Du bist hier:
automatikgetriebe undicht
Hallo Gemeinde!!!!
Gestern ist mir aufgefallen das der hintere simmerring meines 1965 chevy impala am automatikgetriebe an der kardanwelle undicht ist. Möchte diese reparatur selbst durchführen und bin nicht sicher ob ich das gesamte Getriebeöl ablassen muss. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen und mich im voraus bedanken
Gestern ist mir aufgefallen das der hintere simmerring meines 1965 chevy impala am automatikgetriebe an der kardanwelle undicht ist. Möchte diese reparatur selbst durchführen und bin nicht sicher ob ich das gesamte Getriebeöl ablassen muss. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen und mich im voraus bedanken


97877 Wertheim
Geht schon ohne den Getrieb zu entleeren.Es wird schon etwas Oel verlieren wenn du den Kardon ausziehst.Vor allem am Hebebuhne.Stell einen sauberen wanne drunter.Was raus läuft kannst du wieder reinkippen.
Ohne Buhne lauft fast gar nicht raus,da mann den Hinterachs anheben muss,um den Kardon los zu schrauben.Da durch ist des Getriebe zeimlich nach vorne gekippt .Das Oel im Getrieb verlagert sich richtung Wandler/ Kupplung,statt hinten raus zu fliessen.
Ohne Buhne lauft fast gar nicht raus,da mann den Hinterachs anheben muss,um den Kardon los zu schrauben.Da durch ist des Getriebe zeimlich nach vorne gekippt .Das Oel im Getrieb verlagert sich richtung Wandler/ Kupplung,statt hinten raus zu fliessen.

Ostelbien, Sachsen
erst einmal willkommen im forum.
eine vorstellung deinerseitz wäre usus in foren.
zum thema.
du schraubst das hintere kreuzgelenk am differential ab.
legst auf ner sauberen pappe ab.
nun rutscht du zum getriebe und stellst eine wanne unter den getriebehals zu öl auffangen.
nun ziehst du langsam den schaft der kardanwelle (mit welle natürlich) raus.
vorsichtig den alten simmerring rauspopeln und den neuen ohne verkanten rein.
evtl. etwas dichtmasse vorher drauf damit es im sitz besser dichtet.
die dichtlippe etwas einölen und vorsichtig den schaft wieder rein.
kreuzgelenk anschrauben und glücklich sein.
eine vorstellung deinerseitz wäre usus in foren.
zum thema.
du schraubst das hintere kreuzgelenk am differential ab.
legst auf ner sauberen pappe ab.
nun rutscht du zum getriebe und stellst eine wanne unter den getriebehals zu öl auffangen.
nun ziehst du langsam den schaft der kardanwelle (mit welle natürlich) raus.
vorsichtig den alten simmerring rauspopeln und den neuen ohne verkanten rein.
evtl. etwas dichtmasse vorher drauf damit es im sitz besser dichtet.
die dichtlippe etwas einölen und vorsichtig den schaft wieder rein.
kreuzgelenk anschrauben und glücklich sein.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

Ostelbien, Sachsen
tobias1989 hat Folgendes geschrieben:
anheben mußt du nicht wenn du so rankommst.
spannung hast du keine durch den schaft , also das schiebestück.
Ok dann erstmal danke für die Antwort. Aber mir ist nicht ganz klar warum man die Hinterachse anheben muss lässt sich die Antriebswelle nicht einfach so lösen oder ist dann eventuell noch Spannung drauf
anheben mußt du nicht wenn du so rankommst.
spannung hast du keine durch den schaft , also das schiebestück.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

Ostelbien, Sachsen

Ostelbien, Sachsen

97877 Wertheim
tobias1989 hat Folgendes geschrieben:
Anhebungen im erste linie,das mann uberhaupt unter den Auto kriechen kann.
Ok dann erstmal danke für die Antwort. Aber mir ist nicht ganz klar warum man die Hinterachse anheben muss lässt sich die Antriebswelle nicht einfach so lösen oder ist dann eventuell noch Spannung drauf
Anhebungen im erste linie,das mann uberhaupt unter den Auto kriechen kann.

Ostelbien, Sachsen
allgemein üblich ist das man sich vorstellt.
wär es angebracht .
also kurz etwas von dir.
die personalausweisnummer und solch sachen interessieren keinen.
einfach nur kurz ich heiße, ich komme aus, ich fahre, usw.
das was du uns preisgeben möchtest damit wir dich etwas kennenlernen.
was du nicht mitteilen möchtest behälst du natürlich für dich.
du weißt bestimmt auch ganz gern mit wem du textest.
wär es angebracht .
also kurz etwas von dir.
die personalausweisnummer und solch sachen interessieren keinen.
einfach nur kurz ich heiße, ich komme aus, ich fahre, usw.
das was du uns preisgeben möchtest damit wir dich etwas kennenlernen.
was du nicht mitteilen möchtest behälst du natürlich für dich.
du weißt bestimmt auch ganz gern mit wem du textest.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !

