Du bist hier:
Batterie macht schlapp
Wohnort
:
München

München
Hi
bei meinem Ram macht seit ein paar Wochen immer wieder
die Batterie schlapp, gibt es sowas wie einen einfachen
Trick die Batterie zu testen ob die noch in Ortnung ist ?
Die Batterie ist eine 95 AH und ist jetzt ca. 4 Jahre alt ,
allerdings kam ich die letzten 2 Jahre wegen Umzug, und zu viel Arbeit nicht viel zum fahren ( in 2 Jahren gerade mal 5000 KM )
Jetzt steht eben die Frage im Raum, ist es die Batterie oder zieht da irgendwas Strom ?
Hab jetzt die Batterie einfach abgenippelt !
bei meinem Ram macht seit ein paar Wochen immer wieder
die Batterie schlapp, gibt es sowas wie einen einfachen
Trick die Batterie zu testen ob die noch in Ortnung ist ?
Die Batterie ist eine 95 AH und ist jetzt ca. 4 Jahre alt ,
allerdings kam ich die letzten 2 Jahre wegen Umzug, und zu viel Arbeit nicht viel zum fahren ( in 2 Jahren gerade mal 5000 KM )
Jetzt steht eben die Frage im Raum, ist es die Batterie oder zieht da irgendwas Strom ?
Hab jetzt die Batterie einfach abgenippelt !

Ostelbien, Sachsen
jede werkstatt oder bosch service z.b., ...
können einen belastungstest machen.
kosten ???
alternativ würde ich mal ein ladegerät antüddeln und die wirklich voll laden, wenn du zeit hast mit normal und nicht mit schnell laden.
dann wirst du sehen wie sie sich verhält ...
wenn du ein neueres model hast wirst du immer leichten stromfluß haben, der stetig an der bakterie nuckelt.
selbst bei den älteren autos ist meist eine kleine uhr im amaturenbrett die etwas saft zieht.
und was bei längerer standzeit dabei rauskommt brauch ich nicht schreiben.
ich habe in allen autos die länger zwischendurch stehen ein schalter zum batterie trennen.
mußt natürlich beim wiederanschließen immer alle einstellungen (z.b. radio) neu machen.
können einen belastungstest machen.
kosten ???
alternativ würde ich mal ein ladegerät antüddeln und die wirklich voll laden, wenn du zeit hast mit normal und nicht mit schnell laden.
dann wirst du sehen wie sie sich verhält ...
wenn du ein neueres model hast wirst du immer leichten stromfluß haben, der stetig an der bakterie nuckelt.
selbst bei den älteren autos ist meist eine kleine uhr im amaturenbrett die etwas saft zieht.
und was bei längerer standzeit dabei rauskommt brauch ich nicht schreiben.
ich habe in allen autos die länger zwischendurch stehen ein schalter zum batterie trennen.
mußt natürlich beim wiederanschließen immer alle einstellungen (z.b. radio) neu machen.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

Berlin
Wohnort:
Raum Rastatt
Raum Rastatt
Wohnort:
München
München
Hi folgender Ablauf:
war am So.den 16.10. noch unterwegs und es war alles bestens.
Dann ist er 14 Tage gestanden, und als ich am Sa den 29.10.
in der Garage war , war die Batterie tutti completti leer !
Musste dann überbrücken und ne Zeit um die Häuser ziehen,
dann gings wieder.
Am 30.10.war noch genug Saft drauf um den Motor zu starten, und nach Landshut zu fahren und wieder zurück ( ca. 70 KM einfach )
da war natürlich die Batterie wieder voll.
Dann ist er jetzt wieder gestanden vom 31.10 - 3.11 also 3 Tage.
War wieder in der Garage und hab festgestellt das der Saft von der Batterie gerade noch gereicht hat für die Innenbeleuchtung!
Soviel zu Stand der Dinge !
war am So.den 16.10. noch unterwegs und es war alles bestens.
Dann ist er 14 Tage gestanden, und als ich am Sa den 29.10.
in der Garage war , war die Batterie tutti completti leer !
Musste dann überbrücken und ne Zeit um die Häuser ziehen,
dann gings wieder.
Am 30.10.war noch genug Saft drauf um den Motor zu starten, und nach Landshut zu fahren und wieder zurück ( ca. 70 KM einfach )
da war natürlich die Batterie wieder voll.
Dann ist er jetzt wieder gestanden vom 31.10 - 3.11 also 3 Tage.
War wieder in der Garage und hab festgestellt das der Saft von der Batterie gerade noch gereicht hat für die Innenbeleuchtung!
Soviel zu Stand der Dinge !

Bad Nauheim
Wohnort:
München
München
Wohnort:
München
München

Ostelbien, Sachsen
Neue Antwort erstellen