Du bist hier:
Automatik oder Schaltgetriebe
Hallo Ich wieder
,
meine nächste Frage wäre, was den besser ist: Automatik oder Schaltgetriebe, mir ist Bewusst, dass beides seine Vor-und nachteile hat und auch Geschmackssache ist.
Alles ist wieder Bezogen auf einen Ford Mustang V8, mit so 300PS chen ....
Da letztens ein Kumpel zu mir meinte, dass die Kraftübertragung mit Automatik, bei großen Autos mit mehr PS besser sei, wie mit einem Schaltgetriebe....
Mir Persönlich wär Schaltgetriebe lieber, aber ich will eigentlich nur " Sportlich" fahren, also schon alles mehr oder weniger raus holen aus dem Mustang
Wie seht Ihr das???
lg

meine nächste Frage wäre, was den besser ist: Automatik oder Schaltgetriebe, mir ist Bewusst, dass beides seine Vor-und nachteile hat und auch Geschmackssache ist.
Alles ist wieder Bezogen auf einen Ford Mustang V8, mit so 300PS chen ....
Da letztens ein Kumpel zu mir meinte, dass die Kraftübertragung mit Automatik, bei großen Autos mit mehr PS besser sei, wie mit einem Schaltgetriebe....
Mir Persönlich wär Schaltgetriebe lieber, aber ich will eigentlich nur " Sportlich" fahren, also schon alles mehr oder weniger raus holen aus dem Mustang

Wie seht Ihr das???
lg


OHV

München
Buakaw hat Folgendes geschrieben:
Reden wir da von der aktuellen Generation bis zur Umrüstung auf neue Motoren dieses Jahr oder von älteren Fahrzeugen? Neue Automaten verschlucken weitaus weniger Leistung.
Die Ponies lassen sich aber auch MIT Automatik schon "sportlich" fahren, siehe z.B. Camaro und Trans Am der letzten Generation. Ich finde, wer nicht grade auf der Rennstrecke unterwegs ist oder unbedingt ein paar Zehntel für die Dragstrecke braucht, sollte bei US Cars zur Fremdschaltung greifen, hat mehr Style
PS: Fürs sportliche Fahren ist fast die Bodenhaftung und Kurvenverhalten wichtiger, also eher über ein Sportfahrwerk und gute Reifen nachdenken. Da haben die Amis tatsächlich oft Schwächen, und beim Mustang gibts nicht umsonst Roush und Saleen...
Alles ist wieder Bezogen auf einen Ford Mustang V8, mit so 300PS chen ....
Reden wir da von der aktuellen Generation bis zur Umrüstung auf neue Motoren dieses Jahr oder von älteren Fahrzeugen? Neue Automaten verschlucken weitaus weniger Leistung.
Die Ponies lassen sich aber auch MIT Automatik schon "sportlich" fahren, siehe z.B. Camaro und Trans Am der letzten Generation. Ich finde, wer nicht grade auf der Rennstrecke unterwegs ist oder unbedingt ein paar Zehntel für die Dragstrecke braucht, sollte bei US Cars zur Fremdschaltung greifen, hat mehr Style

