Du bist hier:
100% Gesperrte Achse (Anleitung)


Berlin
Was wird benötigt.
Schrauben fest
Werkzeug
Dichtung
2L Differenzial Öl
Feines Schmirgel Papier
Drehmehl
Ausbau:
· Fahrzeug hinten auf bocken
· Beide Hinterräder abmontieren
· 10 Schrauben von der Differenzialplatte lösen
· Danach Öl ablassen
· Schraube am Differenzial lösen (Sie fixiert den Bolzen)
· Bolzen rausdrücken
· Beide Steckachsen nach innen schieben
· Dabei fallen die C-Ringe raus 2x
· Danach die Steckachsen ein wenig auseinander ziehen
· Dabei fallen die zwei kleinen Zahnräder raus
· Die zwei großen Zahnräder von den Steckachsen abziehen
Vorbereitung für den Einbau:
· Dichtungsreste von der Differenzialplatte und an der Achse entfernen
· Die zwei kleinen Stücke der Mini Spool mit dem Drehmehl präparieren, damit die Unterlegscheibe später drunter passt
Einbau:
· Die zwei großen Scheiben der Mini Spool auf die Steckachsen drauf schieben
· Danach die C-Ringe auf die Steckachsen drauf schieben
· Danach die zwei kleinen Stücke der Mini Spool mit den
· Unterlegscheiben in die Form reinschieben
· Den Bolzen ins Differenzial einschieben
· Danach die Sicherungsschraube mit Schraubenfest wieder reindrehen
· Die Achse mit der Differenzialplatte und der Dichtung verschließen und handfest verschrauben
· Zum Schluss ca. 2 Liter Differenzialöl auffüllen
Fertig!
Vor- und Nachteile:
Vorteil:
Bessere Traktion für Beschleunigung
Nachteil:
In Kurvenfahrten springt eine Rad immer mit
Weitere Infomationen
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:



Berlin

Berlin
Vorher:
Nacher:
Ich bin der Meinung das das Problem beim Wechsel vom 1 zum 2 Gang immer noch besteht.
Man hört auf beiden Videos am Ende den Motor hoch drehen.
Innen merke ich auch das der zweite Gang recht weich und langsam reingeht.
Ggf. müsste hier ein Shiftkit verbaut werden, um die Schaltvorgänge zackiger zu gestalten.
Auch habe ich das Gefühl das das Getriebe nicht die Leistung des Motors durch lässt.
Es fühlt sich an als ob der Motor brüllt
aber der Vortrieb ist nicht der der er eigentlich sein sollte.
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:


Nacher:
Ich bin der Meinung das das Problem beim Wechsel vom 1 zum 2 Gang immer noch besteht.
Man hört auf beiden Videos am Ende den Motor hoch drehen.
Innen merke ich auch das der zweite Gang recht weich und langsam reingeht.
Ggf. müsste hier ein Shiftkit verbaut werden, um die Schaltvorgänge zackiger zu gestalten.
Auch habe ich das Gefühl das das Getriebe nicht die Leistung des Motors durch lässt.
Es fühlt sich an als ob der Motor brüllt
aber der Vortrieb ist nicht der der er eigentlich sein sollte.
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:


Mehr Vortieb wünscht sich jeder und ich kenne einige die bei 650 ps immernoch nicht genug haben.
Ein Shiftkit ist ne gute Lösung für die Schaltvorgänge aber der Durchzug wird daburch ja nicht besser.
Dafür muss du wieder an den Olds-Motor ran und da kannste noch einige PS rauskitzeln.

Ein Shiftkit ist ne gute Lösung für die Schaltvorgänge aber der Durchzug wird daburch ja nicht besser.
Dafür muss du wieder an den Olds-Motor ran und da kannste noch einige PS rauskitzeln.
Cadillac STS 3.6 V6

Berlin
Ja Leistung kann nie genug sein
Größere Räder wäre nicht schlecht, so muss der Motor bei den kleinen Rädern viel drehen, gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich.
Mich ärgert es langsam das ich mir keine Schaltgetriebe geholt habe, beim Automatikgetriebe hat man irgendwie immer einen schlupf.
Naja anyway!
Fahrzeuge von DrOlds:



Größere Räder wäre nicht schlecht, so muss der Motor bei den kleinen Rädern viel drehen, gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich.
Mich ärgert es langsam das ich mir keine Schaltgetriebe geholt habe, beim Automatikgetriebe hat man irgendwie immer einen schlupf.
Naja anyway!

Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:


Gefällt mir sehr gut mit der gesperrten Achse.
Man sieht gut, wie der Wagen beim Start nach rechts und links driftet.
Allerdings ist das ein Zeichen, dass die Kraft nicht auf die Straße gebracht wird. Versuchs mal mit Gewichten im Kofferaum und etwas weniger Gas. Die Räder sind ja ohnehin geplant:-)
Man sieht gut, wie der Wagen beim Start nach rechts und links driftet.

Allerdings ist das ein Zeichen, dass die Kraft nicht auf die Straße gebracht wird. Versuchs mal mit Gewichten im Kofferaum und etwas weniger Gas. Die Räder sind ja ohnehin geplant:-)
1978 Oldsmobile Cutlass Salon Brougham
Wohnort:
Hameln
Hameln

Berlin
Hi 70Skylark, die Mini Spool bekommst du bei Summitracing.com ca. 90$ .
Du must noch schauen was du für eine Achse hast, nicht das es hinterher nicht passt.
Die Sperre ist nichts für den täglichen Gebrauch.
Wenn du enge Kurven fährst, zieht das eine Rade das andere mit.
Ist etwas kompliziert zu erklären, darum schau dir das einfach an.
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:


Du must noch schauen was du für eine Achse hast, nicht das es hinterher nicht passt.
Die Sperre ist nichts für den täglichen Gebrauch.
Wenn du enge Kurven fährst, zieht das eine Rade das andere mit.
Ist etwas kompliziert zu erklären, darum schau dir das einfach an.
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:


Wohnort:
Hameln
Hameln
Hab ich grad auch schon gefunden, trotzdem Danke.
Ja, das kapiere ich natürlich, aber kann mir nicht vorstellen das es ein großen Unterschied macht. Wäre aber bei meinem schon sehr Alttagsuntauglichen Wagen relativ egal.
Also werde ich mal sehen, wann ich eine große Bestellung bei Summit aufgebe. Wo wir grade dabei sind, kannst du mir sagen, wie viel Steuern und Versand drauf kommen, wenn wir jetzt ein Artikel für 100$ kaufen?
Danke 70Skylark
Ja, das kapiere ich natürlich, aber kann mir nicht vorstellen das es ein großen Unterschied macht. Wäre aber bei meinem schon sehr Alttagsuntauglichen Wagen relativ egal.

Danke 70Skylark

Berlin

Reutlingen
Neue Antwort erstellen