Du bist hier:
4l60E Ölverlust/Chevy Silverado
Hallo an alle.
Mein Name ist Olaf,ich komme aus dem schönen Ruhrpott.
Mein Gefährt ist ein 93er K1500 5,7
und nun direkt mein Problem :
Ich hatte nach kurzer,normaler Autobahnfahrt also mit ca 100-110km/h
einen schlagartigen Getriebeölverlust.
Keine Geräusche , Getriebe hat auch weiterhin Normal geschaltet.
Aus Sicherheit aber lieber trotzdem auf dem Schleppwagen nach Hause.
Nach dem Abkärchern,Öl ergänzen und einer Probefahrt kein Ölverlust mehr festellbar.
Hat von euch schon jemand so ein Phänomen gehabt ?
Fahrzeuge von Smallblock:

Mein Name ist Olaf,ich komme aus dem schönen Ruhrpott.
Mein Gefährt ist ein 93er K1500 5,7
und nun direkt mein Problem :
Ich hatte nach kurzer,normaler Autobahnfahrt also mit ca 100-110km/h
einen schlagartigen Getriebeölverlust.
Keine Geräusche , Getriebe hat auch weiterhin Normal geschaltet.
Aus Sicherheit aber lieber trotzdem auf dem Schleppwagen nach Hause.
Nach dem Abkärchern,Öl ergänzen und einer Probefahrt kein Ölverlust mehr festellbar.
Hat von euch schon jemand so ein Phänomen gehabt ?
Fahrzeuge von Smallblock:

Hallo Olaf, mein ich bin keev und habe gerade einen chevy k1500 restauriert, das gleiche Model was du selber fährst. Erstmal hast du einen super Pickup Geschmack
ist für mich eines der ehrlichsten Pickups . Meine Frage an Dich ich benötige ein Datenblatt für die vollabnahme beim TÜV und da es ziemlich selten ist einen zu finden mit regulärer Kabine und langer Ladefläche versuche ich es auf diesem Weg irgendwie an ein Datenblatt zu kommen. Vielleicht kannst du mir weiter helfen. Sonnige grüsse aus dem Norden keev
Fahrzeuge von Keev:


Fahrzeuge von Keev:

Wohnort
:
25489 Haseldorf

25489 Haseldorf
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Hi,
das klingt für mich nach Überdruck, dass dann das Öl über einen Entlüfter rausgedrückt wurde.
Nun habe ich kein Automatikgetriebe, aber das Manuelle hat oben einen Entlüfter. Schau mal, wo deiner ist (wenn es einen hat, wovon ich ausgehe).
Ansonsten, vielleicht mal auf Verdacht den Filter wechseln und die Ölwanne sauber machen, nicht dass da Dreck drin ist, der einen Kanal verstopft. Gerne wird mit Silikondichtmitteln gearbeitet und wenn zu viel drauf ist, drückts beim Zusammenbau Würste innen und aussen aus den Dichtflächen. Wenn so ein Stück abgeht, kann das schonmal irgendwo was verstopfen, was dann zu Überdruck im System führt.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:

das klingt für mich nach Überdruck, dass dann das Öl über einen Entlüfter rausgedrückt wurde.
Nun habe ich kein Automatikgetriebe, aber das Manuelle hat oben einen Entlüfter. Schau mal, wo deiner ist (wenn es einen hat, wovon ich ausgehe).
Ansonsten, vielleicht mal auf Verdacht den Filter wechseln und die Ölwanne sauber machen, nicht dass da Dreck drin ist, der einen Kanal verstopft. Gerne wird mit Silikondichtmitteln gearbeitet und wenn zu viel drauf ist, drückts beim Zusammenbau Würste innen und aussen aus den Dichtflächen. Wenn so ein Stück abgeht, kann das schonmal irgendwo was verstopfen, was dann zu Überdruck im System führt.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

Neue Antwort erstellen