 Generation fahren?
Brauch bestimmt noch ein paar Teile in der nächsten Zeit.
Gruß
Da die Bedienungsanleitung scheinbar von dem ersten vollautomatischen Übersetzungsprogramm der Welt ins deutsche konvertiert wurde (oder sollte es eher holländisch werden?) weiß ich zwar das es einen gibt aber nicht wo.
Will jetzt nicht den ganzen Wagen auseinander schrauben nur um das Blinkerrelais zu wechseln.
Kann mich einer auf die Fährte bringen.
Gibt´s noch andere hier die einen der letzten, echten (echt aussehenden) Cadillacs der 10 und 11 Generation fahren?
Brauch bestimmt noch ein paar Teile in der nächsten Zeit.
Gruß
Wohnort:
Bad Nauheim
Bad Nauheim
Wohnort:
Windeck/Sieg NRW
Windeck/Sieg NRW
Wohnort:
Bad Nauheim
Bad Nauheim
Wohnort:
47918 Tönisvorst
47918 Tönisvorst
Hi,
bevor Du Deinem Nickname alle Ehre machst......
.... das Blinkrelais befindet sich unten links neben der Lenksäule in der Nähe des Sicherungskastens. Ein rundes Relais. Das Warnblinkrelais sitzt rechts von der Lenksäule im Fußraum. Auch rund. Also Abdeckung abschrauben, suchen und finden.......
Ich hoffe ich konnte helfen.
Beste Grüße
André
bevor Du Deinem Nickname alle Ehre machst......
.... das Blinkrelais befindet sich unten links neben der Lenksäule in der Nähe des Sicherungskastens. Ein rundes Relais. Das Warnblinkrelais sitzt rechts von der Lenksäule im Fußraum. Auch rund. Also Abdeckung abschrauben, suchen und finden.......
Ich hoffe ich konnte helfen.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard
Wohnort:
Berlin
Berlin
Wohnort:
Windeck/Sieg NRW
Windeck/Sieg NRW
Wohnort:
Berlin
Berlin
ich meinte dass selbstverständlich ironisch, also lustisch...
und das aus gutem grund: als ich das thermostat von meiner dicken wechseln musste, dachte ich mir (in meinem judendlichen leichtsinn), dass das ja bei son´ner tonne sehr einfach gehen muss da ja platz iss ohne ende. aber nix da! eine schraube war fast unter´m klimakompressor. als wenn nicht genug platz da wäre...
und dann ist mir die schrauberei an´nem anderen caddi eingefallen: da ging´s um den öldruck. da mussten wir eine neue feder am geber einbauen (öldruck zu gering). das ging echt nur zu zweit, mit ´zig verlängerungen und weiß der geier noch alles... einfacher wäre es fast gewesen den motor auszubauen...
aber immer alles noch nix gegen das wechseln eines thermostaten beim vito...
daher: kleines auto (zwinker, zwinker, kicher, kicher)
ostergrüße aussa muddastadt!
andi
und das aus gutem grund: als ich das thermostat von meiner dicken wechseln musste, dachte ich mir (in meinem judendlichen leichtsinn), dass das ja bei son´ner tonne sehr einfach gehen muss da ja platz iss ohne ende. aber nix da! eine schraube war fast unter´m klimakompressor. als wenn nicht genug platz da wäre...
und dann ist mir die schrauberei an´nem anderen caddi eingefallen: da ging´s um den öldruck. da mussten wir eine neue feder am geber einbauen (öldruck zu gering). das ging echt nur zu zweit, mit ´zig verlängerungen und weiß der geier noch alles... einfacher wäre es fast gewesen den motor auszubauen...
aber immer alles noch nix gegen das wechseln eines thermostaten beim vito...
daher: kleines auto (zwinker, zwinker, kicher, kicher)
ostergrüße aussa muddastadt!
andi
...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
Neue Antwort erstellen