Ostelbien, Sachsen
na siehste... geht doch und hat bestimmt auch nicht weh getan.
also noch einmal willkommen hier, bei den normalen leuten.
eine 65 anthilope ist ein schönes auto, viel spaß damit und immer knitterfreie fahrt.
bin natürlich neugierig: hast du einen mit 2 türen, mit 4 türen, mit/ohne dach?

also noch einmal willkommen hier, bei den normalen leuten.
eine 65 anthilope ist ein schönes auto, viel spaß damit und immer knitterfreie fahrt.

bin natürlich neugierig: hast du einen mit 2 türen, mit 4 türen, mit/ohne dach?
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
Freising
Freising
2 kleine Anmerkungen noch:
- Wenn du das Kreuzgelenk am Differential hinten abgeschraubt hast, dann kleb um die beiden "Kappen", die in der Aufnahme des Diffs waren, Klebeband rum. Denn unter den Kappen sind Nadellager und wenn dir die Kappe (die nicht befestigt ist, sondern nur lose draufgesteckt) runterrutscht, fallen die Nadeln raus. Dann brauchst ein neues Kreuzgelenk.
- Ich muss bei meinem (auf der Hebebühne arbeitend) die Hinterachse immer ein gutes Stück wieder anheben, damit ich überhaupt genug Platz hab, daß ich das hintere Kreuzgelenk aus der Diff-Aufnahme raus bekomme. Denn beim Ausfedern bewegt sich die HA kreisförmig Richtung Fahrzeugmitte und verkleinert den theoretischen Abstand zwischen Getriebe und Diff. Mein Schiebestück gibt dann nicht mehr genügend Weg frei.
- Wenn du das Kreuzgelenk am Differential hinten abgeschraubt hast, dann kleb um die beiden "Kappen", die in der Aufnahme des Diffs waren, Klebeband rum. Denn unter den Kappen sind Nadellager und wenn dir die Kappe (die nicht befestigt ist, sondern nur lose draufgesteckt) runterrutscht, fallen die Nadeln raus. Dann brauchst ein neues Kreuzgelenk.
- Ich muss bei meinem (auf der Hebebühne arbeitend) die Hinterachse immer ein gutes Stück wieder anheben, damit ich überhaupt genug Platz hab, daß ich das hintere Kreuzgelenk aus der Diff-Aufnahme raus bekomme. Denn beim Ausfedern bewegt sich die HA kreisförmig Richtung Fahrzeugmitte und verkleinert den theoretischen Abstand zwischen Getriebe und Diff. Mein Schiebestück gibt dann nicht mehr genügend Weg frei.
Kann denn Leistung Sünde sein?
Also fühl mich schon sehr gut aufgehoben besonders
Freu ich mich über die kompetenten antworten. Zu meinem Baby ist ein 2 Türer Coupe. Ich finde die Form extrem schön weil er keine B- Säule hat. Jetzt würde mich aber auch interessieren was du für ein wagen besitzt.
Ach und da kommt gleich meine nächste Frage: meine Beifahrer Tür hängt ca.1cm jetzt hab ich versucht die schrauben zu lösen und die Tür anheben leider ohne Erfolg. Dabei ist mir aufgefallen das die Bolzen an den scharnierenleichtes Spiel besitzten. Jetzt meine Frage wie hoch stehen die Chancen neue scharniere zu bekommen oder gibt's noch ne andere Möglichkeit.
VielenDank für eure antworten
Freu ich mich über die kompetenten antworten. Zu meinem Baby ist ein 2 Türer Coupe. Ich finde die Form extrem schön weil er keine B- Säule hat. Jetzt würde mich aber auch interessieren was du für ein wagen besitzt.
Ach und da kommt gleich meine nächste Frage: meine Beifahrer Tür hängt ca.1cm jetzt hab ich versucht die schrauben zu lösen und die Tür anheben leider ohne Erfolg. Dabei ist mir aufgefallen das die Bolzen an den scharnierenleichtes Spiel besitzten. Jetzt meine Frage wie hoch stehen die Chancen neue scharniere zu bekommen oder gibt's noch ne andere Möglichkeit.
VielenDank für eure antworten
Wohnort:
Freising
Freising

Ostelbien, Sachsen
tobias1989 hat Folgendes geschrieben:
falls dies mir galt ... 56 bel air 4 door hardtop mt 327/350, 82 Caprice Station 305/350 und mein dayliedriver/arbeitsauto 2014 express extendet passenger lt 364/6L90.
zu den Scharnieren haste schon ne Antwort...
ich hatte letzten gelesen das es rep kits gibt. ging um einen neueren tahoe.
wenn ich den link finde stelle ich ihn noch mal ein.
Jetzt würde mich aber auch interessieren was du für ein wagen besitzt.
falls dies mir galt ... 56 bel air 4 door hardtop mt 327/350, 82 Caprice Station 305/350 und mein dayliedriver/arbeitsauto 2014 express extendet passenger lt 364/6L90.
zu den Scharnieren haste schon ne Antwort...
ich hatte letzten gelesen das es rep kits gibt. ging um einen neueren tahoe.
wenn ich den link finde stelle ich ihn noch mal ein.

Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Neue Antwort erstellen