PS: Fürs sportliche Fahren ist fast die Bodenhaftung und Kurvenverhalten wichtiger, also eher über ein Sportfahrwerk und gute Reifen nachdenken. Da haben die Amis tatsächlich oft Schwächen, und beim Mustang gibts nicht umsonst Roush und Saleen...
1997 Cadillac Seville SLS / 1993 BMW 730iA V8 / 1996 Ford Probe 24V
Da wär ich eigentlich auch schon bei meiner nächsten Frage... Das 2011 Modell spricht mich 1 nicht so an vom Optischen her, und 2. und dass ist der Hauptgrund, ich kann ihn mir nicht Leisten.
Da ich mir sowieso einen gebrauchten Mustang kaufen will, weiß ich auch nicht wirklich welches "Modell" ich mir kaufen sollte.
2005: Hab ich gelesen, "ich weiß nicht ob es Stimmt" dass es da ein paar Kinderkrankheiten geben soll.... ich bitte um Aufklärung
06/07/08/09: Gibt es hier irgendwelche Unterschiede, die man Wissen sollte, oder andere Sachen auf die man beim Kauf achten sollte??
@dos canonos
@Earl Grey 32V
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten....
@Earl Grey 32V
Deine erste Frage ist ja wohl damit, mehr oder weniger Geklärt.
Fürs sportliche Fahren und da geb ich dir Recht, spielt die Bodenhaftung und das Kurvenverhalten sicher eine große Rolle, aber genau auf ein paar Zehntel kommt es mir an
Mich interessiert einfach nur, der direkte Vergleich mit dem verbauten Automatik Getriebe und der Handschaltung in einem Mustang vom selben Modell oder Baujahr.
Ganz einfach:
Neue DSG Schaltung gegen Handschaltung = DSG Schaltung ist schneller
Automatik Getriebe im Mustang gegen Handschaltung= ????
Sorry für die vielen Fragen, aber nur durchs Fragen wird man Schlauer
Ich hoffe ich hab es halbwegs verständlich Formuliert, es ist schon recht Spät
Gute Nacht
lg
Da ich mir sowieso einen gebrauchten Mustang kaufen will, weiß ich auch nicht wirklich welches "Modell" ich mir kaufen sollte.
2005: Hab ich gelesen, "ich weiß nicht ob es Stimmt" dass es da ein paar Kinderkrankheiten geben soll.... ich bitte um Aufklärung

06/07/08/09: Gibt es hier irgendwelche Unterschiede, die man Wissen sollte, oder andere Sachen auf die man beim Kauf achten sollte??
@dos canonos
@Earl Grey 32V
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten....
@Earl Grey 32V
Deine erste Frage ist ja wohl damit, mehr oder weniger Geklärt.
Fürs sportliche Fahren und da geb ich dir Recht, spielt die Bodenhaftung und das Kurvenverhalten sicher eine große Rolle, aber genau auf ein paar Zehntel kommt es mir an

Mich interessiert einfach nur, der direkte Vergleich mit dem verbauten Automatik Getriebe und der Handschaltung in einem Mustang vom selben Modell oder Baujahr.
Ganz einfach:
Neue DSG Schaltung gegen Handschaltung = DSG Schaltung ist schneller
Automatik Getriebe im Mustang gegen Handschaltung= ????
Sorry für die vielen Fragen, aber nur durchs Fragen wird man Schlauer

Ich hoffe ich hab es halbwegs verständlich Formuliert, es ist schon recht Spät

Gute Nacht
lg

München
Gab mit Sicherheit ein paar Kinderkrankheiten 2005, ist eigentlich bei jedem Fahrzeug so, im ersten Jahr ist da immer was...
Zu den Änderungen von Jahr zu Jahr, kannst du hier nachsehen:
Da gibts auch klassische Fehler (Reliability) und Recall History.
Zum Vergleich Auto <-> Manual kann ich nichts sagen, da hab ich keine Erfahrung. Ich würd an deiner Stelle aber wirklich über Cobra, Roush oder Saleen Umbauten nachdenken, wenn du dermaßen gute Fahrleistungen willst.
Zu den Änderungen von Jahr zu Jahr, kannst du hier nachsehen:
Da gibts auch klassische Fehler (Reliability) und Recall History.
Zum Vergleich Auto <-> Manual kann ich nichts sagen, da hab ich keine Erfahrung. Ich würd an deiner Stelle aber wirklich über Cobra, Roush oder Saleen Umbauten nachdenken, wenn du dermaßen gute Fahrleistungen willst.
1997 Cadillac Seville SLS / 1993 BMW 730iA V8 / 1996 Ford Probe 24V
Wohnort:
NRW
NRW
Wenn du wie du geschrieben hast so sportlich versiert bist, ist ein manuell betätigtes Getriebe die bessere Wahl. Habe automatische Getriebe immer mit Komfort und Bequemlichkeit verbunden. Fahre selber beides, im Alltag wird manuell geschaltet, im Cadillac natürlich automatisch. Der kann mit seinen 400hp zwar auch ordentlich loslegen, was aber nur die Ausnahme ist. Eher gleite ich bequem und komfortabel durch die Gegend und "lasse Schalten". Von vielen "Testfahrern" wurde z.B. auch immer wieder gerade bei sportlicher Fahrweise auf die Automatikgetriebe gemeckert. Bei der Corvette z.B.
Dein Neid ist mein Stolz!
Dein Neid ist mein Stolz!
Neue Antwort erstellen