Cadillac 6.0 368 cui Bj 1980 springt nicht an

Cadillac1980e06.03.14 13:03
Hallo Zusammen,

ich habe einen Cadillac Eldorado Bj 07/1980 mit einem 6.0l 368 CUI Motor mit elektronischer Zentraleinspritzung (DEFI - VIN 9) aber ohne Zylinderabschaltung.
Er steht schon eine ganze weile und nun bin ich beim Versuch ihn wieder zu beleben.

Mein Problem ist, er springt nicht an.

Zündung an, Benzinpumpe pumpt kurz und wenn man den Schlüssel auf Starten dreht, Spritzt er einmal auf beiden Düsen kurz ein, mehr passiert nicht, egal ob man dazu noch gas gibt. Habe zusätzlich mal die Benzinpumpe auf Dauer 12V geklemmt aber die Düsen machen anscheinend wieder zu nach dem ersten kurzen Einspritzen.

Ich habe die Spritleitungen gereinigt, neue Filter eingebaut und die Benzinpumpe erneuert, Kabel bin ich alle nachgegangen und sehen soweit gut aus, Kontaktspray in die Steckverbindungen im Motorkabelbaum gesprüht bzw. sauber gemacht und Sicherungen geprüft.

Den Benzindruck während des Startvorgangs habe ich gemessen und habe einen Wert von 0,8 Bar ermitteln können.

Dazu ist noch zu sagen, ich hatte eine wilde Kabelei vom Zündverteiler am TACH Anschluss mit teilweise blanken Kabeln über die Batterie mit einem Steuerbaustein über lose Kabel in den Innenraum, wo sie dann im nichts endeten. Meine Vermutung war, dass sich da mal einer einen Drehzahlmesser eingebaut hat. Jetzt ist die frage offen, muss das TACH Signal am ECU angeschlossen sein oder nicht vielleicht könnte das die Ursache sein, dass er nicht merkt das der Motor vom Anlasser gedreht wird und deshalb nicht einspritzt?! Ein loses Kabel am Motor, welches das mal gewesen sein könnte finde ich nicht, wobei ich oben einen grünen einpoligen Stecker mit braunen Kabel habe der nicht belegt ist sowie links neben dem Radkasten ein grünen Stecker mit gelben Kabel sowie ein dickeres Schwarzes Kabel frei habe. Dies kann aber eventuell auch von dem entfernten Tempomat sein?! Schalter für Tempomat am Blinker Hebel ist noch vorhanden aber der Rest wurde wohl rausgefetzt und wo der ON / OFF Schalter saß habe ich eine weitere Uhr drinnen.

Ich habe mit der Gartenspritze selbst manuell Benzin eingespritzt, so springt er an und läuft auch ruhig aber man muss immer selber Benzin zugeben. Sollte also bedeuten Zündung ist in Ordnung?!

Weiterhin habe ich über die Climatronic folgende Fehlercodes ermitteln können:

- 12 Diagnosemodus / ECM funktionierende Keine Verteiler Impulse
- 22 Geringe Spannung
- 29 Getriebeschalter Diagnose
- 33 MAP-Sensor Spannung Niederdruck - niedrig / Vakuum-Hoch

diese kommen so nach und nach, 12 sofort der Rest nach 5-6 Startversuchen.

Gibt es hier vielleicht jemanden der sich mit der Maschine auskennt und schon mal ein ähnliches Problem hatte. Leider war bis jetzt die Internetrecherche auch auf den englischen Seiten erfolglos (der ist wohl sehr selten der 6.0l big block).

Weiterhin habe ich noch einen 84er mit 4,1 l, ich werde mal versuchen die Einspritzdüsen mit Benzindruckregler beim 6 l einzubauen und mal einen Startversuch wagen, um die Fehlerquelle auszuschließen oder auch nicht. Die düsen vom 4.1 er haben zwar eine andere Teilenummer, sehen aber gleich aus, somit sollte ja nur der Benzindurchsatz ein anderer sein, womit man die zum probieren nehmen könnte. Währe es auch möglich die ECU vom 4.1 l in den 6 l zu testzwecken reinzuhängen? An und für sich sollte das doch funktionieren?
Danke vorab!
Markus

Cadillac1980e19.03.14 15:57
Mittlerweile läuft die Bude nachdem ich mich da durchgefitzt habe...Danke für die rege Anteilnahme!

der B King of the Road19.03.14 16:52
der B
WohnortKarte:
Bad Nauheim
Ja, dass ist ja schön....denke immer noch dass es an der Einspritzung lag...kann jedoch mangels Ahnung nichts beisteuern. Hört sich erstmal auch nach ner waschechten Bastelbude an...



