Du bist hier:
91er Firebird 3.1 Motorproblem

Hallo Leute, hoffe mir kann hier jemand helfen. folgendes Problem ist aufgetreten. sobald der Motor seine betriebsTemperatur erreicht hat, zuckt der Drehzahlmesser wie wild hin und her und der Wagen stottert wie verrückt. umso mehr Gas ich gebe umso schlimmer wirds. ist mir gestern auf dem Heimweg dabei ausgegangen. hab fünf Minuten gewartet, dann lief er wieder 2 km ohne Probleme. schon ging es wieder von vorne los. jemand eine Ahnung was ich da machen kann?


Berlin


Berlin

Berlin
Ich konnte auch mal einen 91er Firebird mit der 3,1er V6 Maschine mein eigen nennen.
Das Stottern kann aus ganz verschiedenen Richtungen kommen! Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Defekten an der Zündspule, dem Zündschaltgerät (sitzt im Verteiler, meine nicht das Steuergerät) und der Kraftstoffpumpe gemacht. In allen drei Fällen fing der Motor an zu stottern...meist sporadisch und nach kurzer Zeit wieder weg. Leider konnte ich die Fehlerquellen damals auch erst identifizieren als es zum Totalausfall der einzelnen Komponenten kam.
Ich würde vielleicht die Zündspule mal durchmessen und gucken ob die Widerstandswerte stimmen. Zündschaltgerät kannst du leider nicht durchmessen, nur wechseln. Bei der Kraftstoffpumpe müsste man den Kraftstoffdruck bzw. die Förderleistung messen, wenn der Fehler auftritt.
Gibt es noch irgendwelche anderen Symptome des Problems?
Das Stottern kann aus ganz verschiedenen Richtungen kommen! Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Defekten an der Zündspule, dem Zündschaltgerät (sitzt im Verteiler, meine nicht das Steuergerät) und der Kraftstoffpumpe gemacht. In allen drei Fällen fing der Motor an zu stottern...meist sporadisch und nach kurzer Zeit wieder weg. Leider konnte ich die Fehlerquellen damals auch erst identifizieren als es zum Totalausfall der einzelnen Komponenten kam.
Ich würde vielleicht die Zündspule mal durchmessen und gucken ob die Widerstandswerte stimmen. Zündschaltgerät kannst du leider nicht durchmessen, nur wechseln. Bei der Kraftstoffpumpe müsste man den Kraftstoffdruck bzw. die Förderleistung messen, wenn der Fehler auftritt.
Gibt es noch irgendwelche anderen Symptome des Problems?
Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen!!

hey, danke erstmal für deine Antwort. es ist eigentlich alles recht vorhersehbar. sobald er eine bestimmte Strecke gefahren ist, gehen die Probleme los. umso mehr Gas ich gebe, umso schlimmer wirds. geht dann soweit das er sofort beim starten absäuft. fünf minuten später fährt er wieder, dann geht's wieder von vorne los. ich werde morgen mal die Drosselklappe reinigen. Muss ja eigentlich ein mechanischerdFehler sein wenn kein Fehler vom Steueteil kommt oder?

47918 Tönisvorst
Hi,
lass ihn mal im Stand warmlaufen und achte mal darauf ob die Zündspule heiß wird. Spätestens dann wenn die Probleme losgehen und er anfängt zu stottern. Die Symtome deuten für mich auf einen Kurzschluß in der Spule hin. Ggf. auch wie schon erwähnt das Zündsteuergerät.
Defekte Spulen hatte ich schon etliche Male...... und da der Fehler mechanischer Natur ist taucht er auch nicht im Fehlerspeicher auf.
Wenn Du einmal dabei bist das Drosselklappenteil zu reinigen dann mach den Leerlaufsteller ( IAC-VAlve ) gleich mit sauber. Da haben die Pontis auch viele Probleme mit.......
Beste Grüße
André
lass ihn mal im Stand warmlaufen und achte mal darauf ob die Zündspule heiß wird. Spätestens dann wenn die Probleme losgehen und er anfängt zu stottern. Die Symtome deuten für mich auf einen Kurzschluß in der Spule hin. Ggf. auch wie schon erwähnt das Zündsteuergerät.
Defekte Spulen hatte ich schon etliche Male...... und da der Fehler mechanischer Natur ist taucht er auch nicht im Fehlerspeicher auf.
Wenn Du einmal dabei bist das Drosselklappenteil zu reinigen dann mach den Leerlaufsteller ( IAC-VAlve ) gleich mit sauber. Da haben die Pontis auch viele Probleme mit.......
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


also haben jetzt die Drosselklappe gereinigt, den leerlaufsteller überprüft und mal den zündVerteiler gereinigt. hat sich nichts geändert. bin langsam am ende mit meinem Latein...hatten ihn auch im Stand warmlaufen lassen. mein Kumpel ist ne runde gefahren, ohne Probleme. ich steige ne Stunde später ein und komme keine 200 Meter

Wohnort:
Potsdam
Potsdam
Wohnort:
Potsdam
Potsdam
Neue Antwort erstellen