Du bist hier:
Auf Automatik zurück bauen
Hi
Mein camino hat folgendes Problem bzw ich, es wurde vom Vorbesitzer (oder davor ) ein vier Gang schaltgetriebe eingebaut.
Es ist alles recht kurz übersetzt (80kmh ca3000 umdr)
Option 1 achsübersetzung ändern.
Option 2 länger dein Sparstrumpf füttern und mir ein Automatik
Getriebe machen lassen ( Firma bei mir in der nähe)
Hatte schonmal mit denen gesprochen würden ein th 400 umbauen
Zur meiner Frage wie gestaltet sich der Einbau? Also das Grundprinzip
Is klar wie sieht es mit elektrischen Anschlüssen aus?
Was Brauch man abgesehen von Pedalen etc. Wird das atg über Zug
Gesteuert?
Muss dazu sagen bin automatik Fan
Besten dank schonmal
Mein camino hat folgendes Problem bzw ich, es wurde vom Vorbesitzer (oder davor ) ein vier Gang schaltgetriebe eingebaut.
Es ist alles recht kurz übersetzt (80kmh ca3000 umdr)
Option 1 achsübersetzung ändern.
Option 2 länger dein Sparstrumpf füttern und mir ein Automatik
Getriebe machen lassen ( Firma bei mir in der nähe)
Hatte schonmal mit denen gesprochen würden ein th 400 umbauen
Zur meiner Frage wie gestaltet sich der Einbau? Also das Grundprinzip
Is klar wie sieht es mit elektrischen Anschlüssen aus?
Was Brauch man abgesehen von Pedalen etc. Wird das atg über Zug
Gesteuert?
Muss dazu sagen bin automatik Fan
Besten dank schonmal


47918 Tönisvorst
Hi,
normalerweise steht die Übersetzung codiert auf der Achse. Sicherheitshalber vielleicht mal aufmachen und Zähne zählen......
Wenn Du umbauen willst auf Automatik........ ist generell kein Problem. Brauchst nur folgende Teile: Getriebe, Aufhängung, Kardanwelle, Pedalerie, Schaltgestänge, Züge, Leitungen und Montagematerial.......
Und wieso TH400?? Soviel Dampf im Motor?? Ich persönlich würde das TH700R4 vorziehen. Schön 5-Gang.......
Beste Grüße
André
normalerweise steht die Übersetzung codiert auf der Achse. Sicherheitshalber vielleicht mal aufmachen und Zähne zählen......
Wenn Du umbauen willst auf Automatik........ ist generell kein Problem. Brauchst nur folgende Teile: Getriebe, Aufhängung, Kardanwelle, Pedalerie, Schaltgestänge, Züge, Leitungen und Montagematerial.......
Und wieso TH400?? Soviel Dampf im Motor?? Ich persönlich würde das TH700R4 vorziehen. Schön 5-Gang.......
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard

Nein soviel Dampf hat er nicht . Hab ne Stunde mit dem Getriebemenschen Tel das th 400 war ein Beispiel seiner seits.
Muss erst mal Bestandsaufnahme machen. Dh zähne zählen und Getriebe ab um zu sehen was da für'n Motor genau drin is.
Auf der Achse is nix mehr zu sehen da is ne dicke Schicht farbe drauf.
Hab mir schonmal zweite Achse besorgt die kann man dann nach Wunsch umbauen und die kurze lass ich mal auf Lager
Will erst mal meine Möglichkeiten ausloten sozusagen
Muss erst mal Bestandsaufnahme machen. Dh zähne zählen und Getriebe ab um zu sehen was da für'n Motor genau drin is.
Auf der Achse is nix mehr zu sehen da is ne dicke Schicht farbe drauf.
Hab mir schonmal zweite Achse besorgt die kann man dann nach Wunsch umbauen und die kurze lass ich mal auf Lager
Will erst mal meine Möglichkeiten ausloten sozusagen

47918 Tönisvorst

47918 Tönisvorst

47918 Tönisvorst
Hi,
ne, das die Achse aus nem Malibu ist konnte ich nicht erkennen. Habe nur die 21:48 entziffern können.
7,5" bzw. 8,5" bezieht sich auf den Durchmesser des Tellerrades. Es gibt die Chevy Achsen sowohl als auch. Darüber hinaus noch etliche andere, sind aber nicht für den El Camino relevant.
Beste Grüße
André
ne, das die Achse aus nem Malibu ist konnte ich nicht erkennen. Habe nur die 21:48 entziffern können.
7,5" bzw. 8,5" bezieht sich auf den Durchmesser des Tellerrades. Es gibt die Chevy Achsen sowohl als auch. Darüber hinaus noch etliche andere, sind aber nicht für den El Camino relevant.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


so ne lange übersetzung gibt es bei 8,5" Achsen. hat ich selber in meinem Camaro! Ich würde in jedem Fall die Hinterachsübersetzung tauschen und nicht über 3.23 gehen, denn das TH 400 ist ein 3 Gang Getriebe, Motor würde sonst wieder hoch drehen. Wenn dein Motor mild performt ist, nimm ein TH 350, das ist leichter und nimmt dem Motor nicht so viel Leistung, wie das TH 400. LG Phil
Neue Antwort erstellen