Du bist hier:
Abwrackprämie - Chronologie eines Desasters


Berlin
ist ja nicht nur so, dass das ganze antragsgedöhns ein chaos ist....der gesamte gebrauchtwagenmarkt leidet darunter. gebrauchtwagenhändler werde keine kleinwagen mehr los, ersatzteillieferanten verkaufen weniger erstatzteile und relativ neue fahrzeuge wandern in die schrottpresse.

Fahrzeuge von Rusty:


Berlin

BigCity

Köln
Ich kann nichts Schlimmes an der Abwrackprämie finden. Von 45 Mio Fahrzeugen die in Deutschland zur Zeit angemeldet sind werden maximal 2 Mio. ausgetauscht. Die Werkstätten haben also noch eine Menge Altautos zum reparieren. Auch die Schrottplätze sind endlich mal wieder gut gefüllt, so das der Durchschnittsschrauber endlich mal wieder auf ein großes Areal von relativ guten Teilen zurückgreifen kann, nicht den Mist oder die Billigkopien von Neuteilen die in den letzten Jahren angeboten wurden. Ich denke sowieso dass die Prämie die Deutschen am Nerv getroffen hat. Man kriegt ein neues Auto und kann hinterher auch noch meckern. Eine unschlagbare Kombination.

Berlin

Berlin
Neue Antwort erstellen