2 Porbleme (1.Knacken bei D) (2.Stärke Vibration)

Gonzo16427.04.14 11:25
WohnortKarte:
Duisburg
Hallo Zusammen bin NEU ihr im Forum und hab da mal direkt 2 Frage (Problem)

1.Und zwar habe ich seid kurzen ein Kurzes laute Kancken wenn ich auf D Schalte. Habe das Problem auch wenn ich vom Gas gehe und dan wieder Gas gebe das es kurz Knackt.
Aber wenn ich auf R Schalte habe ich das Knacken nicht.

Meine das Geräusch kommt vom Getrieb oder der Kardanwelle.


2. So mein anderes Problem ist das ich Vibrationen im Auto habe (Lenkrad) ab ca.80km/h. Würde ja auf Radlager oder Reifen Tippen aber das komische ist das es so gut wie weg ist sobald ich vom Gas gehe.
Könnte es vielleciht sogar mit Problem 1 zu tun haben?

Würde mich gerne über Vorschläge und Tipps Freuen
mfg
christian

572cui All-Star27.04.14 13:01
572cui
Wohnort:
LDK
Mit Geräuschen ist das immer so eine Sache, zumal wenn man sie nicht selber hört und es selber ausprobieren kann !

Zu Punkt eins könte es nach Deiner Beschreibung von der "Hardyscheibe" kommen ( sitzt an der Kardanwelle ).

Zu zweitens: Da Du leider nicht geschrieben hast um was für ein Auto ( Front- oder Heckantrieb ) es sich handelt ist das ebenfalls so eine Sache.
Vibrationen am Lenkrad bei einer bestimmten Geschwindigkeit können auf eine Unwucht an den Reifen deuten.
Eine andere Möglichkeit ist das es von der Bremse kommt.
Hast Du mal die Bremsscheiben gewechselt?


Gruß

Chevrolet is the first, the only and the best!


TheBMW All-Star27.04.14 14:22
Wohnort:
Freising
572cui hat Folgendes geschrieben:
"Hardyscheibe"......
Da Du leider nicht geschrieben hast um was für ein Auto ( Front- oder Heckantrieb ) es sich handelt ist das ebenfalls so eine Sache.


Die Hardy- oder Gelenkwellenscheibe hat aber auch nicht jeder Hecktriebler. Deswegen genauere Daten zum Fahrzeug


Kann denn Leistung Sünde sein?


Gonzo16427.04.14 16:36
Wohnort:
Duisburg
Oh SORRY
Es ist ein 67er Ford Galaxie 500 und hat Heckantrieb.

Gonzo16427.04.14 16:42
Wohnort:
Duisburg
Oh SORRY
Es ist ein 67er Ford Galaxie 500 und hat Heckantrieb.

Die Bremsscheiben habe ich noch nicht gewegselt da die für meines Erachten nocht gut sind (Optisch).

Wer morgen mal paar Fehler Quellen nachgehen.
Hat vielleicht auch weggen den Knacken an das Kreuzgelenk gedacht von der Kardanwelle. Könnt das vielleicht auch ein Punkt sein?

572cui All-Star27.04.14 17:27
572cui
Wohnort:
LDK
Könnte sein.


Gruß

Chevrolet is the first, the only and the best!


Gonzo16429.04.14 20:16
Wohnort:
Duisburg
Hallo nochmal zusammen
Wie schon geschrieben war ich gestern mal in der halle und bin auf Fehler Suche gegangen mit ein bekannten.

Mit den knacken bin ich etwas weiter gekommen also es kommt vom differenzial. Nur wo genau da das Problem ist weis ich leider immer noch nicht .
Und habe da auch direkt mal ne Frage also wenn ich auf N bin und die Kardanwelle drehen möchte habe ich erstmal etwas spiel bevor sie packt. Ist das richtig so ? Oder ist das schon mein Problem mit den knacken ? ( Das die Welle immer ein Schlag bekommt wenn ich auf D schalte .)


Und wegen der Vibration bin ich auch leider nicht viel weiter habe auf jedenfalls mal die Radlager wegen Spiel überprüft . Konnte dort nichts feststellen das eins vielleicht ausgeschlagen ist.
Werde als Nestes mal die Reifen neu Wuchten lassen das ich das auch schonmal ausschließen kann. Oder wie würdet ihr da vor gehen ?
Mfg
Christian

572cui All-Star30.04.14 18:27
572cui
Wohnort:
LDK
Das die Kardanwelle ein wenig Spiel hat ist normal, aber wirklich nur sehr wenig.
Guck doch mal ob Du in den Gelenken eine "Abschmiernippel" findest, wenn ja einfach mit der Fettpresse abdrücken.

Wenn das "Knacken" aus dem Differential kommt, kann das ein Zeichen für eine Verabschiedung des selbigen sein. Kann sein das die Zahnräder abgenutzt sind.
Einfachste Lösung: Deckel runter und reingeguckt. Darauf achten ob Späne oder andere Metallreste im Öl sind

Räder auswuchten ist nie verkehrt.


Gruß

Chevrolet is the first, the only and the best!



Neue Antwort erstellen