Du bist hier:
7&8x15 Torq Thrust auf Plymouth Duster welche Reifengrö
Wohnort
:
Moormerland

Moormerland
Moin zusammen..
möchte auf meinem Plymouth Duster gerne American Racing Torq Thrust 105D montieren, hinten mit 255/60/15 da platz genug ist(fahre ich nu auch auf Cragar SS) bloss was kann ich vorne nehmen da dort nicht viel platz im Radhaus ist. Kann mir da jemand ne größe empfehlen die ich auch eingetragen bekomme. 235/60/15 ist zu breit zumindest auf meinen Cragar SS 7x15mit Et -51... gibts was mit 195 oder 205???
Mfg Berndt
Fahrzeuge von opeldriver348:






möchte auf meinem Plymouth Duster gerne American Racing Torq Thrust 105D montieren, hinten mit 255/60/15 da platz genug ist(fahre ich nu auch auf Cragar SS) bloss was kann ich vorne nehmen da dort nicht viel platz im Radhaus ist. Kann mir da jemand ne größe empfehlen die ich auch eingetragen bekomme. 235/60/15 ist zu breit zumindest auf meinen Cragar SS 7x15mit Et -51... gibts was mit 195 oder 205???
Mfg Berndt
Fahrzeuge von opeldriver348:







Wunstorf bei Hannover
Moin Moin,
über größen kann ich dazu relativ wenig sagen, Orientier dich doch erstmal an der Originalbereifung.
Ich finde ja orignal immer geil und Felgen auf dem ersten Bild stehen dem Wagen doch wie eine Eins. Sieht viel harmonischer mit den Reifen aus. Und der Wagen steht auch nicht so "aufgebockt" da. Aber das ist meine Meinung
Fahrzeuge von chevycoupe:


über größen kann ich dazu relativ wenig sagen, Orientier dich doch erstmal an der Originalbereifung.
Ich finde ja orignal immer geil und Felgen auf dem ersten Bild stehen dem Wagen doch wie eine Eins. Sieht viel harmonischer mit den Reifen aus. Und der Wagen steht auch nicht so "aufgebockt" da. Aber das ist meine Meinung
Floh
Fahrzeuge von chevycoupe:


Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Der Tüvler in Deiner Nähe könnte Dir da auch weiterhelfen....
Wichtig ist,dass der Abrollumfang gleich bleibt,ansobsten wird der TÜV evtl eine Tachoangleichung verlangen. Werden die Felgen größer, MUSS der Querschnitt kleiner werden. Immer angelehnt an die orginal Felgen/Reifenkombination im Datenblatt.
Ich persönlich tendiere auf der Vorderachse eher auf "schmale" Puschen. Die Belastung auf sämtliche Gelenke,Lager,etc. wird durch Breitreifen extrem verstärkt.
Wichtig ist,dass der Abrollumfang gleich bleibt,ansobsten wird der TÜV evtl eine Tachoangleichung verlangen. Werden die Felgen größer, MUSS der Querschnitt kleiner werden. Immer angelehnt an die orginal Felgen/Reifenkombination im Datenblatt.
Ich persönlich tendiere auf der Vorderachse eher auf "schmale" Puschen. Die Belastung auf sämtliche Gelenke,Lager,etc. wird durch Breitreifen extrem verstärkt.
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Moormerland
Moormerland
Das mit dem Abrollumfang ist mir schon klar. Wobei das an der Vorderachse ja ruhig abweichen kann da das Tachosignal ja von hinten kommt und der Wagen ja auch kein ABS hat. Hab mich nu für 205/70/15 vorne und hinten 255/60/15 entschieden womit der Abrollumfang gegeben ist. Der Tüver wollt da so nichts zu sagen wollte erst die kompletten Felgen am Fahrzeug sehen. Spitzen Sache. Und so wie es aussieht müssen auch noch Spurverbreiterungen drauf da es knapp an der Blattfeder hinten wird und am Achsschenkel vorne. Na ja nächste Woche sind die Reifen da dann mal sehen wies aussieht.
Fahrzeuge von opeldriver348:






Fahrzeuge von opeldriver348:






Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Ostelbien, Sachsen
opeldriver348 hat Folgendes geschrieben:
gibt es die felgen nur in der einen et oder gibt es sauch welche mit weniger et?
. Und so wie es aussieht müssen auch noch Spurverbreiterungen drauf da es knapp an der Blattfeder hinten wird und am Achsschenkel vorne. Na ja nächste Woche sind die Reifen da dann mal sehen wies aussieht.
gibt es die felgen nur in der einen et oder gibt es sauch welche mit weniger et?
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
Moormerland
Moormerland
@Andreas versteh ich nicht, die sind ja schmaler vorne und deswegen bei höherem Querschnitt ja genauso groß wie die hinteren, der Querschnitt ist ja nicht in mm wie die breite angegeben sondern in % von höhe zu breite..
@lonewolf weis ich nicht hatte mir die so bestellt die Felgen, dachte das es passt aber so ist das mit dem denken, weniger ET wäre ja noch schlechter dann würden sie ja noch mehr nach innen wandern, ich muss ja weiter raus also kleinere ET und werde deswegen Spurplatten verbauen.
Fahrzeuge von opeldriver348:






@lonewolf weis ich nicht hatte mir die so bestellt die Felgen, dachte das es passt aber so ist das mit dem denken, weniger ET wäre ja noch schlechter dann würden sie ja noch mehr nach innen wandern, ich muss ja weiter raus also kleinere ET und werde deswegen Spurplatten verbauen.
Fahrzeuge von opeldriver348:






Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Ostelbien, Sachsen
opeldriver348 hat Folgendes geschrieben:
opeldriver348 hat Folgendes geschrieben:
weniger oder kleinere et ... ich denke wir meinen das selbe.
aber wenn du die felgen schon bestellt hast, dann wird es auf spurplatten hinauslaufen.
, weniger ET wäre ja noch schlechter dann würden sie ja noch mehr nach innen wandern,
... ehr anders herum. 
opeldriver348 hat Folgendes geschrieben:
,
ich muss ja weiter raus also kleinere ET und werde deswegen Spurplatten verbauen.
ich muss ja weiter raus also kleinere ET und werde deswegen Spurplatten verbauen.
weniger oder kleinere et ... ich denke wir meinen das selbe.
aber wenn du die felgen schon bestellt hast, dann wird es auf spurplatten hinauslaufen.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
Moormerland
Moormerland
Neue Antwort erstellen