21er Abnahme Hilfe gesucht PLZ 37***

Leifstyle10.04.25 15:48
Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, dass die Gutachter die Abnahme "verweigern".
Da diese der Meinung sind der Leistungsunterschied zwischen dem ursprünglichen und dem aktuell eingebauten Motor wäre zu groß (ca 40% Unterschied). Und deshalb zweifeln sie an, dass Aufhängung,Fahrwerk und Bremse dafür ausgelegt sind. Obwohl es das Fahrzeug von Werk aus mit noch stärkeren Motoren gab.

Hat eventuell jemand einen Tipp, was man da machen kann? Sind die Prüfer zu kleinlich?

Oder kommt eventuell aus meiner Region und kennt einen Prüfer, der weniger Bedenken hat?

Oder hat jemand eine Werkstatt die bei der Abnahme helfen kann? Fahrzeug müsste allerdings geholt werden.

Zum Fahrzeug:

1972 Chevy Nova
350cui (250 PS)

Grüße

Leif

V8Passion All-Star10.04.25 16:36
V8Passion
Ja klar, gab es sicher auch stärkere Motoren. Aber es kann natürlich schon sein, das dann alles Andere auch verstärkt wurde. Z. B. hatten nicht alle Fahrzeuge vorne Bremsscheiben, manche mit einem Performance Paket aber schon. Mit Chevy Nova kennen ich mich nicht genau aus. Ggf. könnte aber der RPO Code helfen, um nachzuweisen, das ein Nova mit stärkeren Motor spezielle Teile verbaut bekommen hat, oder nicht. Dazu müsstest du vielleicht einen Nova finden der Original ist und diesen RPO Sticker hat.



There is no replacement for displacement.

Fahrzeuge von V8Passion:
1996 Pontiac Firebird1996 Cadillac Eldorado1991 Buick Park Avenue
Leifstyle11.04.25 04:35
Hallo,

So ein Aufkleber ist leider nicht mehr vorhanden.

Aber ich kann absolut nichts darüber finden das bei größeren Motoren jemals verstärke Teile verbaut worden sein könnten.
Ich habe Daten (GM vehicle information kit) der Baujahre 1969 (Motor bis 300PS) und 1972 verglichen und konnte keine Unterschiede feststellen. Zum Beispiel ist eine Scheibenbremse immer nur Optional gewesen, es sei denn man hat die SuperSport Option gewählt.
Auch bei den Ersatzteilen gibt es keine Unterschiede bzw eine Option bzgl. Höherer Leistung.

Das habe ich dem Prüfer auch alles aufgezeigt. Er sagte zwar, dass das alles ganz gut nachvollziehbar sei, aber dennoch wäre es ihm zu unsicher.

Power-Jack All-Star11.04.25 07:10
Warum hast du denn überhaupt schlafende Hunde geweckt ? Ein Chevy SB sieht doch vom 305er Motor bis zum 400er Motor völlig identisch aus. Oder war da vorher ein 6 Zylinder drin ? Ich würde zum TÜV fahren und nur eine ganz gewöhnliche Hauptuntersuchung machen lassen.

Leifstyle11.04.25 07:57
Der Wagen brauch noch die 21er wegen Deutscher Papiere.

Habe die Datenblätter mit Hilfe bestellt und da haben wir überhaupt nicht mit gerechnet, dass es deswegen Probleme geben wird.
Weil sich für uns diese Frage nie gestellt hat.

Wenn es sich aber weiterhin als Problem darstellt, dann würde ich nochmal ein anderes Motorbeiblatt bestellen.

Hätte es gerne nur wegen der Versicherung auch gehabt...bzw auch falls der Prüfer die Leistung bei der Abnahme anzweifeln.

ChrisD King of the Road11.04.25 11:46
WohnortKarte:
Rhein Main
Hi,
vielleicht findest du was Hilfreiches im

Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10

Neue Antwort erstellen