FOR SALE

Cadillac1980e20.03.14 16:04
Ja das kann man so sagen, da waren in der Vergangenheit absolute Vollprofis vom Fach am Werk. Wer schon einen Tempomat komplett ausbaut und nur so paar Kabelfragmente übrig lässt um sich an der Stelle eine Analoge Uhr einzubauen, die am Original Radio ist ja so unübersichtlich.
Ja da gibt es so mehrere Dinge die ich so gefunden habe und immer wieder finde, Kabel muss man ach nicht löten oder mit Quteschverbindern verbinden sondern einfach nur zusammen tüteln und dann in die Ribbelrohre zurückziehen, damit es keiner sieht.

Oder 5 M8 Schrauben mit 2 Brettern am Dachhimmel - Funktion ?

Aber auch die den nach der Lackierung teilweise zusammengeschustert haben hatten echt was drauf, Blechhaltewinkel wozu, ein Holzstift mit Plastilina tut's auch.

Aber am besten fand ich noch die heraus geschnittene Ladeleitung von der neu verbauten LIMA, da geht fast nix drüber.

Da braucht man sich über die Aussage nicht wundern, das das Auto nicht mehr lief...

Schlussendlich waren die Einspritzdüsen plus die Benzinleitungen völlig verstopft, das ECM, die Benzinpumpe und der TPS defekt.

Jetzt steht noch an das AC Blower Modul zu reparieren und herauszubekommen warum die ZV nix tut obwohl das Relais anspringt. By the way weiß jemand, wie Beleuchtung der Heckklappe geschaltet wird? die geht seid gestern nicht mehr an. Ich finde da aber nix, außer das wenn die Klappe halb geöffnet ist, das Innenlicht rumspinnt?!

der B King of the Road20.03.14 19:42
der B
Wohnort:
Bad Nauheim
Ach du heilige @Admin: darf ich "Scheiße" schreiben???



FOR SALE

sevillian27.04.16 09:57
Wohnort:
Finsing
Servus Newbie,
bin jetzt ganz neu hier. Mein 368iger zeigt offenbar ähnliche Symptome wie Deiner, er "läuft", wenn ich ihm Sprit direkt reinträufele. Was genau hat geholfen bei Deinem?
Laut meinem Verkäufer ist die Benzinpumpe kaputt. Ist diese im Tank? Ist der unter der Sitzbank? Müsste ich diese hören, wenn ich Zündung anmache?

Werde jetzt mal gemütlich anfangen, den Ansaugapparat zu zerlegen und reinigen und lernen, was da so alles ist.

Bis bald

sevillian27.04.16 09:59
Wohnort:
Finsing
Bin wohl zu unerfahren für so ein Forum

El Camino All-Star27.04.16 14:10
Wohnort:
Der echte Norden!
@1980e: Bei deiner Beleuchtung an/in der Heckklappe würde ich auf Kabelbruch tippen...


Beste Grüße
Andreas

Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS

MGM-Christian All-Star27.04.16 14:13
Wohnort:
46325 Borken
Ja, die Pumpe wäre zu hören (wenigstens wenn ein zweiter Mann am Tank lauscht), wenn man die Zündung einschaltet. Ich mein, die wäre im Tank.

Hast Du schon ein Rep.-Handbuch?

Google mal Haynes für Dein Modell


MGM-Christian

Schöne Grüße aus dem Abendland Wink

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD

sevillian27.04.16 21:10
Wohnort:
Finsing
Danke für den Tipp. Hab den Haynes und den Chilton bestellt. Na dann hab ich ja mal wieder was zu lesen.
Beim Zündung einschalten kam vorher ein schnarrendes Geräusch. Denke, es war ein Kompressor vorne links für den Niveauausgleich!?. Pumpe hab ich sonst keine gehört.
Aber jetzt les ich mich mal ein wenig ein und dann schaun wir weiter.
Gruß
Stefan


Neue Antwort erstellen